Go Back
Weiße heiße Schokolade mit Batida com Rum

Lebkuchen Marshmallows

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für ca. 12 - 20 Marshmallows (je nach Größe und Dicke variiert die Anzahl)

Für die Form:

  • etwas Butter für die Form (eckig, z. B. ca. 20 cm mal 12 cm oder ähnlich)
  • 1 gehäufter Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben
  • 1 gehäufter Esslöffel Speisestärke zum Bestäuben

Für die Marshmallows:

  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • 150 ml Wasser
  • 2 Päckchen gemahlene Gelatine

Zudem:

  • 200 g Kuvertüre oder Kuchenglasur zum Überziehen

Zubereitung

  • Zunächst die Form ausbuttern. Zum Bestäuben der Form nun den Puderzucker mit der Speisestärke mischen und die ausgebutterte Form damit ausstäuben.
  • Für die Marshmallows den Puderzucker mit dem Vanillezucker und dem Lebkuchengewürz mischen.
  • In einem Topf das Wasser und die gemahlene Gelatine verrühren. Unter Rühren ganz kurz aufkochen lassen (ja, die Gelatine soll wirklich aufkochen, aber wie gesagt nur ganz kurz!) und dann die Flüssigkeit in den Puderzucker gießen. Dabei mit einem Rührgerät rühren bis die Masse weiß, fluffig und cremig wird (ähnlich wie steif geschlagenes Eiweiß nur nicht ganz so fest), das dauert ein ein klein wenig, also ruhig einige Minuten rühren.
  • Anschließend die fluffige Marshmallowmasse in die Form füllen.
  • Die Marshmallows jetzt mindestens 2 Stunden fest werden lassen. Anschließend aus der Form stürzen (hier zunächst am besten die Ränder mit einem scharfen Messer von der Form lösen und dann stürzen). Mit einem Ausstecher nun die gewünschten Formen ausstechen oder mit einem Messer einfach in Würfel schneiden.
  • Für den Schokoüberzug die Kuvertüre hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei geringer Wattzahl schmelzen bzw. die Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen.
  • Die Marshmallows eintunken, abtropfen und anschließend auf einem Backpapier trocknen lassen.
  • Die Marshmallows kühl und trocken lagern (am besten verschlossen damit sie nicht austrocknen) und am besten recht schnell verzehren, verschenken oder eben auf einen Holzspieß aufspießen und zu einer heißen Schokolade servieren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf