Für den Kakao Biskuitteig:
- 2 Eier
- 2 TL kaltes Wasser
- 80 g Zucker
- 35 g Mehl
- 35 g Speisestärke
- 15 g Kakaopulver (ich habe schwarzes Kakaopulver verwendet, bekommt man in ausgewählten Läden, man kann aber auch ganz gewöhnlichen Backkakao nehmen)
- 1/2 TL Backpulver
Für das Erdbeermousse:
- 350 g Erdbeeren
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g griechischer Joghurt
- 5 Blatt Gelatine
- 200 g Sahne
Zudem:
- 1 Silikonform (ich habe die Form "Stone" von Silikomart verwendet)
- 400 g Ruby Kuvertüre (Ruby Kurvertüre oder Ruby Schokolade wird aus einer Kakaobohne gewonnen, die von Natur aus diese rosa Farbe hat)
Hasenohr Deko:
- 50 g Ruby Kuvertüre
- Einige getrocknete Himbeer- und Kirschstücke mit Reiscrispies (ich habe das "Natürliche Topping" von RUF verwendet. Alternativ Zuckerstreusel
Für die Erdbeerbuttercreme:
- 100 g Erdbeeren
- 125 g weiche Butter
- 125 g Puderzucker
Zum Bestreuen:
- Etwas Erdbeerpulver (gefriergetrocknet)
Kakao Biskuitteig:
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für den Kakao Biskuit die Eier trennen und die Eiweiße mit dem kalten Wasser zu steifem Schnee schlagen. Währenddessen den Zucker einrieseln lassen. Anschließend die Eigelbe noch unterziehen.
Das Mehl, die Speisestärke, den Kakao und das Backpulver vermischen, auf die Eiermasse sieben und so kurz wie möglich unterheben. Es soll gleichmäßig verteilt sein, darf aber nicht zu sehr gerührt werden.
Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 10 Minuten backen (der Teig sollte durchgebacken sein und nicht länger als notwendig gebacken werden). Danach gut auskühlen lassen und mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen, die nachher genau auf die Formen der Törtchen passen (man legt die Teigkreise später auf die gefüllten Formen drauf).
Erdbeermousse:
Die gewaschenen Erdbeeren vom Strunk befreien und zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker pürieren. Wer mag, der kann das Püree dann passieren, um die Körnchen zu entfernen. Anschließend mit dem griechischen Joghurt verrühren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend nur leicht ausgedrückt in einem Topf erwärmen bis sie geschmolzen ist. Sie darf dabei keinesfalls zu heiß werden oder gar kochen. Sobald sie geschmolzen ist, nimmt man den Topf vom Herd und rührt 2 Esslöffel der Erdbeer-Joghurtmasse ein. Dann weitere zwei Löffel. Anschließend kann man die komplette Masse einrühren. Die Masse nun in den Kühlschrank stellen bis sie beginnt zu gelieren (sprich fest zu werden, das dauert in der Regel nicht allzu lange, vielleicht so ca. 20 - 30 Minuten).
Dann die Sahne steif schlagen und gleichmäßig unter die gelierende Erdbeermasse heben. Das Erdbeermousse nun in die Silikonform füllen und auf jede Oberfläche einen Kreis Kakao Biskuit legen und leicht andrücken. Alles über Nacht einfrieren.
Tipp: Übrige Erdbeermasse in Gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. Schmeckt wunderbar als Snack oder Dessert zwischendurch!
Erdbeerbuttercreme:
Die gewaschenen Erdbeeren pürieren und durch einen feinen Sieb passieren.
Die Butter ein paar Minuten cremig aufschlagen und den gesiebten Puderzucker dann nach und nach löffelweise unterschlagen.
Im Anschluss das Erdbeerpüree löffelweise unter die Buttercreme schlagen. Immer erst neues Püree dazugeben, wenn sich das vorherige gut mit der Butter verbunden hat. Die Erbdeerbuttercreme nochmal in den Kühlschrank stellen.
Fertigstellen:
Die mit der Kuvertüre überzogenen Törtchen nun auf Teller geben. Die Erdbeerbuttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Törtchen spritzen.
Die Hasenohren in die Buttercreme stecken und die Törtchen noch mit etwas Erdbeerpulver bestreuen.