Home BackrezepteKuchen RezepteBlechkuchen Rezepte Butterkuchen mit Mandelkruste

Butterkuchen mit Mandelkruste

Butterkuchen mit Mandelkruste ist der perfekte Kuchen, wenn man Lust auf etwas Süßes hat. Der Boden ist schön weich, saftig und buttrig, und oben drauf gibt’s eine knusprige, karamellisierte Mandelkruste, die für das gewisse Etwas sorgt. Ein ganz einfaches und schnelles Rezept!

von Life Is Full Of Goodies

Butterkuchen nach Mamas Rezept

Es gibt Rezepte, die schmecken einfach nach Heimat – und dieser saftige Rührkuchen in Form von Butterkuchen mit Mandelkruste gehört definitiv dazu. Nach Mamas Rezept ist er der Inbegriff von Gemütlichkeit: saftig, buttrig und gekrönt von einer herrlich knusprigen Mandelkruste. Jeder Bissen ist ein wahres Geschmackserlebnis. Ob zum Nachmittagskaffee oder einfach zwischendurch – dieser Kuchen darf bei uns nicht fehlen. Jetzt freue ich mich, dieses wunderbare Rezept endlich mit Euch zu teilen!

Butterkuchen

Was macht einen guten Butterkuchen aus?

Ein klassischer Butterkuchen ist besonders saftig und locker. Das gelingt durch einen fluffigen Rührteig, unserer hier wird mit Sahne zubereitet. Die typische Mandelkruste auf dem Rührkuchen entsteht durch eine Mischung aus Butter, Zucker, Sahne und gehobelten Mandeln, die beim Backen karamellisieren.

Butterkuchen

Wie gelingt die Mandelkruste auf dem Rührkuchen?

Die Mandelkruste wird meist aus einer Mischung aus Butter, Zucker, Sahne (oder Milch) und gehobelten Mandeln hergestellt. Diese wird gleichmäßig auf den Rührteig gestrichen, bevor der Kuchen in den Ofen kommt. Während des Backens karamellisiert der Zucker und sorgt für die typische knusprige, goldbraune Kruste.

Butterkuchen vom Blech

Butterkuchen mit Mandelkruste – Ein Stück Heimat

Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich wie zuhause zu fühlen – ein Stück Butterkuchen mit Mandelkruste reicht völlig aus. Dieses Rezept stammt aus meiner Kindheit und ist ein wahrer Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten. Dieser Butterkuchen vom Blech ist fluffig weich, buttrig im Geschmack und mit seiner knackigen Mandelkruste ist jeder Bissen ist ein Genuss! Der Teig ist zart und leicht, fast wie eine Wolke, während die Mandelkruste für den nötigen Crunch sorgt.

Rührkuchen

Wie lange bleibt der Butterkuchen aus Rührteig frisch?

Im Gegensatz zum Hefekuchen ist der Rührkuchen eher saftig und hält sich bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Danach kann er trocken werden. Gut verpackt im Kühlschrank oder eingefroren kannst du die Haltbarkeit verlängern.

Butterkuchen mit Mandelkruste

Mandelkruste? Ihr dürft variieren!

Was diesen Butterkuchen besonders macht, ist tatsächlich die karamellisierte Mandelkruste. Diese entsteht durch die Mandeln, die mit Zucker und Butter überzogen werden und beim Backen eine goldene, knusprige Kruste bilden. Doch was, wenn Ihr keine Mandeln mögt oder gerade keine zur Hand habt? Kein Problem! Ihr könnt die Mandeln problemlos gegen andere Nüsse austauschen. Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse passen ebenfalls hervorragend und verleihen dem Kuchen eine ganz neue Note.

Wenn Ihr also mal Lust auf Abwechslung habt, probiert doch einfach mal einen anderen Nusstyp. So lässt sich sich der Butterkuchen mit Mandelkruste immer wieder neu erfinden.

Meine erste Wahl bei Nüssen sind übrigens die Nüsse von Farmer´s Snack.

Rührkuchen

Vertraut Ihr auf altbewährte „Mama-Rezepte“ wie diesem saftiger Butterkuchen? Dann schaut Euch mal die Kategorie Mom´s Rezepte. Dort findet Ihr viele Leckereien, die uns schon seit unserer Kindheit begleiten. Wie z.B. der Kirsch Quarkkuchen mit Streusel oder die herzhafte Quiche Lorraine. Viel Spaß beim Endecken!

schneller Blechkuchen

Hier ist das Rezept für den Butterkuchen mit Mandelkruste:

Butterkuchen mit Mandelkruste

Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: KUCHEN
Küche: Deutsch
Keyword: Apfelkranz, Apfelkuchen, Mandelblättchen
Servings: 1 Blech

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Sahne
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Für den Guss:

  • 125 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 4 EL Sahne
  • 200 g Mandelblättchen

Zubereitung

Der Teig:

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
  • Ein Backblech mit einem mindestens 1,5 cm hohem Rand mit Backpapier auslegen.
  • Die Sahne, Zucker, Vanillezucker, Salz, und Eier schaumig rühren.
  • Das Mehl und Backpulver dazugeben und weiterrühren bis der Teig Blasen schlägt. Der Teig bleibt dabei recht flüssig.
  • Den Teig auf das Backpapier geben und im vorgeheizten Ofen für 15 - 20 Minuten backen, bis er eine leicht goldbraune Farbe angenommen hat.

Der Guss:

  • Für den Guss, die Butter auf dem Herd schmelzen und leicht abkühlen lassen (ca. 5 min). Zucker, Sahne und Mandelblättchen dazugeben uns alles gut miteinander verrühren.
  • Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen holen, den Guss darauf verteilen und weitere 10 - 15 Minuten backen. Danach gut abkühlen lassen.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

 

Rührkuchen

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




SALATE – Mein neues Buch kommt bald!

SALATE - Mein neues Buch ist da!