Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

von Life Is Full Of Goodies

FIT FOOD

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!Fangen wir mit dem wichtigsten Punkt an: Es gibt was zu gewinnen. Und zwar eine handgefertigte Kuchenschaufel aus Edelstahl. In Haifischoptik. Naja, eigentlich gibt es sogar 3 davon. Eine davon könnt Ihr gewinnen, wenn Ihr mir in den Kommentaren verratet, was Euer allerallerallerliebster Lieblingskuchen ist. Das ist schon alles. Allein mit Eurem Kommentar seid Ihr dann im Lostopf und könnt am kommenden Sonntag hier gleich nachschauen, ob Ihr einen Kuchenheber namens „Big Bites“ gewonnen habt. Sooo einfach ist das!

Warum gibt es die Verlosung?! Weil ich mal gucken will, ob Ihr noch da seid. In letzter Zeit war hier so wenig Aktivität auf dem Blog, was zwar wohl auf das allgemeine jährliche Sommerloch zu schieben ist, ich mir deshalb jedoch trotzdem Sorgen gemacht habe, ob Ihr noch lebt. Oder ob Ihr noch mitlest. Um also sicherzugehen, dass Ihr nach wie vor noch da seid und derzeit nur ein wenig ….naja, nennen wir es lieb gemeint „kommentarfaul“ seid, dachte ich, ich lock Euch ganz frech mit einer zauberhaften Kleinigkeit zwischendurch.

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

Kurz nachdem ich das beschlossen hatte, kam mir die Anfrage einer ganz bezaubernden Leserin namens Michaela gerade recht, die mich fragte, ob ich nicht drei ihrer wundervollen Kuchenschaufeln verlosen möchte, die es seit kurzem auch HIER in ihrem Kerzenshop zu kaufen gibt. Lasst Euch übrigens nicht vom Namen täuschen, es gibt bei ihr nämlich nicht nur Kerzen (die gibt es natürlich auch und zwar in so ziemlich jeder erdenklichen Form und Farbe!), sondern man kann in ihrem Designshop eben auch Utensilien wie diesen Haifisch hier kaufen.

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

Wie passt der Hai denn jetzt zum Kuchen?! Naja, eigentlich muss er gar nicht passen, reicht doch schon, wenn er hübsch aussieht, oder?! Dennoch passt er widerum ganz gut, weil ich Euch heute einen gesunden Zucchinikuchen mitgebracht habe, der köstlich schmeckt, der aber vor allem mit gesünderen Zutaten gebacken wird. Kein Weizenmehl, keine Butter, kein weißer Raffinadezucker. Stattdessen Dinkel-Vollkornmehl, Kokosöl und Rohrohrzucker. Mit gesunden Nüssen und Zucchiniraspeln.

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

Damit könnt Ihr angreifen, wenn Ihr Eure Fettpölsterchen oder schlechtere Essgewohnheiten ablegen wollt. Mit dieser Kuchenvariante habt Ihr nämlich eine weitaus gesündere Alternative für die süßen Gelüste zwischendurch. Der Hai greift ja auch gerne mal an, das kann man die Tage ja vermehrt in den Zeitungen lesen. Obwohl die Angriffe in der Regel wohl lediglich auf Verwechslungen dieses Meeresbewohners zurückzuführen sind. Und außerdem, das hiesige Schaufel-Exemplar sieht ja auch total schnucklig aus.

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

Ok, ich geb auch zu, die Brücke von Hai zu Kuchenschaufel kann ich mit meiner Angreifer-Argumentation wohl nicht wirklich schlagen. Naja, dann bleibt es halt dabei: Sieht doch total hübsch aus der Haifisch-Kuchenheber, das reicht doch völlig!

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

Also, verratet mir in der Kommentarfunktion Euren Lieblingskuchen, ich verrate Euch jetzt das Rezept für meinen gesunden Zucchinikuchen! Und vergesst dann bitte nicht, kommenden Sonntag bei mir vorbeizuschauen und zu gucken, ob Ihr gewonnen habt. Sollte dies der Fall sein, schreibt mir einfach eine kurze eMail an lifeisfullofgoodies@web.de und teilt mir darin Eure Adresse mit. Die Schaufel wird dann direkt an Euch weiter geschickt. Bis kommenden Samstag 18 Uhr könnt Ihr Euren Kommentar hinterlassen. Der Gewinner wird dann per fairem Losverfahren gezogen. Viel Erfolg wünsche ich Euch!

