Nachtrag: Das Buch gewonnen hat:
Nora Bergemann
(Kommentar am 04.02.2016 um 15:35 Uhr)
Ausgelost wurde wie immer fair und neutral mit random.org. Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich bei mir und schicke mir deine Adresse (lifeisfullofgoodies@web.de).
☆ ☆ ☆
Trommelwirbel… denn nun kommt was ganz tolles! Nicht nur ein Rezept, sondern mal wieder eine Buchvorstellung. Aber natürlich nicht irgendeine. Neneee, das wäre ja fast langweilig. Es kommt die Rezension über das Buch Backen mit dem Backbuben von meinem lieben Freund Markus. Markus alias Der Backbube. Ihr kennt ihn bestimmt, oder?! Wenn nicht, dann kommt er Euch eventuell dennoch bekannt vor. Warum?! Kann ich Euch sagen. Weil Markus sich für meine Hochzeit was ganz besonderes ausgedacht hatte. Gemeinsam mit vielen anderen Bloggern hat er mir auf unglaublich schöne Weise gratuliert. Ich hatte Euch HIER darüber berichtet. Als ich das erfahren und gesehen habe, musste ich mir in der Tat das ein oder andere Tränchen verdrücken. Das war soooo schön! HIER könnt Ihr alles nachlesen!
Der Backbube war einer der ersten Blogs, die ich kannte. Meinen eigenen Blog hatte ich noch lange nicht und ich war damals einfach fasziniert von der Leidenschaft und dem professionellen Eindruck, den dieser Blog ausstrahlte. Als ich irgendwann dann sogar ein Radio-Interview von Markus hörte, bestätigte mich das in meinem Entschluss, auch endlich mit dem Bloggen anzufangen.
Als Markus eines Tages meinen Lemon Pull Apart Cake nachgebacken und ihn auf Instagram verlinkt hatte, war ich völlig aus dem Häuschen. Der Backbube hatte einen meiner Kuchen gebacken!! Wie toll das war… HACH… Die Freude war riesig und ich fühlte mich geehrt, dass der Backbube meinen Blog kannte.
Als damals kurz darauf mein erstes Buch erschien, fasste ich mir ein Herz und lud den Backbuben zu meiner Blogger-Buchparty ein. Da wir uns nicht persönlich kannten, war ich mir nicht sicher, ob er die Einladung annehmen würde. Aber er tat es! Markus kam extra an diesem Tag angereist und feierte in Karlsruhe die Bucherscheinung mit uns.
Seither sind wir gute Bloggerfreunde und ich freue mich daher umso mehr, dass ich heute nun sein Buch vorstellen darf. Backen mit dem Backbuben. Ein Hammer-Teil! Also nicht nur der Backbube, sondern auch das Buch… 😉 Aber seht einfach selbst.
Im Buch gibt es 50 süße und herzhafte Rezepte. Traditionelle Klassiker, ausgefallene Cocktailcakes und tolle Kreationen vom Grill. Die Rezepte sind leicht verständlich und das Buch beinhaltet einen Grundlagenteil mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Es gibt also keine Ausrede mehr, JEDER kann backen!
Ich habe Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch gebacken. Dafür habe ich allerdings eine Mini-Donut-Form genutzt anstatt einer normalgroßen Form wie sie im Buch verwendet wird. Geht genauso. Die kleinen Dinger waren sehr köstlich, aber um ehrlich zu sein hatte ich auch nichts anderes erwartet, weil ich ja weiß, dass Markus was kann. Seine Rezepte sind nämlich wirklich immer toll!
Und weil es so schön ist, könnt Ihr das Buch Backen mit Backbuben nun auch gewinnen. Einfach unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen, in welchem Ihr mir verratet, was als nächstes auf Eurer To-Do-Backliste steht! Bitte auch die Teilnahmebedingungen am Ende des Beitrags beachten.
Das Rezept für die Kardamom-Mini-Donuts:
- Für 12 Donuts:
- 160 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 55 g Zucker
- 1 Teelöffel gemahlener Kardamom
- ½ Teelöffel Salz
- 60 g zerlassene Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 großes Ei
- 125 ml Buttermilch
- Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 3-4 Esslöffel Milch
- 1 Teelöffel Zimt
- Zudem:
- Butter für die Form
- etwas Zimt zum Bestreuen
- Die Donutform dünn mit der Butter einfetten. Den Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Kardamom und Salz mischen.
- Die zerlassene Butter mit dem Vanilleextrakt, dem Ei und der Buttermilch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig in der Donutform verteilen. Die Förmchen sollten zu ca. ⅔ gefüllt sein.
- Die Donuts für 10-12 Minuten backen (je nach Größe kann es etwas kürzer oder etwas länger dauern). Die Oberfläche sollte schön goldgelb sein. Anschließend komplett auskühlen lassen.
- Für die Glasur alle Zutaten gut miteinander verrühren. Die Donuts in die Glasur tauchen und mit etwas Zimt bestreuen.
