FIT FOOD
Fangen wir mit dem wichtigsten Punkt an: Es gibt was zu gewinnen. Und zwar eine handgefertigte Kuchenschaufel aus Edelstahl. In Haifischoptik. Naja, eigentlich gibt es sogar 3 davon. Eine davon könnt Ihr gewinnen, wenn Ihr mir in den Kommentaren verratet, was Euer allerallerallerliebster Lieblingskuchen ist. Das ist schon alles. Allein mit Eurem Kommentar seid Ihr dann im Lostopf und könnt am kommenden Sonntag hier gleich nachschauen, ob Ihr einen Kuchenheber namens „Big Bites“ gewonnen habt. Sooo einfach ist das!
Warum gibt es die Verlosung?! Weil ich mal gucken will, ob Ihr noch da seid. In letzter Zeit war hier so wenig Aktivität auf dem Blog, was zwar wohl auf das allgemeine jährliche Sommerloch zu schieben ist, ich mir deshalb jedoch trotzdem Sorgen gemacht habe, ob Ihr noch lebt. Oder ob Ihr noch mitlest. Um also sicherzugehen, dass Ihr nach wie vor noch da seid und derzeit nur ein wenig ….naja, nennen wir es lieb gemeint „kommentarfaul“ seid, dachte ich, ich lock Euch ganz frech mit einer zauberhaften Kleinigkeit zwischendurch.
Kurz nachdem ich das beschlossen hatte, kam mir die Anfrage einer ganz bezaubernden Leserin namens Michaela gerade recht, die mich fragte, ob ich nicht drei ihrer wundervollen Kuchenschaufeln verlosen möchte, die es seit kurzem auch HIER in ihrem Kerzenshop zu kaufen gibt. Lasst Euch übrigens nicht vom Namen täuschen, es gibt bei ihr nämlich nicht nur Kerzen (die gibt es natürlich auch und zwar in so ziemlich jeder erdenklichen Form und Farbe!), sondern man kann in ihrem Designshop eben auch Utensilien wie diesen Haifisch hier kaufen.
Wie passt der Hai denn jetzt zum Kuchen?! Naja, eigentlich muss er gar nicht passen, reicht doch schon, wenn er hübsch aussieht, oder?! Dennoch passt er widerum ganz gut, weil ich Euch heute einen gesunden Zucchinikuchen mitgebracht habe, der köstlich schmeckt, der aber vor allem mit gesünderen Zutaten gebacken wird. Kein Weizenmehl, keine Butter, kein weißer Raffinadezucker. Stattdessen Dinkel-Vollkornmehl, Kokosöl und Rohrohrzucker. Mit gesunden Nüssen und Zucchiniraspeln.
Damit könnt Ihr angreifen, wenn Ihr Eure Fettpölsterchen oder schlechtere Essgewohnheiten ablegen wollt. Mit dieser Kuchenvariante habt Ihr nämlich eine weitaus gesündere Alternative für die süßen Gelüste zwischendurch. Der Hai greift ja auch gerne mal an, das kann man die Tage ja vermehrt in den Zeitungen lesen. Obwohl die Angriffe in der Regel wohl lediglich auf Verwechslungen dieses Meeresbewohners zurückzuführen sind. Und außerdem, das hiesige Schaufel-Exemplar sieht ja auch total schnucklig aus.
Ok, ich geb auch zu, die Brücke von Hai zu Kuchenschaufel kann ich mit meiner Angreifer-Argumentation wohl nicht wirklich schlagen. Naja, dann bleibt es halt dabei: Sieht doch total hübsch aus der Haifisch-Kuchenheber, das reicht doch völlig!
Also, verratet mir in der Kommentarfunktion Euren Lieblingskuchen, ich verrate Euch jetzt das Rezept für meinen gesunden Zucchinikuchen! Und vergesst dann bitte nicht, kommenden Sonntag bei mir vorbeizuschauen und zu gucken, ob Ihr gewonnen habt. Sollte dies der Fall sein, schreibt mir einfach eine kurze eMail an lifeisfullofgoodies@web.de und teilt mir darin Eure Adresse mit. Die Schaufel wird dann direkt an Euch weiter geschickt. Bis kommenden Samstag 18 Uhr könnt Ihr Euren Kommentar hinterlassen. Der Gewinner wird dann per fairem Losverfahren gezogen. Viel Erfolg wünsche ich Euch!
NACHTRAG:
Die Gewinner der Kuchenschaufeln werden im Post vom 02.08.2015 bekanntgegeben!
Das Rezept für den gesunden Zucchinikuchen:
- Für den Teig:
- 2 Eier
- 100 g Apfelmus
- 160 g Dinkel-Vollkornmehl
- 120 g Dinkelmehl
- 100 ml Kokosöl (gibt es zum Beispiel HIER* ein richtig gutes!)
- 1 Päckchen Backpulver (15 g)
- 1 Päckchen Natron (5 g)
- 100 g gemahlene Cashews
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g Rohrohrzucker (alternativ Vollrohrzucker)
- 300 g sehr fein geraspelte Zucchini
- Für den Guss:
- 200 g leichter Frischkäse
- 2 Esslöffel Agavendicksaft (wer es etwas süßer will, der nimmt gerne ein wenig mehr)
- ½ Teelöffel Zimt
- 2-4 Esslöffel Milch (je nach gewünschter Konsistenz)
- Zudem:
- Rohrohrzucker zum Bestreuen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Teig-Zutaten zu einem Rührteig verrühren. Diesen in eine gefettete Springform mit einem Durchmesser von ungefähr 26 cm füllen und den Kuchen ca. 35 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
- Für den Guss alle Zutaten glattrühren und direkt vor dem Servieren über dem Kuchen verteilen. Bringt man den Guss zu früh auf, trocknet dieser nämlich an und sieht nicht mehr so schön aus. Mit dem Rohrohrzucker bestreuen und servieren.
- Wer den Kuchen noch dekorieren will, der kann dünne Streifen der Zucchinischale zu einer Spirale drehen und in die Mitte des Kuchen setzen.
☆ Mara
Life is full of zucchini goodies!!!
*Affiliate Link
Ich LIEBE Zucchinikuchen! Deshalb gab es ihn bei uns schon in unzähligen Varianten:
Saftiger Lecker-Schmecker-Zucchinikuchen
77 Kommentare
Oh, wirklich süß diese Kuchenschaufel! Eine tolle Idee!
Bei meinem allerliebsten Lieblingskuchen kann ich mich ja gar nicht entscheiden! Ich liiiiiiiebe Apfelstrudel, Blaubeergalette, Käsekuchen und auch richtig guten Marmorkuchen! Aber vor allem alles mit Schokolade! Brownies, Rehrücken, Kladdkakor,… Schwierige Entscheidung!!! 😀
Der allerbeste ist aber, denke ich, mein alljährlicher Geburtstagskuchen, den mir immer meine Eltern backen: Die Sachertorte!!! Die ist wirklich die Krönung aller Kuchengenüsse! 😉
Und, wenn ich die dann sehe, fahre ich meine Zähnchen aus, wie ein Hai und stürze mich darauf! 🙂
Also, würde mich echt freuen, wenn ich gewinnen würde,
Benni 🙂
Mein Lieblingskuchen ist der gute, alte Butterkuchen vom Blech nach Omas Rezept 🙂
So eine süße Haifisch-Tortenschaufel darf in unserem Meerwasseraquarianerhaushalt auf keinen Fall fehlen 😀 ! Da hüpf ich doch gleich in den Lostopf :-)!
Schwer, sich für EINEN Lieblingskuchen zu entscheiden, aber im Sommer sind es bei mir wohl Ribiselschnitten nach Omas Rezept (hier zu finden: https://10dagliebe.wordpress.com/2015/06/27/ribiselschnitten-mit-ribiseln-aus-dem-eigenen-garten/) <3 !
Ein schönes Wochenende noch und alles Liebe, Annina
Schmandkuchen, es gibt nix besseres
Das lasse ich mir doch nicht zweimal sagen! Mein allerliebster Lieblingskuchen ist der Russische Apfelkuchen meiner Mama:)
Mein Lieblingskuchen…ich hab so viele,Blaubeer,Erdbeeren,Äpfel…..für meinen Mann Frankfurter Kranz……Butterkuchen…da ich mindestes 3mal in der Woche Backe.Am beliebtesten sind meine Vollkornhaferkekse mit Chia.
Hallo Mara,
ich bin zwar erst seit ein paar Wochen Mitleserin deines schönen Blogs, dafür schau ich aber meist mehrmals in der Woche rein. Einige Rezepte habe ich auch ausprobiert (Blätterteigmuffins mit Hack, die waren an einem TV-Fußball-Abend genau das Richtige, das Erdnusseis mit Karamell hat uns auch sehr gut geschmeckt).
Jetzt zum Kuchen: Der Kuchen mit den schönsten Kindheitserinnerungen und der mir deshalb am besten schmeckt, ist die klassische Philadelphia-Torte. Meine Oma hat sie immer für mich zum Geburtstag gemacht (doppelte Menge, Kalorienbombe, aber soooo lecker).
Da mir vor einiger Zeit eine Kuchenschaufel kaputtgegangen und mir der Hai auch total gut gefällt, würde ich mich sehr darüber freuen.
Viele Grüße
Julia
Mein Lieblingskuchen ist Käsekuchen in jeder erdenklichen Form,mit Obst, Schoki ……..egal Hauptsache Käsekuchen 🙂
Noch nie ist mir die Idee von Zuccinikuchen gekommen…ein feiner Kuchen.
Zu meinen liebsten Kuchen gehört die sächsische Eierschecke.
Freundliche Grüße zu dir, Arabella
Keine schlechte Idee 😘
Und ich habe am liebsten einen saftigen Moehrenkuchen, obenauf die winzigen Marzipanmoehrchen aus der Schwyz
Der Kuchen hört sich toll an, ich habe bisher aus Zucchinis oder Rote Beete oft Schokokuchen gemacht. Auch total lecker und saftig! Aber mein Lieblingskuchen bleibt der Kirschstreuselkuchen von der Oma meines Freundes. Soooo lecker :p
Diese Kuchenschaufel zu gewinnen, wäre sensationell!!! Mein Lieblingskuchen? Da gibt’s einige: Himbeerschnitten, Brownies und und und …
Hallöchen. Ein ganz zauberhafter Beitrag. 🙂
gerne mache ich bei deinem Gewinnspiel mit. Mein Lieblingskuchen: Himbeertorte 🙂
Däumchen sind gedrückt. 🙂
Hi Mara,
Ich folge Dir hauptsächlich auf FB und bin in der Tat kommentierfaul, was aber nicht heißt, dass ich regelmäßig von deinen Posts entzückt bin 😉 wie toll deine Kreationen aussehen, absoluter Futterneid!! Wer isst das denn dann immer?!
Mein Lieblingskuchen ist Rhabarbertarte! LG Marina
Mein Lieblingskuchen ist eine Quarksahnetorte die nur ein Bäcker in Dresden macht. Leider komme ich nicht mehr so oft hin. Aber wenn ich mal da bin, nehme ich ne ganze Torte mit nach Bautzen.
Hallo! Mein Lieblingskuchen ist eine Herrentorte. Grundlage ist der 4-Zutaten Kuchen, darauf kommen einfach noch angedickte Kirschen, eine Sahnehaube und Schokoflocken. Herrlich einfach und der Renner auf allen Familienfesten. Viele Grüße, Tanja 🙂
Mein Lieblingskuchen ist der Russische Zupfkuchen – Hüftgold vom Allerfeinsten, aber eben auch super-lecker!
