Home Rezepte nach MahlzeitAbendessen Tomaten-Focaccia Snackboard mit Ofenkäse

Tomaten-Focaccia Snackboard mit Ofenkäse

Frisch gebackenes Focaccia, knusprig und fluffig, trifft auf geschmolzenen, würzigen Ofenkäse und saftige, aromatische Tomaten – ein unwiderstehlicher Genuss für jedes Snackvergnügen! Das Focaccia-Board passt zu vielen Anlässen, egal ob mit Familie oder Freunden, am Tisch wird geteilt und gemeinsam genossen.

von Life Is Full Of Goodies

Tomaten-Focaccia Snackboard mit Ofenkäse

Der nächste gesellige Tag oder Abend steht an, und Ihr habt Lust, Eure Familie oder Freunde mit etwas Leckerem zu überraschen? Dann ist dieses Tomaten-Focaccia Snackboard mit Ofenkäse genau das Richtige! Besonders praktisch: Ihr könnt den Focaccia Teig schon am Vorabend vorbereiten, sodass Ihr am nächsten Tag nur noch backen müsst – und das Ganze wird trotzdem richtig großartig!

Tomaten-Focaccia mit Ofenkäse

Warum dieses Snackboard für alle perfekt ist:

Egal, ob Ihr Freunde einladet oder die ganze Familie um den Tisch versammelt – dieses Snackboard wird garantiert ein Hit. Das Focaccia Snackboard ist mit frischen, saftigen Looye Honigtomaten belegt, dazu kommt der cremige Ofenkäse, in den man wunderbar reindippen kann. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich super nach Lust und Laune variieren. Wenn Ihr keine Oliven mögt, lasst sie weg. Das Beste: Ihr könnt Euer Foccacia-Snackboard so gestalten, dass es allen schmeckt, auch den kleinsten Feinschmeckern!

Tomaten-Focaccia Focaccia Snackboard

Super praktisch:Tomaten-Focaccia Snackboard am Vorabend vorbereiten

Ihr wisst schon, dass Ihr abends viel zu tun habt, aber trotzdem am nächsten Tag etwas Leckeres auf den Tisch bringen wollt? Kein Problem! Den Teig für das Focaccia Snackboard könnt Ihr ganz entspannt am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Abend braucht Ihr dann nur die Focaccia belegen, backen und den Ofenkäse in den Ofen schieben. Einfacher geht’s nicht, und Ihr habt genug Zeit, Euch mit Euren Gästen oder der Familie zu unterhalten – ohne den ganzen Abend in der Küche zu verbringen.

Ein Snackboard, das jeder mag – mit Tomaten von LOOYE

Wir lieben alles was nach Urlaub schmeckt. Und dafür eignen sich die leckeren Looye Honigtomaten. Wie ihr wisst, ist es besonders in der Winterzeit schwierig, leckere Tomaten zu bekommen. Mit den Looye Tomaten kein Problem. Diese Tomaten sind unglaublich lecker, sehr saftig und wie es der Name schon erahnen läßt, himmlisch süß. Mit diesen Tomaten garantiere ich Euch ein leckeres Gericht – egal zu welcher Jahreszeit. Ich wusste, diese Tomaten werden der Hauptakteur für mein Tomaten-Focaccia Snackboard.

Looye Tomaten

Für das Tomaten-Focaccia Snackboard habe ich zudem noch einen einfachen Tomatensalat mit Looye Honigtomaten und Looye Joyn Tomaten hergestellt. Weil die Tomaten so wundervoll aromatisch sind, braucht es nicht viel: etwas Olivenöl, weißen Balsamico, eine kleine Zwiebel, Salz, Pfeffer und ein paar Blätter frischen Basilikum. Ich sag´s Euch: das schmeckt so großartig!

Das Tolle an diesem Snackboard ist, dass Ihr es nach Belieben anpassen könnt. Vielleicht bevorzugt der eine eher einen würzigen Käse, der andere mag es etwas milder – kein Problem! Wählt einfach den Käse, der Euch allen am besten schmeckt. Für Kinder sind Grissini-Stangen eine tolle Ergänzung. Die können nicht nur in den Ofenkäse getunkt werden, sondern auch in einen leckeren, kinderfreundlichen Tomatendip. Mit den Looye Joyn Tomaten könnt Ihr auch ein wunderbares Tomaten-Sugo kochen. Das mögen die Kleinen besonders!

