Home BeilagenDip Rezepte Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Dieses Gericht ist eine kreative und gesunde Idee für Euer nächstes Mittagessen. Es versorgt einen nicht nur mit reichlich Omega3 Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen, sondern es schmeckt auch der ganzen Familie. Sogar die Kinder werden begeistert sein!

von Life Is Full Of Goodies
Fischstäbchen auf Hummus
(Der Beitrag enthält Werbung)

Rezepte mit Fischstäbchen – ein Highlight auf jedem Esstisch.

Es müssen nicht immer Spinat und Kartoffeln als Beilage zu den beliebten Fischstäbchen sein. Hier zeige ich Euch eine kreative Variante, die nicht nur hübsch aussieht, sondern auch unglaublich viele gute und vor allem wichtige Nährstoffe auf den Teller bringt. Hinzu kommt natürlich, dass dieses Gericht wahnsinnig lecker ist und nicht nur Erwachsenen schmeckt, sondern auch bei Kindern richtig gut ankommt. Die Süße der Karotten und die Cremigkeit vom Hummus harmonieren einfach perfekt zur knusprigen Panade der saftigen Fischstäbchen von iglo.

Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

 iglo Fischstäbchen – der beliebte Klassiker

Und dass ich zu den besten Fischstäbchen, den Käpt´n iglo Fischstäbchen greife, ist ja klar. Die Fischstäbchen kenne ich noch von zuhause – bei uns gab’s die immer mit Spinat und Kartoffeln. Und auch heute noch sind die Fischstäbchen von iglo meine liebsten. Besonders die knusprige Panade macht sie einfach zu den leckersten ihrer Art. Damit holt man sich immer ein Stück Kindheit auf den Teller. Denn sind wir mal ehrlich, wer von uns hat die Fischstäbchen nicht in bester Kindheitserinnerung?! Eben.

Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Warum ist dieses Gericht so wertvoll für unsere Körper? Der Fisch in den Fischstäbchen ist mit seinem Eiweiß, Jod, Vitamin B12 und seinen Omega-3-Fettsäuren ein bedeutender Baustein für eine ausgewogene Ernährung. Man kann sie in der Pfanne anbraten oder zum Beispiel auch im Backofen zubereiten, im Ofen benötigt man überhaupt keine Fettzugabe. Ich persönlich backe sie im Airfryer, denn auch hier kommt bei mir kein Öl oder anderweitiges Fett zum Einsatz. So oder so, die Fischstäbchen von iglo gelingen einfach immer, denn sie sind unglaublich saftig und lecker.

Schon gesehen? Die Käpt´n iglo Fischstäbchen haben den grünen Nutri-Score A!

Iglo

Fisch + Möhren + Kichererbsen = Power-Gericht

Geprüfte Qualität dank SGS Institut Fresenius

Mir ist es wichtig, dass ich weiß, was ich esse und woher die Produkte kommen, die wir zu uns nehmen. Bei iglo weiß ich, dass auf eine hohe Qualität geachtet wird. Die iglo Fischstäbchen werden regelmäßig vom unabhängigen Prüflabor SGS INSTITUT FRESENIUS auf unterschiedliche Qualitätsaspekte geprüft. Außerdem wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Die Fische aus denen die Fischstäbchen hergestellt werden, kommen zu 100% aus nachhaltigen, MSC- zertifizierten Fischereien. Und somit ist eine transparente Rückverfolgbarkeit des Fischs gegeben.

IgloFischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Hummus für pflanzliches Eiweiß

Aber nicht nur die Fischstäbchen liefern tolle Nährstoffe, auch der Hummus kann hier punkten, denn er enthält eine gute Menge an Eiweiß, da seine Hauptzutat Kichererbsen sind, die reich an pflanzlichem Eiweiß sind. Pro 100 Gramm Hummus sind etwa 7-8 Gramm Eiweiß enthalten. Generell ist Hummus eine gute pflanzliche Eiweißquelle, natürlich auch für Vegetarier und Veganer. Neben Eiweiß liefert Hummus auch gesunde Fette (vor allem aus Olivenöl und Sesam), Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Vitamin B6.

Fischstäbchen
Glasierte Möhren – die süße, knackige Ergänzung

Und auch Möhren sind gesund, da sie reich an Vitamin A aus Beta-Carotin, Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralstoffen wie Kalium sind. Die Zubereitung mit etwas Öl und Honig gibt dem Gemüse hier dann noch eine ganz besondere Note, durch die Zubereitung im Ofen kommen noch aromatische Röstaromen hinzu.

Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Zubereitungstipps:

Wenn Ihr auf Honig verzichten möchtet, habe ich einen gesunden Tipp für Euch: Aromatisiert die Karotten doch mit etwas Currypulver, auch das passt wunderbar zum Hummus und den Fischstäbchen. Auch frische Kräuter wie Thymian haben wertvolle Inhaltsstoffe wie Ätherische Öle, Antioxidantien und Vitamine und passen super dazu. Ihr seht, Ihr könnt mit kleinen Veränderungen ein ausgewogenes Power-Gericht mit Fischstäbchen zaubern.

Fischstäbchen

Hier ist das Fischstäbchen Rezept mit glasierten Möhren auf Hummus:
Fischstäbchen auf Hummus

Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Eine ausgewogene Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Fisch, Hummus, Kichererbsen, Möhren
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Servings: 4 Personen

Zutaten

Für den Hummus:

  • 400 g Kichererbsen (vorgekocht)
  • 1 EL Tahin (Sesampaste)
  • 6 EL Olivenöl
  • 50 ml Weißer Essig (ich verwende weißen Balsamico)
  • 1 Zitrone, den Saft davon
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz

Für die glasierten Möhren:

  • 8 Stück Möhren
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • Honig zum Beträufeln
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Außerdem:

  • 1 Packung Fischstäbchen, ich verwende Käpt´n iglo

Zudem:

  • Petersilie (gehackt) zum Toppen
  • Pinienkerne zum Toppen

Zubereitung

Hummus:

  • Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben, kurz abwaschen und abtropfen lassen.
  • Den Knoblauch schälen. Die Zitrone halbieren und auspressen.
  • Alle Zutaten in einen Blender geben oder mit einem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl hinzufügen.

Glasierte Möhren:

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Die Möhren schälen, waschen und der Länge nach halbieren. Auf einem Blech verteilen, mit Olivenöl und Honig beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • Die Möhren ca. 20 - 30 Minuten (je nach gewünschter Konsistenz) im Ofen garen.

Fischstäbchen:

  • Die Fischstäbchen nach Packungsanleitung zubereiten. Ich habe sie im Airfryer (Heißluftfriteuse) ohne weitere Fettzugabe gebacken.

Anrichten:

  • Den Hummus auf vier Teller verteilen. Die Fischstäbchen aus dem Airfryer auf die Portionen verteilen, ebenso die glasierten Möhren. Zum Schluss mit der gehackten Petersilie und ein paar gerösteten Pinienkernen garnieren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Fischstäbchen mit glasierten Möhren auf Hummus

Falls Ihr noch eine weitere Hummus-Variante mit Curry ausprobieren möchtet, habe ich hier ein Rezept für Euch.

Und sind wir mal ehrlich – sind panierte Fischstäbchen nicht wunderbar alltagstauglich und vielseitig? Habt Ihr schon mal einen Fisch-Burger mit selbstgemachter Remoulade und Gurkenrelish probiert? Wie mögt Ihr eure Fischstäbchen am liebsten? Erzählt es mir gerne! Ich freue mich auf Eure Kommentare.

IgloIglo

 

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




Mein Plätzchenbuch international

Mein Plätzchenbuch international - Jetzt Kaufen