Nüsse sind wirklich was grandioses. Sie schmecken lecker, ob pur oder im Kuchen, als Aufstrich oder im Müsli, sie sind vielseitig einsetzbar und sie sind auch einfach supergesund! Kuchenteig machen sie zudem wunderbar saftig und hinterlassen darin einen richtig feinen Geschmack. Infosern spricht alles dafür, regelmäßig ein paar Nüsse zu uns zu nehmen, egal in welcher Form :-)
Lange Zeit war mein Favorit unter den Nüssen die Walnuss. Dann nahm die Cashewnuss den beliebten Status eine Zeit lang ein. Und seit einiger Zeit hat sich eine ganz andere Nuss an die Spitze meiner nussigen Lieblinge vorgekämpft. Die Pekannuss. Mann, die ist aber auch gut! Ich finde die Pekannuss schmeckt ähnlich wie die Walnuss und sieht auch ein klein wenig so aus, sie ist aber ein etwas weicher und zarter – ähnlich wie die Cashewnuss – und irgendwie auch etwas feiner im Geschmack als die Walnuss.
Jedenfalls ist die Pekannuss unglaublich gut. Ich esse sie gerne pur als Knabberei oder backe mit ihr mittlerweile auch gerne den ein oder anderen Kuchen. So wie heute zum Beispiel diese Brownies. Hierfür habe ich die Pekannüsse zuvor gemahlen und dann im Teig verarbeitet. Richtig saftig ist der schokoladige Rührteig nach dem Backen geblieben. Das lag zudem aber auch an den Karotten, die ich fein geraspelt noch untergehoben hatte. Zusammen mit dem cremigen Frosting war das monsterlecker! Ein paar ganze Nüsse obendrauf und fertig ist der Kuchentraum.
Das Rezept für die Pekannuss-Karotten-Brownies mit Frosting:
- 225 g geraspelte Karotten
- 125 g gemahlene Pecannüsse
- 225 g Mehl
- 125 g Zucker
- 140 g Rapsöl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 70 g geschmolzene Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
- 40 g Kakaopulver
- 300 g Frischkäse
- 60 g Zucker
- 80 g griechischer Joghurt (alternativ Sahne- oder Naturjoghurt mit mind. 3,5 % Fett)
- etwas Zimt
- ganze Pecannüsse zur Deko
- Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Alle Zutaten für den Teig gut und gleichmäßig miteinander verrühren.
- Den Teig in eine gefettete eckige Form (ca. 26 cm auf 26 cm) füllen und ca. 20 Minuten backen. Selbstverständlich funktioniert das auch mit einer runden Form.
- Die Brownies anschließend auskühlen lassen.
- Für das Frosting alle Zutaten miteinander verrühren. Die Masse ca. 10 Minuten stehen lassen und dann nochmal gut verrühren (damit sich der Zucker komplett auflösen kann).
- Das Frosting auf die Brownies streichen und mit Pecannüssen belegen.
☆ Mara
Silke
18. Februar 2018 at 7:27 (2 Jahren ago)Guten Morgen Mara, zum Sonntag wieder ein Rezept von Dir, was unbedingt ausprobiert werden muss.Es hört sich sehr lecker an. Liebe Grüße und alles Gute für Dich von Silke :-)
Life Is Full Of Goodies
19. Februar 2018 at 19:19 (2 Jahren ago)Das freut mich, wenn dich das Rezept anspricht! :-)
Ganz liebe Grüße zurück
Mara
Steffi
18. Februar 2018 at 9:34 (2 Jahren ago)Ein Träumchen <3 Pecannüsse sind schon was feines und dann auch noch im Brownie und mit Frosting! *.* Der passt durch die Karotten auch super zu Ostern!^^ Der steht auf jeden Fall schon mal auf der ToDo-Liste! :-D
Liebe Grüße
Steffi
Life Is Full Of Goodies
19. Februar 2018 at 19:20 (2 Jahren ago)Ja, ich fand es auch jetzt vor Ostern recht passend. Karotten gehen da ja immer :-D
Ganz liebe Grüße
Mara
Lisa
18. Februar 2018 at 11:04 (2 Jahren ago)Mhhh die sehen wirklich himmlisch lecker aus! Und mit dem Satz „Man soll ja ab und zu Nüsse zu sich nehmen, egal in welcher Form“ hattest du mich schon am Haken – und die Form, in der man die Nüsse bei dir zu sich nimmt, gefällt uns sehr :D In Form von Brownies geht da doch eine extra große Portion!
Life Is Full Of Goodies
19. Februar 2018 at 19:22 (2 Jahren ago)Ja gell, man sollte ja schon ein wenig auf seine Gesundheit achten. Insofern sind Kuchen mit Nüssen perfekt ;-)
Liebe Grüße
Mara
Tanya
23. Februar 2018 at 13:29 (2 Jahren ago)Liebe Mara! Ich habe die Brownies gemacht! Alles ist schon, sehr schnell aufgegessen-sehr lecker! Ich freue mich so sehr einen leckeren und gesunden Rezept zu haben. Am Wochenende mache ich es wieder. Vielen Dank!
Life Is Full Of Goodies
23. Februar 2018 at 16:09 (2 Jahren ago)Das freut mich total, wenn dir die Brownies geschmeckt haben! Vielen Dank :-)
Ganz liebe Grüße
Mara
Tanya
24. Februar 2018 at 14:51 (2 Jahren ago):)
Und heute habe ich mit 200g „self raising white gluten free flour“ (die haben wir hier, in Schotland) fuer meinen Sohn gemacht. Ist auch serh gut gelungen!
Life Is Full Of Goodies
25. Februar 2018 at 21:14 (2 Jahren ago)Das freut mich megamäßig! Danke für deine Rückmeldung :-)
Sophie
18. April 2018 at 21:44 (2 Jahren ago)Brownies sind gerade im Ofen. Teig schmeckt schon mal ziemlich geil! Morgen dürfen sie meine Kollegen testen. ;-)
Sophie
23. April 2018 at 14:56 (2 Jahren ago)Die Brownies sind sehr gut angekommen! Sahen schön aus und haben gekühlt noch besser geschmeckt! Unsere einstimmige Meinung war allerdings: Man kann locker noch Zucker reduzieren!
Life Is Full Of Goodies
30. April 2018 at 15:35 (2 Jahren ago)Das freut mich, wenn sie euch geschmeckt haben!
Und danke auch für dein Feedback. Weniger Zucker klingt gut, das werde ich gerne auch mal ausprobieren :-)
Liebe Grüße
Mara