Home Backrezepte Osterbrot

Osterbrot

Der süße Klassiker aus Hefeteig, Nüssen und getrockneten Früchten darf an Ostern auf keiner Frühstückstafel fehlen. Doch anders als gewohnt, kommt dieses Jahr bei uns kein klassischer Hefezopf oder Osterzopf auf den Tisch, sondern dieses hübsch geschwungene Osterbrot. Aber auch dieses besteht aus einem saftigen und locker weichen Hefeteig, der köstlich gefüllt ist.

von Life Is Full Of Goodies
Osterbrot
(Der Beitrag enthält Werbung)

Zu Ostern darf ein Hefezopf oder anderes traditionelles Osterbrot auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Das süße Hefebrot, das oft in Form eines Zopfes gebacken wird, gehört zu den beliebtesten Backwerken dieser besonderen Zeit. Mit seiner lockeren Textur und der feinen Süße ist es ein wahrer Genuss – ob pur, mit Butter bestrichen oder mit Marmelade verfeinert. Doch was macht ein gutes Osterbrot aus, und warum passt Studentenfutter von Farmer´s Snack perfekt dazu? Das verrate ich Euch weiter unten.

Osterbrot

Was ist ein Osterbrot?

Ein Osterbrot – häufig auch als Hefezopf bezeichnet – wird aus einem süßen Hefeteig hergestellt. Es zeichnet sich durch seine zarte Krume, den milden Geschmack und eine goldbraune Kruste aus. Häufig wird der Teig mit Zutaten wie Rosinen, Mandeln oder getrockneten Früchten verfeinert, was dem Osterbrot eine besondere Note verleiht. Oft wird es vor dem Backen mit Eigelb bestrichen, um die Oberfläche schön glänzend zu machen. Alternativ kann man es aber auch mit Puderzucker bestreuen.

Nüsse

Der perfekte Hefeteig

Der Teig ist das Herzstück eines gelungenen Osterbrots. Hefeteig braucht Zeit und die richtigen Zutaten, um perfekt aufzugehen. Entscheidend ist, die Hefe zu aktivieren, indem sie mit Zucker und warmer Milch gemischt wird. Das Ergebnis: Ein lockerer Teig, der sich leicht verarbeiten lässt und nach dem Backen wunderbar fluffig wird. Tipp: Den Teig an einem warmen Ort ausreichend ruhen lassen – mindestens eine Stunde, damit die Hefe ihre Arbeit tun kann.

Farmer´s Snack

 

Farmer´s Snack: Studentenfutter als Füllung

Das gewisse Extra für das Osterbrot kommt heute von Farmer´s Snack, einem renommierten Hersteller von hochwertigen Nüssen und Trockenfrüchten. Besonders das Studentenfutter von Farmer´s Snack ist eine ideale Zutat, um dem Hefezopf einen aromatischen und nussigen Geschmack zu verleihen. Das Studentenfutter enthält eine perfekt abgestimmte Mischung aus knackigen Nüssen wie Mandeln und Cashews sowie fruchtigen Weinbeeren.

Osterbrot

Alternativen zum Studentenfutter:

Alternativen zum Studentenfutter gibt es natürlich auch, denn Farmer´s Snack hat unglaublich viele tolle Nüsse und Früchte im Angebot. Auch verschiedene Mischungen sind erhältlich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Schaut dort mal in der Produktübersicht von Farmer´s Snack vorbei, es gibt wirklich eine fantastische Auswahl. Beim Osterbrot könnte man zum Beispiel auch folgende Produkte verwenden:

 

Farmer´s Snack

Diese Kombination im klassischen Studentenfutter von Farmer´s Snack sorgt für einen ausgewogenen Geschmack, der hervorragend zum süßen Hefeteig passt. Die Produkte überzeugen durch ihre hohe Qualität und die natürliche Verarbeitung, die das volle Aroma der Zutaten bewahrt. Die leicht süßen Rosinen und die feine Crunch-Note der Nüsse verleihen dem Osterbrot nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine besondere Note. So wird das Osterbrot zum Highlight jeder Ostertafel.

Hefezopf

Das Rezept für das Osterbrot:
Osterbrot

Osterbrot

Weicher Hefeteig, gefüllt mit Nüssen und getrockneten Früchten
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: Gebäck
Küche: Deutsch, Deutschland
Keyword: Hefeteig, Hefezopf, Nüsse, Ostern
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Servings: 0

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 170 ml lauwarme Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • 2 Eier

Zudem:

  • 100 g weiche Butter
  • 1 Packung Klassisches Studentenfutter von Farmer´s Snack
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Für den Hefeteig die lauwarme Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Die frische Hefe hineinbröckeln, umrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  • Sodann Mehl, Salz, Orangenschale und Ei dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, tut er dies doch, einfach noch ein klein wenig mehr Mehl unterkneten. Den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, er sollte sich im Anschluss ungefähr verdoppelt haben.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Den Hefeteig nach dem Gehen auf leicht bemehlter Fläche zu einem ca. 60 cm auf 40 cm großen Rechteck ausrollen. Die weiche Butter überall auf dem Hefeteig verteilen und gleichmäßig verstreichen.
  • Das Studentenfutter auf der Teigplatte verteilen und diese von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle dann einmal in der Mitte durchschneiden und beide Stränge sodann zu einer Schnecke aufrollen. Die zwei Schnecken übereinander setzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Wenn vorhanden, einen Backring um die Schnecken stellen und ca. 35 - 45 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren das Osterbrot mit Puderzucker bestreuen.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Hefezopf

Fazit:

Ein selbstgebackenes Hefegebäck ist nicht nur ein traditioneller Genuss, sondern auch eine kreative Möglichkeit, mit hochwertigen Zutaten wie dem Studentenfutter von Farmer´s Snack zu experimentieren. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, süßen Trockenfrüchten und knackigen Nüssen macht dieses Osterbrot zu etwas ganz Besonderem. Sofern Ihr solche Rezepte mögt, schaut doch auch mal meinen klassischen Hefezopf an oder den Dinkelzopf von meiner Mom. Oder wenn Ihr gezielt nach Osterrezepten sucht, dann gibt es dafür extra eine Rezeptkategorie nur mit Osterrezepten!

Osterbrot

 

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




Mein Plätzchenbuch international

Mein Plätzchenbuch international - Jetzt Kaufen