Home Nachtisch RezepteDessert Rezepte No Bake Zitronencreme Tarte

No Bake Zitronencreme Tarte

Eine erfrischende No Bake Zitronencreme Tarte, die mit ihrer cremigen Füllung und dem frischen Zitronengeschmack begeistert. Und wie es der Name schon verrät – ganz ohne Backofen. Dieser Kuchen ist für den Frühling und Sommer bestens geeignet, da er sehr frisch und fruchtig schmeckt.

von Life Is Full Of Goodies

Das perfekte Dessert für warme Tage – die Zitronencreme Tarte.

Dieses Dessert in Form einer No Bake Zitronencreme Tarte mit ihrer frischen, zitronigen Füllung passt perfekt in den Frühling und Sommer. Die Tarte ist ein klassisches französisches Gebäck, das sich durch einen knusprigen Boden und eine meist süße oder herzhafte Füllung auszeichnet. Ursprünglich aus Frankreich stammend, hat die Tarte in vielen Küchen weltweit ihren Platz gefunden. Während die klassische Tarte oft im Ofen gebacken wird, gibt es auch zahlreiche No Bake-Varianten, wie diese erfrischende No Bake Zitronencreme Tarte. Diese Variante kommt ohne Backen aus.

Zitronen Tarte Zitronen Creme Tarte

Große Tartes-Liebe

Wusstet ihr, dass ich Tartes liebe? Deshalb werdet Ihr hier auf meinem Blog viele verschiedene Varianten finden – süß, herzhaft, gebacken oder nichtgebacken, in allen Formen, Farben und Größen. Meine kleinen Lemon Tartelettes werden Euch bestimmt auch gefallen! In meiner Sammlung findet Ihr mehr als 50 Tarte-Rezepte – da ist bestimmt für jeden etwas dabei!

Zitronen Creme Tarte von oben

No Bake Zitronencreme Tarte ist schnell gemacht.

Diese No-Bake Zitronencreme Tarte ist der perfekte Sommergenuss! Mit ihrer frischen, cremigen Füllung und dem knusprigen Boden lässt sie sich ganz ohne Backen zubereiten. Sie ist unglaublich erfrischend und lecker. Die Textur ist cremig und leicht. Ideal für warme Tage oder wenn es einfach mal schnell gehen soll! Ihr könnt diese Tarte ganz entspannt am Vortag zubereiten, im Kühlschrank durchziehen lassen und am nächsten Tag genießen.

No-Bake Lemon Tarte Zitronentarte ohne Backen

Die richtige Form für Eure Zitronencreme Tarte

Im Prinzip reicht eine gewöhnliche Springform, um die Tarte herzustellen. Wenn Ihr jedoch die typisch flache Form mit gerilltem Rand möchtet, kann ich Euch diese Tarteform empfehlen. Sie eignet sich sowohl für No Bake- als auch für gebackene Tartes. Für kleine Tartelettes hingegen sind diese Formen ideal.

Zitronencreme Tarte Zitronen Tarte im Anschnitt Closeup

Zugegeben, diese Zitronencreme Tarte ist keine klassische Tarte, sondern vielmehr ein Cremekuchen bzw. eine Torte oder Cremetorte oder vielleicht trifft es auch eine Art No Bake Cheesecake besser, der ohne Gelatine auskommt. Fest wird die Creme allein durch den Zitronensaft. Aber egal wie, die Tarte schmeckt wie ein Rezept von Oma, ganz pur und schlicht, wenn auch überaus cremig. Probiert das einfache Rezept aus, die ganze Familie wird es lieben.

Tarte auf dem Teller Closeup

Hier ist das Rezept für die No Bake Zitronen Creme Tarte:

No Bake Zitronencreme Tarte

Eine erfrischende Zitronencreme Tarte, mit cremiger Füllung und dem frischem Zitronengeschmack.
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: KUCHEN
Küche: Deutsch, Französisch
Keyword: Keksboden, Lemon Curd, ohne Backen, Zitrone
Servings: 12 Stücke

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 120 g Butter geschmolzen

Für die Füllung:

  • 300 g Frischkäse
  • 300 g Sahne
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch
  • 150 ml Zitronensaft

Außerdem:

  • 200 g Sahne zur Deko
  • etwas Lemon Curd
  • Rosmarinzweige

Optional:

  • Gelatine oder Agar Agar, wenn man es schnittfest haben möchte

Zubereitung

  • Für den Boden die Butterkekse ganz fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  • Die Masse gleichmäßig in einer Springform (Durchmesser ca. 24 – 26 cm) verteilen und festdrücken.
  • Für die Füllung alle Zutaten gut miteinander verrühren und auf den Boden füllen. Anschließend über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren die Sahne für die Deko schlagen und mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle aufspritzen. Optional noch mit etwas Lemon Curd und einigen Rosmarinzweigen dekorieren.
  • Die Zitronentortenfüllung ist recht weich und nicht wirklich schnittfest. Wer sie stabiler haben möchte, der sollte noch Gelatine oder Agar Agar mit einarbeiten. Wir fanden sie so weich allerdings perfekt, da es ja auch eher ein Dessert als ein Kuchen sein sollte.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Gefällt Euch das Rezept für die No Bake Zitronen-Creme-Tarte? Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar – ich bin gespannt auf Eure Gedanken und freue mich, von Euren Erfahrungen zu hören! Vielleicht habt Ihr auch noch Tipps oder Variationen, die Ihr ausprobieren wollt. Ich freue mich auf Euer Feedback!

Zitronencreme Tarte im Anschnitt Querformat

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




SALATE – Mein neues Buch kommt bald!

SALATE - Mein neues Buch ist da!