NACHTRAG:

Die Gewinner der Kuchenschaufeln werden im Post vom 02.08.2015 bekanntgegeben!

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

Das Rezept für den gesunden Zucchinikuchen:

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!
 
Zutaten
  • Für den Teig:

  • 2 Eier
  • 100 g Apfelmus
  • 160 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 120 g Dinkelmehl
  • 100 ml Kokosöl (gibt es zum Beispiel HIER* ein richtig gutes!)
  • 1 Päckchen Backpulver (15 g)
  • 1 Päckchen Natron (5 g)
  • 100 g gemahlene Cashews
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Rohrohrzucker (alternativ Vollrohrzucker)
  • 300 g sehr fein geraspelte Zucchini

  • Für den Guss:

  • 200 g leichter Frischkäse
  • 2 Esslöffel Agavendicksaft (wer es etwas süßer will, der nimmt gerne ein wenig mehr)
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 2-4 Esslöffel Milch (je nach gewünschter Konsistenz)

  • Zudem:

  • Rohrohrzucker zum Bestreuen
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Teig-Zutaten zu einem Rührteig verrühren. Diesen in eine gefettete Springform mit einem Durchmesser von ungefähr 26 cm füllen und den Kuchen ca. 35 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
  2. Für den Guss alle Zutaten glattrühren und direkt vor dem Servieren über dem Kuchen verteilen. Bringt man den Guss zu früh auf, trocknet dieser nämlich an und sieht nicht mehr so schön aus. Mit dem Rohrohrzucker bestreuen und servieren.
  3. Wer den Kuchen noch dekorieren will, der kann dünne Streifen der Zucchinischale zu einer Spirale drehen und in die Mitte des Kuchen setzen.

Ein gesunder Zucchinikuchen und eine Kuchenschaufel-Verlosung!

☆ Mara

Life is full of zucchini goodies!!!

*Affiliate Link

Ich LIEBE Zucchinikuchen! Deshalb gab es ihn bei uns schon in unzähligen Varianten:

Amerikanischer Zucchinikuchen

Amerikanischer ZucchinikuchenChocolate Zucchini Cupcakes

Chocolate Zucchini CupcakesSaftiger Lecker-Schmecker-Zucchinikuchen

Saftiger Lecker-Schmecker-Zucchinikuchen

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

77 Kommentare

Irmtraud Seitz 26. Juli 2015 - 14:09

Hallo Mara, natürlich verfolge ich regelmäßig Deinen Blogg. Habe mich schon durch alle Rezepte durchgelesen. Eins besser wie das andere. Mein allerallerallerliebster Kuchen ist Dein Aprikosen/Käsekuchen. Einfach total suuuuuuuuuper! Echt!
Werde demnächst aber auch mal den original american cheese-cake ausprobieren. Ich liebe einfach Käsekuchen in jeglicher Art. Was mir auch noch sehr gefällt, sind Deine netten Kommentare zu den Rezepten.
Liebe Grüße aus Nürnberg von Irmtraud

Antworten
Bianca Kühn 26. Juli 2015 - 15:24

Wie Hai und Kuchen zusammenpassen weiß ich auch nicht besser. Cool ist die Kuchenschaufel trotzdem! Ich sehe eine blaue Fondanttorte vor mir und dann der Hai…. Aber solle Torten mag ich gar nicht sooo gern. Ich liebe es einfach. Ein cremiger Käsekuchen und Obstsalat dazu! Mein Traum!!! Gibt es ganz bald. Da ich aus den USA zurück in die Heimat komme und es dann endlich wieder Quark gibt!!!!
Deinen ZucchiniKuchen mag ich aber auch gern mal probieren. Hört sich toll an.
Viele Grüße aus der Kaffeepause vom Umzug
Bianca

