Kardamom-Mini-Donuts aus „Backen mit dem Backbuben“ und eine Buchverlosung!

von Life Is Full Of Goodies
Kardamom-Mini-Donuts aus „Backen mit dem Backbuben“ und eine Buchverlosung!

Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch vom BackbubenNachtrag: Das Buch gewonnen hat:

Nora Bergemann

(Kommentar am 04.02.2016 um 15:35 Uhr)

Ausgelost wurde wie immer fair und neutral mit random.org. Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich bei mir und schicke mir deine Adresse (lifeisfullofgoodies@web.de).

☆ ☆ ☆

Trommelwirbel… denn nun kommt was ganz tolles! Nicht nur ein Rezept, sondern mal wieder eine Buchvorstellung. Aber natürlich nicht irgendeine. Neneee, das wäre ja fast langweilig. Es kommt die Rezension über das Buch Backen mit dem Backbuben von meinem lieben Freund Markus. Markus alias Der Backbube. Ihr kennt ihn bestimmt, oder?! Wenn nicht, dann kommt er Euch eventuell dennoch bekannt vor. Warum?! Kann ich Euch sagen. Weil Markus sich für meine Hochzeit was ganz besonderes ausgedacht hatte. Gemeinsam mit vielen anderen Bloggern hat er mir auf unglaublich schöne Weise gratuliert. Ich hatte Euch HIER darüber berichtet. Als ich das erfahren und gesehen habe, musste ich mir in der Tat das ein oder andere Tränchen verdrücken. Das war soooo schön! HIER könnt Ihr alles nachlesen!

Der Backbube war einer der ersten Blogs, die ich kannte. Meinen eigenen Blog hatte ich noch lange nicht und ich war damals einfach fasziniert von der Leidenschaft und dem professionellen Eindruck, den dieser Blog ausstrahlte. Als ich irgendwann dann sogar ein Radio-Interview von Markus hörte, bestätigte mich das in meinem Entschluss, auch endlich mit dem Bloggen anzufangen.

Als Markus eines Tages meinen Lemon Pull Apart Cake nachgebacken und ihn auf Instagram verlinkt hatte, war ich völlig aus dem Häuschen. Der Backbube hatte einen meiner Kuchen gebacken!! Wie toll das war… HACH… Die Freude war riesig und ich fühlte mich geehrt, dass der Backbube meinen Blog kannte.

Als damals kurz darauf mein erstes Buch erschien, fasste ich mir ein Herz und lud den Backbuben zu meiner Blogger-Buchparty ein. Da wir uns nicht persönlich kannten, war ich mir nicht sicher, ob er die Einladung annehmen würde. Aber er tat es! Markus kam extra an diesem Tag angereist und feierte in Karlsruhe die Bucherscheinung mit uns.

Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch vom Backbuben

Seither sind wir gute Bloggerfreunde und ich freue mich daher umso mehr, dass ich heute nun sein Buch vorstellen darf. Backen mit dem Backbuben. Ein Hammer-Teil! Also nicht nur der Backbube, sondern auch das Buch… 😉 Aber seht einfach selbst.

Im Buch gibt es 50 süße und herzhafte Rezepte. Traditionelle Klassiker, ausgefallene Cocktailcakes und tolle Kreationen vom Grill. Die Rezepte sind leicht verständlich und das Buch beinhaltet einen Grundlagenteil mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Es gibt also keine Ausrede mehr, JEDER kann backen!

Ich habe Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch gebacken. Dafür habe ich allerdings eine Mini-Donut-Form genutzt anstatt einer normalgroßen Form wie sie im Buch verwendet wird. Geht genauso. Die kleinen Dinger waren sehr köstlich, aber um ehrlich zu sein hatte ich auch nichts anderes erwartet, weil ich ja weiß, dass Markus was kann. Seine Rezepte sind nämlich wirklich immer toll!

Und weil es so schön ist, könnt Ihr das Buch Backen mit Backbuben nun auch gewinnen. Einfach unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen, in welchem Ihr mir verratet, was als nächstes auf Eurer To-Do-Backliste steht! Bitte auch die Teilnahmebedingungen am Ende des Beitrags beachten.

Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch vom Backbuben

Das Rezept für die Kardamom-Mini-Donuts:
Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch vom Backbuben
 
Zutaten
  • Für 12 Donuts:

  • 160 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 55 g Zucker
  • 1 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • ½ Teelöffel Salz
  • 60 g zerlassene Butter
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 großes Ei
  • 125 ml Buttermilch

  • Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 3-4 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel Zimt

  • Zudem:

  • Butter für die Form
  • etwas Zimt zum Bestreuen
Zubereitung
  1. Die Donutform dünn mit der Butter einfetten. Den Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Zucker, Kardamom und Salz mischen.
  3. Die zerlassene Butter mit dem Vanilleextrakt, dem Ei und der Buttermilch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles gut miteinander verrühren.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig in der Donutform verteilen. Die Förmchen sollten zu ca. ⅔ gefüllt sein.
  5. Die Donuts für 10-12 Minuten backen (je nach Größe kann es etwas kürzer oder etwas länger dauern). Die Oberfläche sollte schön goldgelb sein. Anschließend komplett auskühlen lassen.
  6. Für die Glasur alle Zutaten gut miteinander verrühren. Die Donuts in die Glasur tauchen und mit etwas Zimt bestreuen.

 

Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch vom Backbuben

Teilnahmebedingungen für die Verlosung:

Teilnahmeberechtigt sind alle über 18 Jahre (oder mit Einverständnis des Erziehungsberechtigten) und mit einem Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel läuft ab heute 5 Tage. Nach der Verlosung teile ich den Gewinner hier auf dem Blog in diesem Beitrag mit und bitte darum, dass dieser mir innerhalb von weiteren 5 Tagen per Mail (lifeisfullofgoodies@web.de) seine Adresse schickt, damit das Buch versendet werden kann. Der Gewinner ist mit der Weitergabe seiner Adresse an den EMF Verlag einverstanden, damit eine Versendung von dort aus erfolgen kann. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird im fairen Losverfahren ermittelt.

☆ Mara

 

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

110 Kommentare

Stefanie P. 4. Februar 2016 - 9:16

Hej,

auf meiner Back-To-Do-Liste steht als nächstes blueberry cheesecake:)
evtl. möcht ich auch eine Variation mit Matcha versuchen.

Hab einen wundervollen Tag!
Steffie

Antworten
Mati 4. Februar 2016 - 9:19

Hallo Mara,
auf meiner Backliste stehen ein Salziger Honig-Käsekuchen und ein Kürbis-Mandel-Zimt-Filoteigstrudel.
Das Buch hätte ich soooo gerne 🙂

Antworten
Laura König 4. Februar 2016 - 9:28

Liebe Mara,
ich möchte mich als nächstes an Zimtschnecken weiter ausprobieren, die bekomme ich noch nicht so gut hin 🙂
Liebe Grüße,
Laura

Antworten
Emmyli 4. Februar 2016 - 9:31

Und ich werde Kekse in Herzform backen und diese mit tuerkisem Dekor Fondant schmuecken, fruehlingshaft eben, rot fuer Valentin waere mir etwas zu albern
Ich lerne und finde aus wirklich jedem Buch ETWAS

Antworten
MaLu's Köstlichkeiten 4. Februar 2016 - 9:39

Hui, das ist ja mal was! Mara und der Backbube – das ist ja ein Back- Dreamteam! ?
Meine Backpläne ? Ein feines Törtchen mit exotischen Aromen ?.
Liebste Grüße Maren

Antworten
Marina 4. Februar 2016 - 9:57

Hallo Mara,
Bei mir steht als nächstes eine Halloren-Eierlikör-Torte an 🙂 ich würde mich sehr über das Backbuch freuen!

Antworten
Simone Fonseca 4. Februar 2016 - 9:59

Als mächstes werde ich Muffins für die Faschingsparty meiner Tochter im Kindergarten backen. Ich bin bisher leider keine gute Bäckerin, aber in letzter Zeit probiere ich immer mal was aus.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen.
Viele Grüße
Simone

Antworten
Hörner Wolfgang 4. Februar 2016 - 10:03

Ach wie schade, dass ich diese Herrlichkeiten nicht so essen darf. Aber allein das Lesen läßt meinen Zucker hochschnellen. Nichtsdestotrotz werde ich immer wieder Deine Berichte optisch genießen und mit Leidenschaft lesen und dann eben doch ab und zu etwas probieren.