Hier ist ein Rezept von der einfachsten Tomatensauce der Welt, die Ihr wunderbar auch als Dip für das Tomaten-Focaccia Snackboard verwendem könnt.

Verpackung Looye Honigtomaten

Snackboard Varianten

War Euer letzter Urlaub auf Santorini und Ihr vermisst den griechischen Flair? Holt Euch dann ein Stück Griechenland auf die Focaccia! Griechische Kalamata-Oliven, aromatische Kräuter, Tomaten, Schafskäsewürfel in Olivenöl und Knoblauch sind eine perfekte Alternative, um den Geschmack Griechenlands nach Hause zu holen.

Snackboard mit OfenkäseTomaten-Focaccia Snackboard

Fazit: Ein Snackboard, das alle glücklich macht

Ob für den entspannten Familienabend, den gemütlichen Weinabend mit Freunden oder als kleine Leckerei zwischendurch – dieses Tomaten-Focaccia mit Ofenkäse als Snackboard ist die perfekte Wahl. Es lässt sich einfach zubereiten, sieht großartig aus und ist auch noch super lecker. Schnappt Euch jetzt das Rezept und legt los – der perfekte Abend kann kommen!

Focaccia mit Tomaten und Käse
Hier ist das Rezept für das Tomaten-Focaccia Snackboard:
Focaccia

Tomaten-Focaccia Snackboard

Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Abend, Käse, Snack, Tomaten
Servings: 8

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Zucker
  • 5 g Hefe
  • 500 g Mehl
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 1/2 TL Salz

Für den Belag:

  • 150 g Looye Honigtomaten
  • 6 schwarze Oliven
  • 6 grüne Oliven
  • 1 Ofenkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salzflocken
  • Frische Rosmarinnadeln

Außerdem

  • Olivenöl zum Einarbeiten in den Foccciateig

Zubereitung

Für den Teig:

  • Das lauwarme Wasser mit dem Zucker verrühren, anschließend die Hefe hineinbröckeln. Alles umrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • Das Hefewasser sodann mit dem Mehl, dem Olivenöl und dem Salz verkneten. Mehrere Minuten kneten bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
  • Den Teig nun 1 - 2 Stunden gehen lassen. Anschließend mit etwas Olivenöl beträufeln und falten. Dafür den Teig mehrmals von außen nach innen einschlagen, von jeder Seite aus mehrfach.
  • Anschließend den Teig abgedeckt weitere 1 - 2 Stunden gehen lassen und dann erneut mit Olivenöl beträufeln und falten, dafür wieder rundherum von außen nach innen einschlagen.
  • Den Teig nun abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.
  • Am nächsten Tag den Teig erneut mit Olivenöl beträufeln und nochmal kurz falten. Anschließend den Teig in eine mit Olivenöl eingeölte Form legen und wieder eine Stunde, dieses Mal an einem wärmeren Ort, gehen lassen.
  • Im Anschluss den Teig nochmals mit Olivenöl beträufeln, mit den Fingern mehrfach eindrücken, dann mit halbierten oder ganzen Honigtomaten bestücken und die Focaccia im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft ca. 25 Minten goldbraun backen.
  • Die Focaccia anschließend mit den in Ringe geschnittenen Oliven sowie halbierten Tomaten und Rosmarinnadeln bestücken.

Für das Snackboard:

  • In der Mitte ein Loch aus der Focaccia schneiden und einen frisch gebackenen Ofenkäse hineinstellen.
  • Dazu einen klassichen Tomatensalat sowie einige Grissini Stangen oder Cracker servieren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Was wäre Eure Focaccia Snackboard Variante? Schreibt mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf Eure Ideen!

Focaccia mit Tomaten und Käse

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten




Mein Plätzchenbuch international

Mein Plätzchenbuch international - Jetzt Kaufen