Für den Boden:
- 500 g Knusper Müsli (ich habe das Knusper Müsli Triple Choc von REWE verwendet)
- 100 g Agavendicksaft
- 100 g Erdnussmus (oder ein anderes Nussmus nach Wahl)
- 60 g geschmolzenes Kokosöl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 5 Blatt Gelatine
- 500 g griechischer Joghurt (bei Bedarf gerne auch fettreduziert)
- 250 g Fruchtpüree nach Wahl (einfach frische Früchte pürieren oder fertiges, reines Fruchtpüree kaufen, z.B. Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Mango, Zwetschgen, diese zuvor allerdings gut dünsten, damit sie weich sind und sich pürieren lassen)
- 120 g Agavendicksaft (wer es süßer mag, der kann hier noch ein klein wenig mehr verwenden)
- 2 Eiweiß
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für den Boden das Müsli in einem Mixer kleinhäckseln, damit man es besser verarbeiten kann. Dann mit allen weiteren Zutaten für den Boden gut vermengen. Die Masse in eine Springform (Durchmesser ca. 24 - 26 cm, am besten geeignet ist eine Tarteform mit Hebeboden) füllen, gleichmäßig verteilen und überall fest andrücken.
Den Boden nun ca. 25 Minuten backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den griechischen Joghurt mit dem Fruchtpüree und dem Agavendicksaft verrühren.
Die Gelatine leicht ausdrücken und in einem Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen (sie darf nicht zu heiß werden oder gar kochen!). Nun zwei Esslöffel von der Joghurtmasse in die aufgelöste Gelatine rühren. Anschließend die Gelatine komplett zur Joghurtmasse geben und gut verrühren.
Zum Schluss das Eiweiß steifschlagen (nicht zu fest, sonst kann man es so schlecht unterheben) und unter die Joghurtmasse heben.
Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren die Tarte aus der Form holen und mit diversen Beeren und dem Schokomüsli dekorieren.