Teilnahmebedingungen für die Verlosung:
Teilnahmeberechtigt sind alle über 18 Jahre (oder mit Einverständnis des Erziehungsberechtigten) und mit einem Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel läuft ab heute 5 Tage. Nach der Verlosung teile ich den Gewinner hier auf dem Blog in diesem Beitrag mit und bitte darum, dass dieser mir innerhalb von weiteren 5 Tagen per Mail (lifeisfullofgoodies@web.de) seine Adresse schickt, damit das Buch versendet werden kann. Der Gewinner ist mit der Weitergabe seiner Adresse an den EMF Verlag einverstanden, damit eine Versendung von dort aus erfolgen kann. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird im fairen Losverfahren ermittelt.
☆ Mara
110 Kommentare
Auf meiner To-do-Backliste stehen ganz oben Zimtschnecken!
Bunte Faschingsgrüße,
Luisa
Ein paar Himbeer-schoko-cookies für die tägliche Dosis Zucker und Schoki ? und ein Goldtröpfchenkuchen für den Sonntagskaffee mit den Großeltern stehen auf meiner to-bake-list ?
Liebe Mara,
da mich das Schreiben meiner Bachelorarbeit einige Kilo mehr auf der Waage gekostet hat (ahhhhh… Normal sagt man doch, man nimmt dadurch ab… grrrr), ich aber trotzdem nicht aufhören kann zu backen, werd ich mich als nächstes an einem „gesunden Marmorkuchen“ versuchen. Ohne Fett und ohne Zucker, aber mit Dinkelmehl und Banane. Abwarten… Ich bin sehr gespannt, ob dieser Kuchen der anderen Art wohl schmeckt. 🙂
Ansonsten würd ich mich wahnsinnig über das tolle Backbuch freuen, damit ich wenn die Waage wieder lieb zu mir ist, mal wieder „richtige“ Kuchen backen kann!
Viele Grüße aus Ostwestfalen!
Vera
Liebe Mara,
zwei Punkte auf meiner to-do-Backliste, dein Quark-Hefezopf und die Duffins von Patrick Rosenthal: abgehakt……Ein nächster Punkt auf der Liste: Pflaumenkuchen mit Kokos-Meringue….Und danach mit viel Glück ein Rezept vom Backbuben *hihi…Ich hoffe es gelingt und Markus Buch steht bald neben deinem in meiner Küche 🙂
Grüßle aus Pforzheim,
Vanessa
Ich habe schon eeeewig ein Rezept für eine Bananenschnitte in Tortenform , mit einer Buttercreme und die habe ich noch nie gemacht . Erst habe ich gewartet bis ich eine Küchenmaschine habe und nun traue ich mich nicht so richtig ran 🙂
Aber irgendwann …
liebe grüße dajana
Hallo Mara,
Bei mir steht als nächstes ein Käsekuchen mit Mürbeteigboden auf der Backliste, diesen wünscht sich eine sehr liebe Kollegin von mir. Und diesen Wunsch erfülle ich ihr sehr gerne!
Das Buch wäre natürlich der absolute Hit! 🙂
Liebe Grüße
Nora
Liebe Mara,
Dieses Buch würde perfekt in meine Backbücher-die-man-unbedingt-besitzen-muss-Sammlung passen…. 🙂
Ich bin sowohl ein großer Fan deines Blogs als auch dem des Backbuben, sodass ich weiß, dass in diesem Backbuch noch weitere tolle Rezepte stecken müssen, wie auf seinem Blog.
In den kommenden Tagen werde ich leider nicht zum backen kommen – blöde Klausurenphase in der Uni – aber ich weiß, dass wenn alles geschafft ist, ich mich unbedingt mal an deinem White Chocolate Cheesecake mit Oreoboden versuchen muss. Vielleicht mit ein bisschen Flingsalz…. *schwärm*
Liebe Grüße
Svenja
Helau Mara!
Am Wochenende gibt es lustige Amerikaner.
Viele Grüsse & Helau
Sanne
Ich habe mir vorgenommen Donuts und eine neue Knäckebrotsorte zu backen, habe da schon eine gewisse Vorstellungen. Nur leider bisher zu wenig Zeit…aber erstmal ist Urlaub angesagt und dann geht es los..
Ich würde sehr gerne das Buch vom Backbuben gewinnen…..
Lg
Dagmar
Hey,
mein Patenkind wird in ein paar Tagen 1 Jahr alt und ich werde ihm seine erste Geburtstagstorte backen ♥
Vom Backbuben bin ich ein rießen Gab und würde mich sehr über das Buch freuen!!
Auf meiner To-Do-Liste stehen Kir-Royal-Cakepops für meine Mama. 🙂
Hallo Mara,
Kreationen vom Grill ?! Da muss ich jetzt einfach mal mein Glück versuchen. Da würde nicht nur ich mich freuen ?
Mein nächstes Backprojekt?! Eigentlich ein neuer Versuch für Macarons. Wenn die aber mal wieder nix werden sollten, dann leckere Schoko-Walnuss-Cookies
Liebe Mara,
als nächstes möchte ich deine sächsische Eierschecke und die marmorierte Kürbistarte backen.
