Home Backrezepte Haselnusscreme Babka

Haselnusscreme Babka

Stellt Euch vor, Ihr beißt in einen zarten, lockeren Teig, der sich mit einer köstlichen, nussigen Nougatcreme vereint – diese Haselnusscreme Babka ist der perfekte Hefekuchen für alle, die es süß und unwiderstehlich lecker mögen!

von Life Is Full Of Goodies
(Dieser Beitrag enthält Werbung)

Haselnusscreme Babka – Einfach unwiderstehlich!

Lust auf was richtig Leckeres? Diese Haselnusscreme Babka ist der perfekte Mix aus fluffigem Hefeteig und einer himmlischen Nusscreme. Ein bisschen süß, ein bisschen nussig – zum Verlieben! Und perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, denn die Kombination aus lockerem Hefeteig und nussiger Füllung passt hervorragend zu einer heißen Tasse Kakao oder dem morgendlichen Kaffee. Probiert das Rezept aus und lasst Euch von diesem leckeren Gebäck verzaubern!

Hefeteig BabkaHefeteig im Anschnitt

Haselnusscreme ist nicht gleich Haselnusscreme

Für diese leckere Haselnusscreme Babka habe ich die köstliche Nusscreme „Haselkuss“ von Darbo verwendet. Der Name „Haselkuss“ könnte nicht passender sein: Diese Nougatcreme schmeckt wunderbar nach gerösteten Haselnüssen, ist schön cremig und lässt sich dank der praktischen Dosierflasche perfekt dosieren – ganz ohne Kleckern!

Darbo ist ein österreichisches Traditionsunternehmen mit mehr als 145 Jahren Erfahrung und Know-how. Es steht für höchste Qualität und beste Produkte. Wie auch die Haselkuss Nougatcreme, die mit einer palmölfreien Rezeptur daherkommt und aus frisch gerösteten Haselnüssen zubereitet wird.

Haselkuss von DarboBabka im Anschnitt mit Haselkuss im Hintergrund

Babka – Ein Gebäck mit Tradition

Wusstet Ihr, dass Babka ursprünglich aus Osteuropa stammt? Dieses herrlich gefüllte Hefegebäck hat eine lange Tradition und wird in vielen Ländern in verschiedenen Variationen gebacken. Typischerweise ist es mit Schokolade oder Zimt gefüllt, doch moderne Rezepte – wie diese Variante mit Nougatcreme – machen Babka zu einem echten Genuss für jeden Geschmack. Ob zum Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder als Highlight auf der Kaffeetafel – Babka passt einfach immer! Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt auch am nächsten Tag noch herrlich saftig.

Gefällt Euch das Rezept? Dann könnte Euch auch meine Kokos Schoko Babka gefallen. Oder liebt Ihr Hefeteig generell? Dann ist diese Kategorie genau das Richtige für Euch. Schaut mal rein!

Babka closeup

Hier ist das Rezept für die Haselnusscreme Babka:

Haselnusscreme Babka

Diese leckere, nussige Babka und ist unfassbar fluffig und einfach zu machen.
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: KUCHEN
Küche: Deutschland, Polen
Keyword: Babka, Haselnusscreme, Hefeteig, Nusscreme
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 0

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1/2 Würfel frische Hefe (alternativ 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 500 g g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Zudem:

  • 1 Flasche Haselkuss Nougatcreme von Darbo
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Hefeteig:

  • Für den Hefeteig die lauwarme Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Die frische Hefe hineinbröckeln, umrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  • Sodann Mehl, Salz und Ei dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, tut er dies doch, einfach noch ein klein wenig mehr Mehl unterkneten. Den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 1/2 Stunden gehen lassen, er sollte sich im Anschluss ungefähr verdoppelt haben.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen. Den Hefeteig nach dem Gehen auf leicht bemehlter Fläche zu einem ca. 60 cm auf 40 cm großen Rechteck ausrollen.

Füllung:

  • Die Teigplatte nun mit einer guten Portion Haselkuss Nougatcreme bestreichen. Die Teigplatte sollte vollständig damit bedeckt sein.
  • Das Rechteck von der langen Seite her aufrollen. Sodann die ganze Rolle mit einem scharfen Messer in der Mitte einmal komplett aufschneiden und miteinander verzwirbeln. Die Schnittflächen der Stränge (also die aufgeschnittene Seite der Stränge) sollten hier nach oben schauen. Nun die Babka in eine große Kastenform oder alternativ auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmal 10 Minuten ruhen lassen. Die Babka anschließend ca. 30 - 35 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Hasenusscreme Babka von oben

Tipps für die perfekte Babka

Damit Eure Haselnusscreme Babka besonders fluffig wird, solltet Ihr den Hefeteig ausreichend lange gehen lassen – am besten an einem warmen Ort ohne Zugluft. Falls es mal schneller gehen muss, könnt Ihr die Gehzeit leicht verkürzen, indem Ihr den Teig in den leicht warmen Ofen stellt. Und für eine extra glänzende Oberfläche könnt Ihr die Babka nach dem Backen mit etwas Zuckersirup bestreichen – das gibt ihr nicht nur einen schönen Glanz, sondern macht sie auch besonders saftig!

Hinterlasst mir gerne einen Kommentar unter dem Beitrag – ich freue mich darauf!

Babka closeup querformat

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




Mein Plätzchenbuch international

Mein Plätzchenbuch international - Jetzt Kaufen