Für den Belag:
- 600 g Äpfel
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- 250 g Schmand
- 25 g Zucker
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Speisestärke
Für den Teig:
- 150 g Magerquark
- 6 Esslöffel Milch
- 6 Esslöffel Öl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Quittengelee oder Apfelgelee
Den Ofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Die Äpfel schälen und entkernen. Dann in Ringe schneiden und diese mit 3 Esslöffel vom Zitronensaft mischen.
Den Schmand mit einem Esslöffel Zitronensaft, Zucker, dem Zitronenabrieb, dem Eigelb und der Speisestärke verrühren.
Nun für den Teig Quark, Milch, Öl, Zucker sowie Salz verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ausrollen, auf ein Blech legen (am besten mit Backpapier) mit dem Zitronenschmand bestreichen und mit den Apfelringen belegen.
Die Apfelpizza nun ca. 25 - 30 Minuten backen.
Das Quitten- oder Apfelgelee in einem Topf leicht erwärmen (damit es flüssiger wird und sich besser verteilen lässt) und die Pizza, sobald sie aus dem Ofen kommt, damit bestreichen.
Die Pizza kann warm oder kalt gegessen werden.