Ich würde mich riesig über das Buch freuen!
LG, Kerstin
Hey Mara,
bei mir stehen als nächstes Quarkbällchen und Cronuts auf dem Programm.
Hallo Mara, auf meiner Listen stehen ein paar leckere Dinge… ich mache gerade eine Stoffwechselkur und suche mir jetzt in der Zeit, wo ich nichts backen kann immer mal wieder tolle Rezepte raus. Zum einen möchte ich vegane Apfel-Karamel-Zimt Muffins mit einer Buttercreme oben drauf machen und einen leckeren Käsekuchen nach Omas Art. 🙂 da freue ich mich schon sehr drauf…. und es gibt noch soviele andere leckere Backwaren, die man herstellen könnte hihi. Dafür würde ich gern mal einen Blick ins Buch werfen.
Liebe Grüße, Manü
Helau Mara! Auf meiner Backliste steht jetzt natürlich das Passende für den Rosenmontagszug. Auszogne oder bei uns auch Kniekiachla genannt, Quarkbällchen und Apfelkrapferl. Nach dem Fasching versuche ich mich an Macarons, die Zutaten und die Macarons-Backmatte warten schon auf ihren Einsatz. 🙂 und da ich schon länger mit dem Buch des Backbuben liebäugele, würde ich mich über einen Gewinn natürlich riesig freuen.
Hallo Mara,
Ich werde mich morgen aufrappeln und Faschingskrapfen mit viiiel Hagebuttenmarmelade backen…Sooooo lecker.
Das Buch vom BACKBUBEN zu gewinnen wäre natürlich toll.
Lieben Gruß
Bibbi
Hallo Mara!
Bei mir wird heute und morgen noch gebacken: einerseits ein leckeres Dinkelbaguette fürs Frühstück, und dann noch Donuts mit Vanille-Füllung…
Danke für deine tollen Anregungen und Rezepte!
Liebe Grüße, Tanja
Panna Cotta, auch wenn die nicht gebacken wird ?
Panna Cotta, auch wenn die nicht gebacken wird ?
Süße Grüße,
Sonja
Ich möchte demnächst unbedingt mal dein tolles Rezept für Nussecken ausprobieren. Die habe ich schon als Kind so gerne gegessen ☺
Liebe Grüße
Simone
Auf meiner to Bake List für 2016 stehen ganz oben Cronuts.
An Muffnuts habe ich mich gestern gewagt :o)
Das Buch vom Backbuben fehlt noch in meinem Regal, ich würde mich sehr darüber freuen.
Hallo Mara, ich finde deinen Blog super 🙂
Bei mit steht eine Kinderschokolade – Torte an mal sehen wie sie schmecken wird 🙂
Über das Buch würde ich mich riesig freuen
LG Dominique
Hallo Mara,
Mein nächstes Werk wird ein Ohnezahn-Kuchen aus dem Film ‚Drachenzähmen leicht gemacht‘ für mein Neffen zum Geburtstag.
Da ich als Ausgleich zum Job super gern Backe, würde ich mich mega über das Buch und weitere Inspiration freuen 🙂
Liebe Grüße
Svenja
Hallo Mara,
Zuerst mache ich Ofenberliner, weil die zu Fasching passen und Ich nicht so auf frittierten Hefeteig stehe… und als nächstes deine Brownie mit Zimtschnecken Kuchen. Darauf freue ich mich so.
Und für weitere Ideen wünsche ich mir das Buch vom Backbuben, dem ich natürlich auch folge☺
LG Steffi
Hallo Mara,
ich möchte als nächstes mal für einen lieben Kollegen eine klassische Buttercremetorte hinbekommen….Und der Blog von Dir und dem Backbuben ist einfach toll.
VG Sabine
Heyhey,
ich werde am Wochenende eine Geburtstagstorte für mein Schwesterherz backen.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo,
auf meiner To-Do-Liste stehen zur Zeit Krapfen, Macarons und selbst gemachte Croissants – naja je schneller meine Klausuren rum sind, desto schneller kann ich all die tollen Dinge testen 😉
Viele Grüße!
Bei mir steht ein einfacher aber flauschiger Marmorkuchen auf der Liste….ich hab einfach mal wieder Appetit auf ein leckeres Stück!
Hallo Mara,
Meine To-Do-Liste ist eigentlich voll von experimentellen Rezepten mit neuen Zutaten oder Zusammenstellungen. Jetzt hat sich aber plötzlich ein sehr traditioneller Apfel Streuselkuchen für meinen Vater an die erste Stelle geschoben. Er wünscht sich spontan einen Kuchen zum Geburtstag, aber leider ist er der einzige aus meiner Familie der sich nicht für meine Experimente begeistern lässt 😉
Über das Backbuch würde ich mich sehr freuen, da ich den Blog des Backbuben ebenso gerne lese wie deinen!
Liebe Grüße, Chiara