Home Food Mango-Maracuja Cheesecake – ohne backen

Mango-Maracuja Cheesecake – ohne backen

Cremiger No Bake Cheesecake trifft exotisches Frucht-Topping in Form von selbstgemachtem Mango Maracuja Fruchtaufstrich – und das ganz ohne Backen! Dieser No Bake Mango-Maracuja Cheesecake bringt Euch Sommer auf die Kuchengabel und das Beste: Er ist ganz einfach zu machen!

von Life Is Full Of Goodies
Mango-Maracuja Cheesecake ohne Backen
(Dieser Beitrag enthält Werbung)

Sommerfeeling auf der Kuchengabel: Mango-Maracuja Cheesecake

Lust auf einen cremigen, fruchtigen Sommertraum ganz ohne Ofen? Dann probiert unbedingt diesen Mango-Maracuja Cheesecake! Der No Bake Cheesecake kombiniert exotische Früchte mit einer sahnigen Creme und einem knusprigen Keksboden – perfekt für heiße Tage oder wenn Ihr einfach mal den Backofen auslassen wollt.

Exotischer Fruchtspiegel trifft No Bake Cheesecake

Für den fruchtigen Spiegel auf dem Mango-Maracuja Cheesecake habe ich einen schnellen Fruchtaufstrich aus frischen Früchten gemacht – ganz easy und mit dem Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 von Südzucker. Der besteht aus regionalen Bio-Zuckerrüben, kommt ganz ohne Gelierhilfe aus dem Labor aus und sorgt für eine schöne, natürliche Süße. Ihr braucht keine langen Zutatenlisten – nur Früchte, Zitronensaft und den Südzucker Bio Gelier Zucker 2:1. So bleibt der Geschmack der Mango und Maracuja pur und intensiv. Und mal ehrlich: Wenn schon süß, dann bitte mit guten Zutaten, oder?

So gelingt Euch der No Bake Cheesecake

Es gibt ein paar Dinge, die Ihr bei diesem No-Bake-Varianten beachten solltet. Denn dann wird es richtig gut!

1. Warum ist der Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 von Südzucker ideal für den Fruchtspiegel?
Der Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 von Südzucker sorgt für eine natürliche Süße und perfekte Gelierung, damit der Fruchtspiegel ausreichend fest wird und die fruchtigen Aromen von Mango und Maracuja bestens zur Geltung kommen. So gelingt der Fruchtaufstrich einfach und ist lecker.

2. Wie lange muss der No Bake Cheesecake kühlen?
Der Cheesecake muss mindestens 4 Stunden kühlen, am besten aber lässt man ihn über Nacht ziehen. So wird die Creme richtig fest und die Aromen können sich voll entfalten.

3. Welchen Boden nehme ich am besten für den No Bake Cheesecake?
Klassisch für den Boden sind Keksbrösel mit geschmolzener Butter. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, damit der Boden schön knusprig bleibt und nicht matschig wird.

4. Kann ich den Cheesecake auch mit anderen Früchten machen?
Ja! Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche passen zum Beispiel ebenfalls super als Fruchtspiegel. Einfach einen anderen Fruchtaufstrich herstellen und beim Cheesecake Topping entsprechend variieren.

5. Wie verhindere ich, dass die Creme zu wässrig wird?
Wenn Ihr auf vollfette Produkte wie cremigen Joghurt, Frischkäse und Mascarpone setzt, wird die Creme meist von ganz allein schön fest und nicht zu flüssig. Das Abtropfen des Joghurts ist dann meistens nicht nötig. Wer mag, kann zur Sicherheit mit Gelatine oder Sahnesteif nachhelfen, das ist bei meinem Rezept hier aber nicht notwendig.

Hier ist das Rezept für den Mango-Maracuja Cheesecake:
Mango-Maracuja Cheesecake ohne Backen

No Bake Mango-Maracuja Cheesecake

Fruchtig, cremig – einfach perfekt für den Sommer!
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: Cheesecake, Käsekuchen
Küche: Amerikanisch, Deutsch
Keyword: Cheesecake, Gelierzucker, Käsekuchen, Mango, Maracuja, Marmelade, No bake
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 40 Minuten
Servings: 12

Zutaten

Für den Mango Maracuja Fruchtaufstrich:

  • 4 Stück Mangos
  • 8 Stück Maracuja
  • 1 Päckchen (500 g) Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 von Südzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Creme:

  • 600 g Frischkäse
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Joghurt
  • 150 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Mango Maracuja Fruchtaufstrich:

  • Das Mangofleisch klein würfeln und zusammen mit dem Fruchtfleisch von zwei Maracujas und dem Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 in einem Topf aufkochen. Den Zitronensaft dazugeben. Nun das Ganze pürieren und anschließend das Fruchtfleisch der übrigen Maracujas dazugeben. Insgesamt 4 Minuten kochen lassen und den Fruchtaufstrich dann heiß in saubere (am besten sterilisierte) Schraubgläser füllen und abkühlen lassen.

Boden:

  • Die Butterkekse fein zerbröseln. Die Butter schmelzen. Beides gut und gleichmäßig vermengen und dann in eine Springform (Durchmesser 24 - 26 cm) füllen. Gleichmäßig verteilen und am Boden festdrücken.

Creme:

  • Alle Zutaten miteinander cremig rühren und die Masse auf den Keksboden geben. Den Cheesecake mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht, fest werden lassen.
  • Vor dem Servieren ca. 1/4 des Fruchtaufstrichs auf dem Cheesecake verteilen. Wer mag, der kann ihn zuvor ganz leicht erwärmen, dann lässt er sich glatter verstreichen. Den übrigen Fruchtaufstrich als Brotaufstrich oder für Cocktails verwenden.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Lust auf mehr Käsekuchen?

Lust auf weitere, leckere Cheesecake Varianten? Dann schaut Euch mal meine Kategorie Käsekuchen an! Dort findet Ihr z.B. den New York Cheescake mit extra Marshmallow Fluff. Aber auch klassische Varianten könnt Ihr Endecken. Kennt Ihr schon den besten Käsekuchen der Welt? Dann wird’s Zeit. Ihr werdet sehen, die Sammlung der Käsekuchen ist mittlerweile ganz schön groß geworden.

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




SALATE – Mein neues Buch kommt bald!

SALATE - Mein neues Buch ist da!