Go Back

Softkaramell mit Ruby Chocolate Mantel

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für das Karamell:

  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch ca. 400 g (z. B. Milchmädchen)
  • 140 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Esslöffel Honig

Für den Überzug:

  • 200 g Ruby Schokolade
  • 50 g Zartbitter Schokolade

Zubereitung

  • Die Kondensmilch mit der Butter, dem Zucker und dem Honig in einem Topf zum Kochen bringen. Dabei ständig (!) rühren, weil ansonsten alles super schnell anbrennt. Sobald die Masse kocht, die Temperatur ein klein wenig runterschalten (es sollte aber nach wie vor gut köcheln) und ca. 20 Minuten weiterköcheln lassen. Auch dabei ständig rühren, weil die Masse ansonsten anbrennt.
  • Die Zeit des Einkochens variiert ein wenig, die Masse sollte einfach recht zähflüssig werden und wenn man etwas davon auf einen Teller gibt, sollte sie gleich soweit fest werden, dass sie nicht davonläuft, sondern außen sofort antrocknet. Ist das der Fall, dann kann man sie in ein mit Backpapier ausgelegtes, flaches und am besten eckiges Gefäß füllen (meine Form war ca. 10 auf 18 cm) und im Kühlschrank auskühlen lassen (am besten über Nacht).
  • Am nächsten Tag das Karamell dann mit Hilfe des Backpapiers aus dem Gefäß nehmen und in Stücke schneiden (das geht besser, wenn das Soft Karamell zuvor im Kühlschrank war, da die Masse ansonsten zu klebrig ist).
  • Für den Überzug die Ruby Schokolade klein hacken und in einem Wasserbad auf niedriger Temperatur schmelzen. Die Zartbitter Schokolade ebenfalls.
  • Die Karamellstücke nun in die Ruby Schokolade eintunken, abtropfen lassen und auf ein Backpapier legen. Nun mit der Zartbitter Schokolade dekorieren, ich habe das mit Hilfe eines kleinen Löffels gemacht. Trocknen lassen und bis zum Verzehr kühl lagern.
  • Zum Verschenken in eine passende Schachtel oder ein passendes Tütchen geben.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf