- 250 ml Wasser
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 150 Mehl
- 4 Eier
Für die Füllung:
- 1 Päckchen Paradiescreme Vanillegeschmack
- 400 g Schlagsahne
- 500 g frische Erdbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Das Wasser mit der Butter und dem Salz in einen Topf geben und aufkochen.
Dann das Mehl auf einmal dazugeben und kräftig rühren. Den Topf dabei auf dem Herd lassen und die Masse abbrennen, d.h. unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel so lange erhitzen, bis der Teig ein Klumpen geworden ist. Dann von der Platte nehmen, etwas weiterrühren und kurz auskühlen lassen.
Dann die Eier einzeln verquirlen und unterrühren. Weiterhin kräftig rühren.
Den Backofen auf 200 °C Umluft (220°C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit gewünschter Tülle geben und einzelne Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
Die Windbeutel ca. 25 - 30 Minuten backen (je nach Größe variiert die Backzeit). Sie sollten goldbraun geworden sein.
Nach dem Backen die Windbeutel in zwei Hälften schneiden (so lange sie noch warm sind!) und dann auskühlen lassen.
Für die Füllung das Paradiescremepulver mit der Schlagsahne einige Minuten cremig rühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die unteren Hälften der Windbeutel spritzen.
Gut die Hälfte der Erdbeeren kleinschneiden und auf der Creme verteilen. Die übrigen Erdbeeren püriren und als Sauce über der Creme verteilen.
Die Deckelhälften draufsetzen und die Windbeutel vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.