Gefüllte Cake Pops und ein Buchgewinn!!!

von Life Is Full Of Goodies

Gefüllte Cake PopsCake Pops kennt mittlerweile ja jeder. Aber hat jeder von Euch auch schon mal welche gemacht?! Ja?! Nein?! Geht ganz einfach! Und ist superlecker!!

Ich fass mal kurz zusammen: Einfach einen Rührkuchen backen, diesen danach zerbröseln (ja, ist schade um den Kuchen, aber es werden ja köstliche Cake Pops draus!), mit einer Mischung aus Butter und Frischkäse vermengen, Kugeln formen, Stiel reinstecken, in Schoki tauchen und fertig.

Naja, FAST fertig! Das nahezu Wichtigste kommt ja dann eigentlich noch. Die Verzierung!!! Cake Pops sind nämlich nicht nur was für den Gaumen, sondern vor allem was für´s Auge. Farbenprächtig müssen sie sein oder schick und edel. Oder tolle Formen aufweisen.

Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, seine Cake Pops ausgefallen zu gestalten und zu absoluten Hinguckern zu machen!

Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das Buch namens Cake Pop Bakery* von Julia und Sonja Wojta, erschienen im Löwenzahnverlag. Bücher mit Cake Pop Rezepten gibt es schon viele, dieses hier ist aber anders. In diesem wunderschön und hochwertig gestalteten Buch geht es vor allem um die optische Gestaltung der kleinen Kuchenkugeln und weniger um die dafür zu verwendenden Rezepte. Um genau zu sein, gibt es in dem Buch nur ein Rezept. Das Cake Pop Grundrezept, das man aber auch etwas variieren kann. Dafür gibt es aber im Anschluss unzählige fabelhafte Ideen, wie man aus diesem einen Basisrezept wunderschöne und ausgefallene Cake-Pop-Kreationen herstellt.

Gefüllte Cake Pops

Die vielen Designs der Cake Pops sind zauberhaft in Szene gesetzt und Schritt für Schritt detailliert erklärt und bebildert, so dass auch Cake Pop Neulinge sie verstehen. Es gibt einfache Anfänger-Cake-Pops, aber auch ganz ausgefallene und aufwendigere Cake Pop Formen zu finden. Ob für Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachten oder einfach nur für zwischendurch, es sind Kreationen für jeden Anlass in der Cake Pop Bakery dabei.

Wer sind Julia und Sonja Wojta überhaupt?! Die Beiden sind Mutter und Tochter. Julia ist Pâtissière und gemeinsam mit ihrer Mutter Sonja kreiert sie einzigartige Cake Pops und zeigt auch in ihren Cake Pop Kursen, wie die Herstellung funktioniert. Wer sich für die Beiden interessiert, der kann ja mal auf deren Homepage www.juliepopbakery.com vorbeischauen! Das Buch selbst könnt Ihr HIER* bestellen!

Gefüllte Cake Pops

So, Zusammenfassung: In der Cake Pop Bakery findet Ihr ein Cake Pop Grundrezept und unzählige Möglichkeiten, daraus wunderschöne Cake Pops zu zaubern. Lustige, elegante, schlichte. Für jeden Geschmack ist was dabei!

Verlosung:

Und weil ich die BESTEN LESER der Welt habe, verlose ich nun zwei Exemplare von diesem wunderschön anzuschauenden Buch!

Wie könnt Ihr gewinnen?! Ganz einfach:

Hinterlasst mir einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar, welche Geschmacksrichtung bei einem Cake Pop Ihr am liebsten mögt oder gerne mal ausprobieren würdet! Und schon seid Ihr im Lostopf!

Wer diesen Beitrag öffentlich auf Facebook (auf meiner FB-Seite habe ich den Link geteilt) oder auch auf Instagram teilt, der bekommt ein zusätzliches Los.

Die Gewinner werden heute in einer Woche ausgelost und schnellstmöglich bekanntgegeben. Bitte beachtet auch UNBEDINGT die Teilnahmebedingungen!!

Teilnahmebedingungen:

Die Gewinner werden im fairen Losverfahren ermittelt und müssen sich nach Gewinnbekanntgabe innerhalb von einer Woche bei mir per Mail (lifeisfullofgoodies@web.de) melden und mir ihre Adressen übersenden, damit das Buch zugeschickt werden kann. Anderenfalls verfällt der Gewinn.

Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Deutschland haben und über 18 Jahre alt sind. Unter 18 Jahren wird ein wirksames Einverständnis des Erziehungsberechtigten vorausgesetzt.

Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gefüllte Cake Pops

So, wer sich aber bereits jetzt schon mal an Cake Pops probieren möchte, für den kommt hier noch das Rezept für diese mit Marzipan gefüllten Schoko Cake Pops! Dafür habe ich das Grundrezept für die Cake Pops benutzt, allerdings die weiße Schoki durch Vollmilchschoki ersetzt und zudem noch Marzipan als Füllung hineingeschmuggelt.

Mit Marzipan gefüllte Schoko Cake Pops (für ca. 40 Stück):

Für den Kuchen:
4 Eier
230 g Puderzucker
240 g weiche Butter
360 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200 ml Milch

Für das Frosting:
200 g Schokolade
250 g weiche Butter
200 g Quark (10% oder 20% Fettgehalt)

Für die Füllung und den Überzug:
100 g Marzipan
400 g Vollmilchkuvertüre für den Überzug
bunte Zuckerstreusel

Zudem:

Butter für die Springform und Holzstiele

Für den Kuchen die Eier und den Puderzucker schaumig rühren. Die weiche Butter unterrühren und danach alle restlichen Zutaten untermischen. Zu einem glatten Teig verrühren, in eine gebutterte Springform geben und ca. 50 Minuten bei 165 °C backen.

Für das Frosting die Schokolade zerkleinern und in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl schmelzen. Mit der weichen Butter und dem Quark vermengen. Die Masse ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Den lauwarmen Kuchen komplett zerbröseln und im Kühlschrank 2-3 Stunden durchkühlen lassen. Das Frosting zu den Bröseln geben und alles gut verkneten. Die Masse nun mindestens 8 Stunden kühlstellen.

Den Marzipan in ca. 40 minikleine Stücke schneiden. Aus der Cake-Pop-Masse dann ganz kleine Bällchen formen, in die Mitte von jeder Kugel ein kleines Marzipanstück einarbeiten. Auf einen Stiel aufspießen. Ich selbst tunke die Stielenden vorher noch in etwas flüssige Kuvertüre bevor ich die Kuchenkugeln aufspieße damit sie später besser halten. Wenn Ihr die Kugeln aber schön klein macht, dann braucht Ihr das nicht.

Die Kuvertüre für den Überzug in kleine Stücke hacken, in einem Wasserbad schmelzen und die Cake Pops hineintunken. Mit Zuckerstreuseln bestreuen und trocknen lassen.

Gefüllte Cake Pops

☆ Mara

Life is full of cake-pop-goodies!!!

*Affiliate Links

Ich steh auf Cake Pops! Schaut mal hier rein:

Erdbeer-Herztörtchen zum Muttertag

Erdbeer-Herztörtchen zum Muttertag

Red Velvet Cake Pops

Red Velvet Cake Pops

Valentine´s Cake Pops

Valentine´s Cake Pops

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

125 Kommentare

CherrieBobbins 12. Oktober 2014 - 13:20

Ich steh auf süß…irgendwas mit weißer Schokolade und Nüssen Gänse ich megaaaaa

Antworten
Dagmar 12. Oktober 2014 - 13:30

Hallo Mara,
ich würde gerne mal Zitronencakepops ausprobieren, ich liebe alles mit Zitrone oder Pistazie. Bisher habe ich noch keine gemacht, aber meine Tochter hat dafür ein Händchen. Trotzdem muss ich es irgendwann einmal versuchen, kann ja nicht so schwer sein. Das Buch ist schon toll, vielleicht klappt es, 🙂
Tolle Idee !!!!
LIeben Gruß
Dagmar

Antworten
Sarah 12. Oktober 2014 - 13:56

Hallo Mara,

tolle Ideen – da möchte ich gleich wieder losbacken und dekorieren!

Am liebsten Marmor-Cake Pops mit Caramelfudge-Füllung. Eine Geschmacksexplosion aus Schoko, Vanille und Caramel. Nom!

Sonnige Grüße Sarah

Antworten
Wos zum Essn 12. Oktober 2014 - 14:56

nomnomnom marzipan! ich würde gerne eine marzipanfüllung mit gemahlenen pistazien und cranberryschnipseln ausprobieren:D und mich natürlich seeeehr über das buch freuen;)
liebe grüße, sabine =)

Antworten
Jasmin Woditzka 12. Oktober 2014 - 15:05

Ich würde gerne Cake-Popps mit Aperol-Spritz probieren.

Antworten
alex. 12. Oktober 2014 - 15:50

Ich mag’s gern fruchtig :o)
Und als Buchbinderin kann ich schönen Büchern sowieso nicht widerstehen ;o)
Liebe Grüße
alex.

Antworten
Sabrina Co 12. Oktober 2014 - 17:11

Hallo Mara,

Ich liebe die schokoladige Version. Mag sowieso alles gerne mit Schoki. Könnte mir eine Kombi aus Marzipan und Nougat gerade für die Weihnachtszeit gut vorstellen. Gruß Sabrina

Antworten
Barbara Krauss 12. Oktober 2014 - 19:11

Hallo Mara, ich würde gerne cake pops mit einer fruchtfüllung probieren, oder mit flüssiger schoki, oder mit ganzen haselnüssen. Ideen hab ich viele, hab auch schon einige probiert und war begeistert

Antworten
Nicole 12. Oktober 2014 - 19:53

Ich muss gestehen dass ich bisher noch keinen probiert habe. Daher habe ich keinen Lieblings Cakepop und ich würde jede Sorte mal testen; -)

Antworten
Lena 12. Oktober 2014 - 20:35

Mmhh…. Cake Pops sind einfach genial, lecker und praktisch in der Hand 🙂 Auch mein Sohnemann ist begeistert, weil sie so daran knabbern kann 🙂 Und mit Füllung finde ich sie umso spannender! Ich persönlich liebe es schokoladig, habe mir schon eine Kreation in Richtung der Praline „Rocher“ überlegt… aber wenn mein Mann dieses Rezept mit Marzipan hier sieht, muss ich mir wohl gleich die Backschürze umbinden :)))

Antworten
Melanie K. 12. Oktober 2014 - 20:59

Hallöchen,
ich liebe Rumkugeln, aber als Cakepop-Variante leider noch nicht probiert. Bestimmt auch sehr lecker 🙂
Viele Grüße,
Melanie k

Antworten
Sabrina Paul 12. Oktober 2014 - 21:01

Ich würde gerne salzige karamell cake pops versuchen 🙂

Antworten
Hanne 12. Oktober 2014 - 22:30

Ich würde gerne Cake Pops mit Eierlikör probieren, falls das möglich ist?

Antworten
Michaela 13. Oktober 2014 - 9:22

Hüpf Hüpf…..
Also mein Favorit ist eindeutig Schokoladen Cakepops und dann eine fruchtige Glasur z.B. Lemon

Antworten
Vivien Spreyer 13. Oktober 2014 - 13:02

Hallo,
Bisher habe ich immer cakepops mit Schokolade Kuchen und fruchtigem topping ausprobiert , nur leider waren es hinterher eher cakeballs. Daher ware es perfekt einmal eine richtig gute Anleitung mit vielen dekovarianten zu haben

Grüße
Vivien

Antworten
natureinlife 13. Oktober 2014 - 16:18

Ich steh total auf Schoko-Banane Geschmack. ;o)

Antworten
Iris 13. Oktober 2014 - 17:02

Hallo Mara,
ich mache gerade die Marzipanfüllung Cake Pops für meine Schwester, weil sie morgen Geburtstag hat.
Mir würde ein Cake Pop mit in der Art deiner „dulce de leche cake balls“ gefallen.

