Für den Teig:
- 1 Würfel frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zudem:
- 50 g Marzipan
- 200 g Brie
- 1 Glas Cranberry Konfitüre (alternativ Preiselbeer Konfitüre)
- 1 Eigelb zum Bestreiche
- Schwarzer Sesam zum Bestreuen
- Salzflocken zum Bestreuen
Die frische Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln. Zucker dazugeben, leicht umrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
Nun die übrigen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Gut durchwerkeln und anschließend abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Marzipan und Brie je in 16 gleichgroße Stücke schneiden. Je 3 Stücke davon jeweils nochmal halbieren (für die kleinen Kugeln am Rand).
Den Ofen auf 170 °C Umluft (190 ° Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Den Teig nach dem Gehenlassen nochmal kurz kneten und dann zu einer Kugel formen. Die Kugel in 16 gleichgroße Tortenstücke schneiden. Drei Kugeln davon nochmal halbieren (das ergibt die kleinen Kugeln am Rand, siehe Fotos). Jedes Stück zu einer Kugel formen und ausrollen. Nun überall erst ein Stück Marzipan drauflegen. Sodann einen Teelöffel Cranberry Konfitüre und ein Stück Brie daraufgeben. Den Teig sodann einschlagen, verschließen und alles zu einer Kugel formen.
Die Kugeln in eine mit Öl ausgefettete Backform legen. Dabei mit der glatten Fläche nach oben reinlegen. Mit Eigelb bestreichen, mit Sesam und Salz bestreuen und alles ca. 30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte schön goldgelb werden.
Das Kugelbrot am besten ganz frisch genießen.