Antworten
Life Is Full Of Goodies 4. Februar 2016 - 10:16

🙂 Demnächst backe ich mal wieder einen etwas gesünderen Kuchen für dich Paps 🙂 Vielleicht aus Dinkel-Hefeteig und mit Birkenzucker anstatt normalem Zucker. Dann darfst du ohne schlechtes Gewissen probieren 🙂
Dicker Knutscher 🙂 🙂 🙂

Antworten
Chrissi Braun 4. Februar 2016 - 10:04

Hallo Mara,

uiii wie toll… das Buch würde ich so gern haben… heute Abend nach der Arbeit geht es schon wieder an den Schneebesen und es wird ein Blueberry-Brownie-Cheescake gezaubert für den Geburtstag meiner Nichte…
LG Chrissi

Antworten
Ulrike Terbeck 4. Februar 2016 - 10:09

Hallo liebes Team von Backen mit dem Backbuben! ???
Wir würden uns megaaaaaa über das Buch freuen.
Morgen hat unser 6 jähriger Geburtstag und wir backen einen veganen Mamorkuchen mit Schokoglasur und bunten Streußeln…..
In Eurem Buch finde ich definitiv noch mehr Anregungen und Ideen….
Ganz liebe Grüße, macht weiter so!!!
Ulli

Antworten
Vivien 4. Februar 2016 - 10:11

Hallo Mara,

Meine Backliste ist unendlich lang! Vor allem was die Torten angeht, da hat man ja nicht jeden Tag Gelegenheit zu. Aber als nächstes kommen bei mir Zimtschnecken auf den Tisch. In der klausurenphase muss es schließlich schnell gehen.

Viele Grüße
Vivien

Antworten
Malene 4. Februar 2016 - 10:17

Liebe Mara,

Ihr schwärmt alle so von dem Buch, ich will mitschwärmen ? .
Auf meiner Back-to-do-Liste stehen als nächstes Zupfbrot und Zimtschnecken ?

Liebe Grüße
Malene

Antworten
Karina 4. Februar 2016 - 10:17

Auf meiner Back-To-Do Liste steht gant weit oben Lahmacun und türkisches Pide. Bei dem Wetter bekomm ich einfach Lust auf Herzhaftes.

Antworten
Nadine 4. Februar 2016 - 10:32

Hallo Mara,

als nächstes steht ganz simple ein Mohnkuchen für meinen Mann auf der ToDo-Back-Liste 🙂

Liebe Grüße,

Nadine

Antworten
Saskia Schaaf 4. Februar 2016 - 10:33

Huhu liebe Mara!!!
Ich bin gerade dabei mit Mama, Omas Koch- und Backrezepte wieder aus zu kramen und zu überarbeiten…sie ist leider im Oktober gestorben und fehlt uns sooo sehr. Die Rezepte bringen sie uns irgendwie wieder ein Stück zurück…❤
Auf meiner To-Do-Liste sind Oma’s Ballbäuschen…?

Wäre schön, wenn es klappt…das Buch würde gut in meine kleine, feine Sammlung passen☺

Liebe Grüße Sassy

Antworten
Katharina Heinig 4. Februar 2016 - 10:34

Auf meiner Backliste steht als nächstes: Berliner backen???bin gespannt ob es klappt, hoffentlich, denn die ganze Familie freut sich schon 🙂

Antworten
Manon 4. Februar 2016 - 10:36

Liebe Mara, na nach diesem schönen Post, haben die Kardamom-Mini-Donuts alle anderen Backpläne von Platz 1 verdrängt! 😉 Ich hüpfe gern mit in den Lostopf und lasse mich auf neue Backabenteuer ein…
Liebste Grüße,
Manon

