Für den Teig:
- 450 g Mehl
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 l Milch
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Bio Zitrone, den Abrieb davon
- 6 Eigelb
- 100 g Speisestärke
- 1 Handvoll Pinienkerne
- Puderzucker zum Bestäuben
Füllung:
Nun 700 ml von der Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb aufkochen. Die übrige Milch währenddessen mit dem Eigelb und der Speisestärke glattrühren. Sobald die Milch kocht, vom Herd nehmen und die angerührte Speisestärke-Eiermischung einrühren. Zurück auf den Herd stellen und gut rühren bis alles eingedickt ist. Dann wieder vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Fertigstellung:
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Nun ca. 2/3 vom Teig auf leicht bemehlter Fläche dünn ausrollen und dann in eine Springform legen (Durchmesser ca. 26 cm), dabei einen Rand hochziehen.
Die Puddingcreme auf den Teig füllen und gleichmäßig verteilen.
Den übrigen Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem Kreis mit ca. 26 cm Durchmesser dünn ausrollen und als Deckel auf die Puddingcreme legen. Den Deckel mit einer Gabel einige Mal einstechen und dann mit Pinienkernen bestreuen.
Die Torta Della Nonna ca. 40 - 45 Minuten backen und im Anschluss gut auskühlen lassen. Sollte die Oberfläche beim Backen zu schnell zu dunkel werden, den Kuchen einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.