Go Back

Zitronengelee - das Beste! Als Aufstrich, in Joghurt, zu Pancakes... immer ein Traum

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Bitte den Tipp zum Schluss beachten!

Für ca. 5 mittelgroße Gläser:

  • Saft und Zesten von 10 Bio Zitronen (bei den Zesten bitte wirklich nur die gelbe Schale verwenden und nichts von der weißen Schicht, da die weiße Schicht bitter schmeckt. Einen Zestenreißer gibt es z. B. HIER*. Wer keine Zesten / Schale möchte, der lässt sie einfach weg, das Rezept bleibt ansonsten dasselbe. Es sollten auch tatsächlich Bio Zitronen sein, weil nur bei Bio die Schale mitgegessen werden sollte. Wer auf die Schale verzichtet, der kann auch andere Zitronen verwenden.)
  • 750 ml Wasser
  • 650 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

  • Den Saft der Zitronen auspressen. Die Zesten von den Zitronen reißen. Wer weniger Schale möchte, der passt die Menge einfach an oder lässt diese alternativ einfach komplett weg. Wir mögen die Schale im Gelee total gerne, daher verwende ich die Zesten von allen 10 Zitronen.
  • Saft und Zesten zusammen mit dem Wasser und dem Gelierzucker in einem großen Topf aufkochen und einige Minuten kochen lassen (bis die Schale recht weich ist). Dann einen Geliertest machen (dafür einach etwas vom heißen Gelee auf einen kühlen Teller geben und prüfen, ob die Masse beginnt zu gelieren, also beginnt fester zu werden. Tut sie dies noch nicht, alles noch ein paar Minuten weiterkochen.
  • Anschließend die Masse in saubere (am besten ausgekochte) Gläser füllen, verschrauben und ca. 30 Minuten auf den Kopf stellen (das macht man, damit das Gelee das Glas bzw. den Deckel gut verschließt und kein Sauerstoff reinkommt, damit das Zitronengelee auch gut haltbar ist).
  • Ab dem nächsten Tag kann das Zitronengelee verzehrt werden.
  • Geschlossen und in sauberen Gläsern hält sich das Zitronengelee meist mehrere Monate.
  • Das Gelee schmeckt aufs Brötchen genauso gut wie zum Joghurt, zu Pancakes, Waffeln oder auch mal zu einem herzhaften Gericht (wie z. B. Fisch).

Tipp: Dieses Gelee ist nicht sehr fest, wir zuhause mögen es nämlich lieber ganz weich und etwas "flüssiger". Wer sein Zitronengelee lieber richtig fest mag, der nimmt einfach mehr Gelierzucker, z. B. 750 g (dann wird es allerdings natürlich auch etwas süßer).

    Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
    Oder teile diesen Beitrag gerne auf