Ein Rezept, das nun wirklich ganz dringend auf den Blog musste, sind meine Spekulatius Kekse. Himmel, wie ich die liebe! Die schmecken nämlich noch tausend Mal besser als alle gekauften Varianten und das Allerbeste ist: Sie sind super easy zu machen! Alles was man neben den Zutaten noch benötigt, ist ein schöner Spekulatius-Ausstecher oder einen Keksstempel, um ein schönes Muster in die Plätzchen drücken zu können und schon kann’s losgehen.
Spekulatius-Ausstecher gibt es ganz viele verschiedene. Es sind Ausstecher, die nicht nur eine Form ausstechen, sondern den Teig auch prägen und ihm dadurch ein Muster verpassen. Es gibt auch Spekulatius-Rollen, die man einfach über die Teigplatten gleiten lässt und die dann den kompletten Teig prägen. Danach dann nur noch mit irgendwelchen Ausstechern ausstechen und fertig sind die geprägten Plätzchen. Gut, backen muss man sie natürlich auch noch, aber das ist ja klar 🙂
Ich verwende in meinem Spekulatiusteig übrigens nie Backpulver, denn Backpulver lässt meiner Meinung nach den Teig zu sehr aufgehen. Erstens wollen wir ja, dass die Prägung im Keks so genau und deutlich wie möglich zu sehen ist (dafür darf der Teig schonmal nicht zu doll aufgehen) und zweitens finde ich, dass Spekulatiuskekse ganz knusprig sein müssen – da passt ein weicherer, luftigerer Teig überhaupt nicht, denn sie sollen schmecken wie früher. Hier kommt das Rezept für Euch.
Das Rezept für die Spekulatius Kekse:
Zutaten
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g weiche Butter
- 500 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln, wenn möglich blanchiert
- 2 Eier
- 1 gehäufter EL Spekulatiusgewürz
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Zucker, Vanillezucker, Salz und weiche Butter gut miteinander verrühren. Sodann mit allen weiteren Zutaten vermengen und zu einem glatten und gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und mit einem Spekulatius-Ausstecher (das sind Ausstecher mit einer Prägung) Spekulatius Kekse ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und ca. 8 - 10 Minuten backen.
4 Kommentare
Die sind sooooo schön! Würdest du mir verraten, woher du die Keks-Ausstecher hast?
Liebe Mara,
woher hast du denn die schönen Ausstechförmchen für die Spekulatius Kekse?
Ich finde leider keiner mit so einer schönen Prägung.
Liebe Grüße
Sabrina
Danke für das schöne Rezept für die Vanillekipfel und Spekulatius. LG Edeltraud 🍀
Liebe Mara,
Ich würde gerne die tollen Spekulatius nachbacken, kann aber nirgends so schöne Präge-Ausstechformen finden. Liebe Grüße Isabelle