Antworten
mia he 26. Juli 2015 - 15:47

Hallo meine Liebe!
Dein zuccinikuchen trifft genau mein Geschmack! Ich habe ein tolles Rezept für einen möhrenkuchen. Aber auch mag ich einen Kuchen mit daimstückchen sehr gerne? schönen Sonntag noch! Vlg mia

Antworten
Eva-Maria Helmerich 26. Juli 2015 - 16:03

Ich liebe Käsekuchen in jeder Variation! Und Tortenschaufeln um mir den auf den Teller zu laden auch 😉

Antworten
Andrea 26. Juli 2015 - 16:59

Liebe Maria,
Ich verfolge Deinen Blog seit fast 2 Jahren und habe schon vieles ausprobiert .Unser Favorit aus deinem Buch sind die Swedish Cardamon Rolls.
Meine Kinder waren aber auch von Deinen Oatmeal Zucchini Waffeln begeistert.
Ansonsten liebe ich einen klassischen Käsekuchen.

Antworten
Sigrid 26. Juli 2015 - 17:26

Hallo Mara ,
die Zutaten hören sich sehr gut an , die Kombination werde ich mit Sicherheit ausprobieren , vielleicht sogar für nächsten Samstag schon ,da ist Weibertreff angesagt ;-))
Zu meinen absoluten Lieblingskuchen gehört auf jeden Fall alle Art von Apfelkuchen , aber es gibt ja so viele……
Tolle Kuchenschaufel
LG Sigrid

Antworten
Katja Felix 26. Juli 2015 - 17:31

Hallo!
Oh, das ist ja eine tolle Kuchenschaufel! Sowas witziges habe ich bisher noch nicht gesehen, klasse! Und dein Kuchen hört sich auch sehr lecker an, wird auf jeden Fall nachgebacken. Mein Lieblingskuchen ist Streuselkuchen mit Vanillepudding-Füllung. 😉

Liebe Grüße,
Katja Felix

Antworten
Sigrid Grasser 26. Juli 2015 - 17:55

Hallihallo! Ich liebe Kuchen…. was soll ich sagen… und immer wieder mal was Neues probieren…am liebsten ALLE 😉

Antworten
Lina 26. Juli 2015 - 18:13

Mein Lieblingskuchen ist eindeutig der Apfelkuchen! Süß, teigig und doch fruchtig 🙂 <3

Antworten
die chrissy 26. Juli 2015 - 18:20

Also erst war es Ameisenkuchen (Rührkuchen mit Schokostückchen in meiner Kindheit) dann der Apfelsaftkuchen von Mama. In Moment hat der aber scharfe Kongruenz von deinem White Chocolate Cheesecake bekommen 🙂

Antworten
Gabriela 26. Juli 2015 - 18:23

Mein allerallerallerliebster Kuchen ist der Trübeli-Cake von meinem Grosi:-)

Antworten
Elisabeth 26. Juli 2015 - 18:31

Mein Lieblingskuchen ist Aprikosenkuchen vom Blech, oder bessergesagt Marillenkuchen wie wir hier in Österreich sagen 😉 Da kann ich gar nicht aufhören!!!
Und übrigens, es ist zwar eigentlich gerade nicht die richtige Jahreszeit, aber die Veganen Buchteln sind sooo super! Man merkt wirklich keinen unterschied zum „original“ 😉

Antworten
Cornelia 26. Juli 2015 - 19:05

also eigentlich bin ich überhaupt keine Kuchenesserin – ich backe sie nur leidenschaftlich gern 😀
doch beim amerikanischen Bananenkuchen meiner 90-jährigen Nachbarin, die mal einige Jahre in den Staaten gelebt hat und von dort dieses hervorragende Kuchenrezept mitgebracht hat, werde ich schon seit meiner Kindheit schwach…
Es ist zwar keine aufwendig verzierte Torte oder ein mit herrlicher Creme gefüllter Kuchen – es ist schlicht und einfach nur ein trockener (obwohl das Wort bei diesem durch die Bananen saftig gewordenen Kuchen nicht so ganz passend ist) Kuchen in einer Kranzform gebacken – der es aber immer wieder schafft einem den Tag zu versüßen, wenn diese alte Dame mit einem Stück ihres Kuchens vorbeikommt und mir damit die größte Freude macht – danke Anneliese 🙂

Antworten
Lena 26. Juli 2015 - 19:17

Hmmmm Schoko- Bananen Kuchen….. Oder versunkener Apfel… Hmmmmmm lecker 🙂

Und diese hai-Fisch Kuchenschaufel sieht großartig aus 🙂

Antworten
Birgit 26. Juli 2015 - 19:58

Mein Lieblingskuchen? Ganz klar: der Riwwelkuche! Und für alle nicht Hessen: Streuselkuchen aus Hefeteig mit leckeren Butterstreuseln. Dafür lass ich jede Torte stehen.

Antworten
Maria 26. Juli 2015 - 20:05

Haha, geschickt von dir eingefädelt! Deinem Gewinnspiel kann ich nicht widerstehen. *g*

Also unglaublich gerne ess ich Donauwelle. Einfach göttlich!
Am Allerliebsten, wenn ich sie nicht selbst machen (muss). 🙂

Und jetzt drück ich mir ganz fest die Daumen, dass ich so nen tollen Kuchenheber gewinne. 😉

Liebe Grüße
Maria

Antworten
Tori 26. Juli 2015 - 23:30

Hallo Mara! Ich liebe Deine Hefeteig-Gemüse-Geschichten! Mehr davon!! :mrgreen:
Mein Lieblingskuchen ist ein Blechkuchen mit gerösteten Nüssen, Buttercreme und Schokolade. „Fress-Mich-Dumm-Kuchen“! Nomen est Omen. Aber mein LIEBLINGSkuchen ist amerikanische Schoko-Buttercreme Torte. Unanständig aber Mega-lecker.

Antworten
Michael 27. Juli 2015 - 0:09

Die Tortenschaufel ist ja wirklich genial …. Ich glaube das wird ein Renner beim Nachmittagskaffee, wo ich gerne meinen LIEBLINGSKUCHEN serviere: Omas Apfelblechkuchen auf Mürbteig und mit ordentlich Zimt auf den Äpfeln …. Ein Gedicht 😉

Antworten
Sabine Korpan 27. Juli 2015 - 7:27

Liebe Mara,
Dein Zucchini Kuchen klingt sehr interessant.
Meine Zucchini im Garten sind bald soweit, dann wird er nachgebacken.
Ich habe viele Lieblingskuchen und möchte mich gar nicht festlegen …
Sehr viel habe ich jetzt schon aus Deinem Buch nachgebacken und jedesmal bin ich begeistert.
Da würde die Wahl zu schwer fallen …
Herzliche Grüße,
Sabine

Antworten
Martina 27. Juli 2015 - 9:05

Liebe Mara, mein Lieblingskuchen ist der gute, alte Marmorkuchen 🙂 Ich hole mir aber auch ganz oft Ideen von Deinen tollen Bilder! Viele liebe Grüße und mach‘ weiter so, Martina

Antworten
Nicole 27. Juli 2015 - 9:34

NY Cheese Cake.
Weil ich normalerweise überhaupt keine Käsekuchen mag. Dieser aber so lecker ist, dass ich ihn immer wieder backe.

Antworten
Ar Gueveur 27. Juli 2015 - 9:47

Mein allerliebster Lieblingskuchen ist der Kouign amann, ein bretonischer Butterkuchen. (Aber dein Pumpkin Pull Apart Bread kommt auch ziemlich weit vorne. Yummie.)

Antworten
tonia 27. Juli 2015 - 12:31

Eindeutig zupfkuchen. ich glaub ich geh gleich mal einen backen:)

Antworten
Claudi 27. Juli 2015 - 13:18

Hallo Mara,
ich bin vor einiger Zeit auf deinen Blog gestoßen und bin total gefesselt. Mir gefällt es hier super gut ;-)!

Mein Lieblingskuchen – es ist schwer da eine Wahl zu treffen – ist wohl die Erdbeertorte meiner Oma. Wahnsinnig lecker, wenn auch wahnsinnig gehaltvoll :D…Aber man gönnt sich ja sonst nichts ;-).

Liebe Grüße aus Dresden
Claudi

Antworten
Sylke 27. Juli 2015 - 15:40

Hallo Mara,
Ja das ist aber eine schöne Idee, und ich bin dabei…
Ganz schön pfiffig!!!
Aber ich bin mir sicher – Deine Fans bleiben dir Treu. Auch im stillen.
Wir Fan’s stürmen halt gleich bei jeder Neuigkeit von dir in die Küchen, an die Bachschüsseln und schwingen die Schneebesen und vergessen darüber halt den Kommentar 🙂
Ich werde mich besser, versprochen!!!
So, jetzt zum Lieblingskuchen. Es war immer die Schwedische Apfeltorte. Hmmm lecker!!!
Bis ich den ein-oder-anderen Blog entdeckt habe. Naja, jetzt habe ich halt gaaaanz viele Lieblingskuchen…..
Gestern gab*s den Aprikosen-Käsekuchen, und weil ich Zucchinikuchen genauso mag, wie du (und mich die Zucchini-Schwemme erreicht hat), werde ich dieses Rezept noch diese Woche nachbacken. Vorrausgesetzt, ich finde bei uns im Handel das Kokos-Öl.
Jetzt springe ich – schwups- in den Los-Topf und sende dir ganz liebe Güße aus dem heute regnerischen Halle/Westf.
Sylke

Antworten
Silvia Krupp 27. Juli 2015 - 16:11

Donauwelle von meiner Mama!

Antworten
Vesna 27. Juli 2015 - 21:30

Käsekuchen. Aber nur, weil ich den im Schlaf kann 😉
Aber jetzt habe ich mir vorgenommen, mein Repertoire zu erweitern 🙂 Ran an die Backform! 😉
Hmmm … oder gekühlter gedeckter Apfelkuchen mit frischer Sahne drauf … oh mann, das wär’s jetzt 😉

Antworten
Jana 27. Juli 2015 - 21:36

Zucchinikuchen klingt ja mal total abgefahren. Ich liiiiebe den klassischen Rüblikuchen. Warum nicht also auch Zucchini anstatt Karotten? Kann ich mir sehr lecker vorstellen 🙂
Neben Rüblikuchen ist mein Lieblingskuchen auch ein ganz einfacher Zitronenkuchen mit ganz dick Zitronenglasur. Manchmal liebe ich die einfachen Dinge 🙂
Und pssst.. das Sommerloch habe ich auch schon bemerkt.. jedes Jahr das gleiche leidige Thema.. 😉
Viele Grüße,
Jana

Antworten
Almut 27. Juli 2015 - 21:36

Liebe Mara,
mein Lieblingskuchen ist der

„ROLLMOPS“.

Ja genau, richtig gelesen. Gefüllt ist der mit Orangencreme und natürlich besteht er aus Bikuitteig. Eine Biskuitrolle gefüllt mit leckerer Creme.

Den Namen hat der Kuchen aber weil mein Bruder Biskuitrolle als kleines Kind nicht aussprechen konnte und halt Rollmops sagte. Bis ich geboren wurde hatte er den Namen schon und alle Nachkommen nennen ihn nur so, im wissen was ein echter Rollmps ist.

Antworten
Almut 27. Juli 2015 - 21:40

Ha, habe ich mich mal wieder selbst überholt, war ja noch gar nicht fertig.
Der Tortenheber ist ja kein Rollmops aber als Hai passt er ganz toll zu einem Rollmops.
Ganz liebe Grüße,
Almut

Antworten
Alexandra 28. Juli 2015 - 5:57

Hallo Mara,
Deine Seite ist wirklich toll, ich habe hier schon viel rumgestöbert.

Mein Lieblingskuchen ist ein American Cheesecake mit Fruchttopping.
Der ist so lecker cremig, dass immer gleich alle das Rezept haben wollen.

Viele Grüße

Alexandra

Antworten
1 2 3

Schreibe einen Kommentar