Der Frühling ist da – und mit ihm die Bärlauch Käsespätzle!
Endlich ist der Frühling da! Die Tage werden länger, die Sonne scheint öfter – und es ist die perfekte Zeit, um den frischen Bärlauch zu genießen. Diese Bärlauch Käsespätzle sind die ideale Kombination aus zarten Spätzle, geschmolzenem Käse und dem würzigen Kick vom Bärlauch. Ein Gericht, das richtig gut nach Frühling schmeckt!
Es ist Bärlauchzeit. Endlich.
Wusstet Ihr, dass Bärlauch auch „wilder Knoblauch“ genannt wird? Kein Wunder, denn er wächst ganz „wild“ in Wäldern und auf Wiesen. Habt Ihr bei einem Frühlingsspaziergang schon das saftige Grün entdeckt? Die Blätter des Bärlauchs ähneln denen der Maiglöckchen* (aber Achtung, nicht verwechseln!). Falls Ihr ihn noch nicht gesehen habt, habt Ihr ihn bestimmt schon gerochen: Der Duft nach frischem Knoblauch liegt in der Luft – fast wie in der Küche bei der italienischen Nonna.
Bärlauch lässt sich auf viele verschiedene Arten zubereiten – warum nicht einmal Spätzle mit Bärlauch probieren? Wie intensiv der Geschmack nach Bärlauch ausfällt, könnt Ihr ganz nach Belieben anpassen. Wer es etwas milder mag, kann die Menge an Bärlauch im Teig reduzieren. Alternativ könnt Ihr die Spätzle wie gewohnt zubereiten und dazu mein Bärlauch-Pesto servieren, sodass jeder selbst entscheiden kann, wie viel er davon auf die Spätzle geben möchte.
* Wichtig: Maiglöckchen sind giftig, also immer sicherstellen, dass Ihr wirklich Bärlauch und nicht Maiglöckchen sammelt! Wenn Ihr Euch unsicher seid, lieber auf den Geruch achten und im Zweifelsfall die Pflanze nicht pflücken.
Bärlauch – ein Superfood. Was steckt in der wilden Pflanze?
Darum empfehle ich Euch die Bärlauch Spätzle mit Käse: Bärlauch ist ein wahres Superfood aus der Natur und steckt voller wichtiger Vitamine, Mineralien und ätherischer Öle. Diese Inhaltsstoffe sind wahre Gesundheitsbooster, weil sie das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und sogar das Herz-Kreislaufsystem unterstützen können. Besonders der hohe Gehalt an Vitamin C und Eisen macht ihn zu einem wertvollen Frühlingsbegleiter. Zudem wirkt Bärlauch dank seiner ätherischen Öle antibakteriell und entzündungshemmend. Also, nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund!
Spätzle pressen, reiben, schaben oder hobeln?
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Ein echter Schwabe wird sagen, dass man die Spätzle auf einem Brett schaben muss – nur dann sind es die „echten“ Spätzle. Doch letztlich geht es darum, wie euch die Spätzle am besten schmecken. Die einen mögen sie dünner, die anderen dicker. Entscheidet selbst, wie Ihr eure Bärlauch Käsespätzle genießen möchtet.
Damit das Spätzlemachen auch Spaß macht, kann ich Euch folgendes Werkzeug empfehlen: das Set aus Spätzlepresse und Reibe von WMF. Damit könnt Ihr zwei verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten ausprobieren und entscheiden, welche Euch leichter von der Hand geht. Besonders die Presse ist zu empfehlen, wenn Ihr größere Mengen an Spätzle zubereiten möchtet.
Wenn Ihr doch lieber wie ein echter Schwabe die Bärlauchspätzle schaben möchtet, dann empfehle ich das Spätzlebrett mit Schaber. Da kommen garantiert Profi-Vibes in der Küche auf!
Hier das Rezept für Bärlauch Käsespätzle:
Bärlauch Käsespätzle
Zutaten
Für den Spätzleteig:
- 400 g Mehl
- 4 Eier
- 1 EL Salz
- 200 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
- 50 g geschredderte Bärlauchblätter (optional noch etwas mehr)
Für die Käsesauce:
- 1 Ziebel
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g junger Gouda
- 100 g geriebener Mozzarella
Für Butterbrösel (optional):
- 1 EL Butter
- 3 EL Brösel (Paniermehl)
- Schnittlauch
Zubereitung
- Für die Spätzle das Mehl mit den Eiern, dem Salz und dem Mineralwasser verrühren. Anschließend noch den gut zerkleinerten oder durchgemixten Bärlauch unterrühren. Den Spätzleteig nun ca. 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig sodann mit Hilfe einer Spätzlepresse oder einem Spätzlebrett in kochendes Salzwasser drücken bzw. hobeln geben. Ein paar Minuten kochen lassen und dann abseihen.
- Die Zwiebel kleinschneiden und im Butterschmalz andünsten. Den Knoblauch dazupressen und dann die abgeseihten Spätzle mit dazugeben. Den Gouda kleinschneiden und untermengen, ebenso den geriebenen Mozzarella. So lange rühren bis der Käse komplett geschmolzen ist. Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional mit Butterbrösel: Dafür einfach einige Brösel in einer Pfanne leicht anrösten und dann ordentlich Butter darin schmelzen. Mit Schnittlauch toppen.
Seid Ihr auf den Geschmack gekommen? Dann schaut Euch meine Rezepte mit Bärlauch an. Hier geht´s zu Sammlung.