Es geht doch nichts über ganz einfache Plätzchen, die man zum Schluss zwar noch wunderbar verzieren kann, aber nicht unbedingt muss, weil sie auch ohne Deko auskommen und vorallem sensationell gut schmecken. So wie meine heutigen Gewürzplätzchen. Hier handelt es sich um einen ganz einfachen Mürbeteig, den man nur aus seinen Zutaten schnell zusammenkneten und dann ausstechen muss. Plätzchen backen und anschließend das wunderbar würzige Aroma der Teilchen genießen. Lecker!
Für alle, die die Weihnachtsplätzchen dann noch dekorieren wollen, ist das natürlich kein Problem, die Plätzchen kann man dann mit Puderzucker oder Zuckerguss oder auch farbigem Royal Icing (so wie ich es mit den Plätzchen auf den Fotos gemacht habe) dekorieren. Das Royal Icing ist ganz einfach zu machen und hält sich viele viele Wochen. Mit Hilfe einer Spritztülle kann man damit wunderbare Muster und Dekore aufbringen.
Und keine Sorge wegen dem Eiweiß in der Glasur, das hält sich trotzdem richtig lange, wie zum Beispiel auch bei den Lebkuchenherzen vom Jahrmarkt oder Oktoberfest, und auch mit Salmonellen muss man nicht rechnen. Erstens nimmt man ja frisches und kein altes Eiweiß, zweitens konserviert der viele Zucker im Royal Icing so ziemlich alles. Drittens würde der enthaltene Zitronensaft eine Ausbreitung von Bakterien stoppen und viertens lässt man die Glasur komplett durchtrocknen. Daher alles im absolut grünen Bereich! Hier kommt das Rezept für meine Gewürzplätzchen:
Das Rezept für meine Gewürzplätzchen:
Zutaten
Für die Plätzchen:
- 500 g Mehl
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Plätzchengewürz oder Lebkuchengewürz oder ähnliches (z. B: aus Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer, Kardamom, Orange oder ähnlichem)
Für das Royal Icing:
- 1 Eiweiß
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 250 g Puderzucker
Zudem:
- Zuckerstreusel, optional
Zubereitung
Plätzchen:
- Den Backofen auf 170 °C Umluft (190 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Alle Zutaten gut miteinander verkneten. Den Teig sodann auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca. 8-10 Minuten backen.
Royal Icing:
- Für das Royal Icing das Eiweiß mit dem Zitronensaft verrühren und steifschlagen. Während dem Rühren nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen und so lange rühren bis eine weiße, cremige Konsistenz entsteht. Das Eiweiß muss recht fest werden bzw. es sollten schöne, kleine Spitzen entstehen, wenn man den Rührer rauszieht.
- Das Royal Icing in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und die Plätzchen damit verzieren. Optional noch mit Zuckerstreuseln verzieren. Alles gut durchtrocknen lassen.
1 Kommentar
Hallo Mara,
bin jetzt fündig geworden. Dein Spekulatiusrezept hab ich schon ausgedruckt und als Nächstes kommen diese schönen Plätzchen dran. Ich bin von Deinem Block total begeistern und Du hast hiermit einen weiteren Fan gefunden. Leider wohne ich in der Pampa und komme selten in die Stadt. Könntest mir bitte verraten wo ich die Keksausstecher für Spekulatius bekomme. Ich hab zwar welche, aber die sind nicht so schön.
Liebe Grüße und danke für Deine tollen Bilder. Annemarie