Antworten
Martina Glass 4. Februar 2016 - 10:38

Hallo Mara,
auf meiner Liste stehen für morgen Macarons, ich habe festgestellt, dass sie ein perfektes Mitbringsel sind 🙂 Nach deinen Rezepten sind sie mir bisher immer gelungen und es macht schwer was her… ein bisschen Gold drauf und fertig…
Und das Buch könnte mich vielleicht dazu bringen, doch mal was anderes neues auszuprobieren.
LG Martina

Antworten
Hilde 4. Februar 2016 - 10:59

Hallo liebe Mara,
ich bin gerade auf dem Brot- und Brötchenbacken-Trip ? Alles mit Dinkelmehl, gesunde Karotten …

Ich probiere gerne neue Rezepte aus und das Buch würde ich gerne gewinnen.

Herzliche Grüße aus dem verschneiten Ostallgäu

Hilde

Antworten
Sigrid 4. Februar 2016 - 11:00

Auf meiner to do Liste steht schon seit längerem das Faltbrot sowohl in der Zucker Zimt Variante als auch der herzhaften Variante .
Aber es sind auch noch einige Torten drauf .

Antworten
Chrisi 4. Februar 2016 - 11:12

Hallo Mara,

ich backe mit meinem Sohn (18 Jahre seit Freitag JUHU!!) mal wieder eine Linzertorte. Sein Lieblingskuchen.
Dein Block gefällt uns sehr gut!! Danke

Antworten
Julia 4. Februar 2016 - 11:18

Liebe Mara,

Als nächstes möchte ich unbedingt zu Valentinstag Käsekuchen Muffins mit Erdbeerherzchen backen.

Liebe Grüße
Julia

Antworten
Hanni 4. Februar 2016 - 11:20

Unbedingt dieser wunderhübsche Apfel- Rosettenkuchen!

Antworten
Birgit 4. Februar 2016 - 11:43

Ich möchte gerne auch ins Lostöpfchen. Das Buch beinhaltet wirklich außergewöhnliche Leckereien.
Bei mir stehen Zimtschnecken in allen Varianten auf der To-Do-Liste

Herzlichst Birgit

Antworten
Miriam 4. Februar 2016 - 11:45

Hallo Mara!
Als nächstes wollte ich eigentlich deinen Oreo-Cheesecake mit Karamellsoße backen, wobei der ja nur in den Kühlschrank gesteckt wird, wenn ich mich richtig erinnere. Deswegen ist mein nächstes richtiges Backwerk eine Linzer Torte für den Geburtstag des Liebsten. Lg, Miriam

Antworten
Tina Sterzik 4. Februar 2016 - 12:17

Huhu Mara,

Das wär‘ ja mal ein Buch für meinen Liebsten. Dann könnte er mal sehen, dass Backen und Männer durchaus zusammen passen; -)!
Mein nächstes Backprojekt ist eine Geburtstagstorte für den Backmuffel. Vermutlich irgendwas mit Kokos.
Liebe Grüße, Tina

Antworten
Claudia 4. Februar 2016 - 12:52

Hallo Mara!
Ich bin momentan auf dem Süß-und-dennoch-gesund-Trip und backe als nächstes einen glutenfreien Apfel-Dattel-Kuchen – damit ich endlich mal ein besseres Gewissen haben kann bei den Mengen, die ich so verdrücke 😉 Über das Buch würde ich mich seeehr freuen!

LG
Clauida

Antworten
Paula 4. Februar 2016 - 13:08

Hallo Mara,

Auf meiner Backliste stehen als nächstes Windbeutel mit einer Sahnefüllung. Über dieses spannende würde ich mich auf jeden Fall RIESIG freuen 🙂

LG
Paula

Antworten
Natalie 4. Februar 2016 - 13:48

Hallo,
ich werde als nächstes für Valentinstag Herzkekse backen, aber nicht nur für meinen Freund, sondern auch für meine Mama, Freundinnen und Arbeitskolleginnen.
LG Natalie

Antworten
Conny 4. Februar 2016 - 14:17

Hallo Mara,

bei mir steht schon länger ein Zimtschneckenkuchen auf der Nachbackliste. Das Buch würde sicherlich für viele neue Ideen sorgen 🙂

Liebe Grüße
Conny

Antworten
1 2 3 4

Schreibe einen Kommentar