So, das muss ich noch kurz mitteilen: Gestern habe ich endlich mein Gemüsebeet startklar gemacht. Das heißt: Neuer Boden wurde …
Timm´s Kaiserschmarrn
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Theoretisch ist das ja auch gut so. Aber eben nicht praktisch. Wenn man sich an …
Weil es vor kurzem so schön und vor allem so lecker war, als ich nach unserem Paris-Kurztrip endlich mal wieder …
Blätterteigmuffins mit Hackfleisch und Feta
Der Osterbrunch stand bevor. Wie jedes Jahr hieß es am Ostersonntag Punkt 11 Uhr für meinen Bruder und mich: Anrücken!! …
Wie angekündigt vor Ostern noch schnell die dritte Pralinenvariante. Die Pistazieneier. Pistazien gelten – wie viele andere Nüsse auch – in …
Der angesagte Shabby Chic hat nun auch meine Osterdeko befallen. Ich hatte nochmal Bastellaune und kam auf diese hübsche Idee. …
Eine sehr präsente Kindheitserinnerung ist dieser Eierlikörkuchen, welchen es bei uns auf dem Dorf früher auf jedem Geburtstag oder auf …
Mmmmmmmmmmhhhhh, Cupcakes!!!! Diese Dinger sehen immer aus, als ob sie dem Himmel entsprungen wären. Herrlich fluffig, tuffig, leicht und bezaubernd. …
Das Schöne, aber auch gleichzeitig Verheerende an Pralinen, ist ihre Vielfalt. Wunderschöne filigrane Köstlichkeiten, die sich in der Auslage in …
Heute gibt es weiße Trüffel, weil es so schön zum österlichen Thema passt, gefüllt mit einer Eierlikörganache. Aber für alle …
Frischer Hefeteig. Am besten noch warm, frisch aus dem Ofen. Das Haus duftet danach. Wie herrlich… In süßen Hefeteig könnte …
Ostern. Bunt, verspielt, überladen, kitschig. So ungefähr kann man die alljährliche österliche Deko oftmals beschreiben. Vielleicht ja auch ganz süß. …