Home BeilagenFingerfood Rezepte Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Wie vom Weihnachtsmarkt, ganz einfach zu machen

von Life Is Full Of Goodies

Gebrannte Mandeln dürfen auf dem Weihnachtsmarkt bei mir nie fehlen. Allein der Geruch der frisch gebrannten Mandeln lässt doch das Wasser im Mund zusammenlaufen und versetzt einen sofort in Weihnachtsstimmung. In diesem Rezept zeige ich Euch, wie Ihr diesen weihnachtlichen Genuss auch zu Euch nach Hause holen könnt. Geht nämlich ganz einfach!

Nüsse mit Zuckerkruste von oben

Variationen für gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln bilden übrigens auch eine perfekte Grundlage für verschiedenste kreative Variationen. Ihr könnt beliebige Zutaten hinzufügen, um unterschiedliche Aromen zu kreieren. Ihr könnt die Mandeln beispielsweise mit einer Zimt und Kardamom Mischung bestreuen, um ein zusätzliches weihnachtliches Aroma zu schaffen. Auch mit Honig und ein wenig Chili kombiniert machen sie sich hervorragend. Ihr könnt sie aber auch mit Schokolade und verschiedenen Fruchtpulvern kombinieren. Ihr seht also, gebrannte Mandeln setzen Eurer Fantasie keine Grenzen und Ihr könnt die Nüsse ganz nach Eurem Geschmack würzen und variieren. Falls Ihr noch andere weihnachtliche Rezepte sucht, schaut doch mal im Menü in meine ganzen Rezeptkategorien rein. Dort findet Ihr köstliche Rezepte, wie z.B. meinen Eggnog oder mein Vannillekipferl Dessert.

Karamellisierte Süßigkeiten wie vom Weihnachtsmarkt

Tipps zur Aufbewahrung

Damit sich gebrannte Mandeln lange halten und auch nach ein paar Tagen noch so gut wie frisch schmecken, solltet Ihr einige Dinge in der Aufbewahrung beachten.

  • Abkühlen lassen: Bevor Ihr sie zur Aufbewahrung einpackt, sollten sie vollständig ausgekühlt sein.
  • Luftdicht verpacken: Am besten bewahrt Ihr die Mandeln in einem luftdichten Behälter, wie einem Glasbehälter oder einem gut verschlossenen Kunststoffgefäß auf.
  • Lagerung: Ihr solltet die Mandeln an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.
  • Länger haltbar: Möchtet Ihr Eure Mandeln länger lagern, könnt Ihr sie auch in einem gefriergeeigneten Beutel im Gefrierfach einlagern. Dort halten sie sich bis zu drei Monaten.

Die Mandeln mit knackiger Zuckerkruste von oben

Tipps zum richtigen Karamellisieren

Gebrannte Mandeln zu karamellisieren kann eine richtige Kunst sein. Beachtet Ihr allerdings einige Punkte, so steht den perfekten gebrannten Mandeln nichts mehr ihm Weg. Zunächst braucht Ihr die richtige Pfanne. Ich würde Euch eine beschichtete Pfanne empfehlen, welche Ihr auf mittlerer Hitze erhitzt. Dann beginnt man damit, eine Mischung aus Wasser, Zucker, Vanillezucker und optional etwas Zimt aufkochen zu lassen. Dabei noch nicht zu viel rühren, da das Karamell sonst zu starkt Kristallisieren kann. Sobald der Zucker zu schmelzen beginnt und eine goldene Farbe annimmt, können die Mandeln hinzugegeben werden. Nun ist der Schlüssel zum Erfolg ständiges Rühren. Achtet darauf, dass die Mandeln gleichmäßig mit Karamell überzogen sind. Lasst die Mandeln auf mittlerer bis hoher Stufe rösten, bis der Zucker wieder trocken und bröselig wird. Dann die Mandeln so lange weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt und die Mandeln schön glänzen (das dauert ein wenig). Anschließend die Mandeln schnell auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, um ein verkleben zu vermeiden. Gut auskühlen lassen und schon habt Ihr gebrannte Mandeln, wie vom Weihnachtsmarkt.

Süßigkeiten wie vom Weihnachtsmarkt

Das Rezept für gebrannte Mandeln:

Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln

Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Drucken Kommentieren
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

  • 200 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Zimt(optional)
  • 200 g ganze Mandeln

Zubereitung

  • Zucker, Wasser, Vanillezucker und optional etwas Zimt in eine beschichtete Pfanne geben und aufköcheln lassen.
  • Dann die Mandeln dazugeben und unter ständigem Rühren auf hoher Stufe weiter kochen, bis der Zucker wieder trocken und bröselig wird. Dann die Mandeln so lange weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt und die Mandeln schön glänzen (das dauert ein wenig).
  • Nun die Mandeln auf ein Backpapier geben, auseinander ziehen und abkühlen lassen. Durch das Abkühlen wird die Zuckerkruste dann schön fest und knackig.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Karamellisierte Mandeln von vorne

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




Mein Plätzchenbuch international

Mein Plätzchenbuch international - Jetzt Kaufen