Antworten
Nadine Boden 14. Oktober 2014 - 9:26

Hi Mara! 🙂
Schickes Gewinnspiel! 🙂

Also ich mag am liebsten alles mit Schoko. Und eine Kombi mit Himbeergeschmack z.B. wäre perfekt. 🙂

Jetzt drücke ich mir mal die Daumen… 😛

LG, Nadine

Antworten
Lissi 14. Oktober 2014 - 10:09

Hi Mara :)!
Marzipaaaaaaan!! 😀 hihii

Antworten
Manuela S. 14. Oktober 2014 - 12:08

Hallo Mara,

hmm also ich liebe Schoko-Cake Pops, aber auch Cake Pops mit Zitrone sind lecker. Gefüllte Cake Pops hab ich noch nicht ausprobiert, da ich kein großer Marzipan-Freund bin, würde bei mir vielleicht Nougat oder was anderes reinkommen. Für Vorschläge bin ich übrigens offen 😉

Ähhmm und das Buch wäre toll, schöne Cake Pops kommen einfach sehr gut an.

LG Manuela S. (via FB geteilt)

Antworten
mollie 14. Oktober 2014 - 13:14

Hallo Mara,
da ich noch keine Cake-Pops selbst gemacht habe, wäre das Buch einfach traumhaft.
Ich liebe Marzipan & Nougat, bin aber für alles offen. Schon allein die tollen Designs
die man machen kann.
Ich versuch mal mein Glück.
Lg Nicole

Antworten
Caroline 14. Oktober 2014 - 15:15

Am liebsten esse ich Schoko-Cake-Pops mit saftigem Schokoladenkuchen im inneren und knackiger Zartbitterschoki außen!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Carol 14. Oktober 2014 - 16:33

Am liebsten mag ich Schoko-Cake-Pops mit Erdnussbutterfüllung.
Viele Grüße,
Carol

Antworten
Tonia 14. Oktober 2014 - 17:40

Oreo-Cakepops sind genau mein Fall! Tolles Give away!

Antworten
Katharina Borowiec 14. Oktober 2014 - 22:08

Hallo Mara,
also ich habe letzte Woche Blaubeer- Cake- Pops kredenzt, die mir persönlich super geschmeckt haben. Aber auch Limettige Pops sind ein Traum. Und wenn man erstmal seiner Kreativität beim Dekorieren freien Lauf lassen kann, macht es doppelt Spaß 🙂
LG, Katharina

Antworten
Manuela Harzbecker 15. Oktober 2014 - 8:49

Hallo Mara,
ich probiere gern CakePops mit lustigen Motiven für meine Kinder aus. Ihre Freunde in der Kindergrippe sind total begeistert und lieben die CakePops… und ich glaube, die Erzieher ebenfalls. 😉
LG, Manuela

Antworten
Martina 15. Oktober 2014 - 9:39

Hallo,Mara!
Eierlikör und Schoko wären meine Favoriten! Tolle Deko ist immer die halbe Miete!
Lieben Gruss
Martina

Antworten
biiirgit 15. Oktober 2014 - 9:40

och, immer werden wir aus Ö ausgegrenzt :'( ich hab bis jetz nur ‚einfache‘ cakepops ohne besondere geschmäcker gemacht… es wird zeit 🙂

Antworten
Kirsten Hoffmann Bremer 15. Oktober 2014 - 10:23

Hallo, Cake Pops sind der Renner. Ich habe schon einige ausprobiert. Testen werde ich demnächst mal welche mit selbstgemachten Amarena-Kirschen. Da ich kein Rezept habe, muss ich wegen des Mischungsverhältnisses mal ein bisschen experimentieren.

Antworten
Anke Heuschkel 15. Oktober 2014 - 14:12

Hola Mara,
ich möchte am liebsten Mokka Cake Pops ausprobieren und die mit einer Eierlikörnote. Yummi. ??

Antworten
1 2 3 4 5

Schreibe einen Kommentar