Mein Lieblingskuchen ist ein Kirschkuchen mit Kokosstreuseln, zu finden bei Kochblog-action.de
Mein Lieblingskuchen ist ein Baiserkuchen mit Johannisbeeren nach Omas Rezept, am besten halb gefroren, die totale Erfrischung an heißen Sommertagen 🙂
Ich liebe American Cheesecake ?
Mein Lieblingskuchen ist Pfälzer Bröckelkuchen! 🙂
Ich folge dir bei Instagram und lass mich dort inspirieren und natürlich von Deinem Buch. Also mein Sohn liebt Deinen Carrot Cake über alles (und nicht nur er) 😀 Ich mag auch den Rupfkuchen nach meiner Oma. Der ist mit Stachelbeeren, Johannisbeeren und Preiselbeermarmelade. Oben drauf kommen Kokoshäufchen und ein Schokogitter.
Mein Lieblingskuchen ist der New York Cheesecake. Finde das Gewinnspiel super. Verfolge regelmäßig Deine Posts. Die Chickpea Schnitten Idee fand ich super. Weiter so 😎
Viele Grüße, Yasmin
Ich muss zugeben, dass ich SEHR gerne Kuchen esse … wirklich gerne… und fast jeden… Meine To-Bake-Liste ist mittlerweile kilometerlang 😀
Aber mein allerliebster Lieblingskuchen ist der Streuselkuchen von meinem Papa – ganz einfacher Mürbteig mit tollen Streuseln und Obst aus dem Garten. Das schmeckt nach Heimat ♥
(das Schönste ist natürlich, wenn ich zu Hause bin, während er backt. Denn auch wenn ich keine 10 mehr bin, macht er immer mehr Streuselteig, damit ich davon naschen kann! – Väter sind halt die besten Bäcker!)
Nichts geht über Russischen Zupfkuchen 😛
Gesunder Kuchen…Das klingt gut! Werde ich definitiv mal ausprobieren und wenn ich darf auch auf meinem Blog präsentieren. Mit meinen Bildern natürlich 😉
Mein absoluter Liebkingskuchen ist Käsekuchen in allen Variationen. Ob No bake, mit Obst oder mit Streuseln… Käsekuchen geht immer! 🙂 und jetzt hoffe ich, dass ich eine dieser tollen Tortenheber gewinne. Das wäre toll! 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Denise
Puh Lieblingskuchen??? Das ist echt verdammt schwer, zumal immer, wenn ich hier stöbere wieder neue tolle Rezepte auftauchen….
Zu meinen Alltime-Favoriten zählen aber definitiv die Donauwelle, Linzertorte, Schokokuchen und Zupfkuchen. (Entscheiden kann man sich doch bei soooo vielen Leckereien garnicht!
Was für eine witzige Kuchenschaufel 😀 Jetzt verrate ich dir ein düsteres Geheimnis über mich, liebe Mara: ich habe so unfassbare Angst vor Haien – echt jetzt! es reicht schon ein Bild zu sehen oder eine Milisekunde im Fernsehen und ich schrecke zusammen und bekomme den ganzen Tag das Bild nicht mehr aus dem Kopf. Das wäre doch DIE Gelegenheit für mich, mich meiner Angst zu stellen 😉
Und mein Lieblingskuchen ist ein schwedischer Schoko-Kokos-Kaffee-Kuchen: Snoddas. Und den kann nur mein Freund perfekt für mich backen 😀
Liebe Grüße, Anne
Hallo Mara…verfolge deinen Blogg regelmäßig finde deine Rezepte sind teilweise sehr Interessant . Mein Lieblingsrezept von dir ist Lemon Pull Apart Cake. Einfach köstlich. Die Kuchenschaufel will ich nicht, wollte dir nur mein Lieblingsrezept von mir verraten. Lg Traude