Go Back

Die perfekte Brioche! Ein einfaches Rezept

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 200 g Instantmehl (alternativ gewöhnliches Mehl Typ 405)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 380 g Mehl Typ 405
  • 1 Ei
  • 80 g weiche Butter

Für die Eistreiche:

  • 1 Eigelb
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 gute Prise Salz
  • 1 Esslöffel Milch

Zudem:

  • eine Handvoll Hagelzucker

Zubereitung

  • Das Instantmehl mit der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren. Die Hefe hineinbröckeln und ebenso gut verrühren, es entsteht eine Art Brei.
  • Diesen Brei, den Vorteig, ca. 45 Minuten gehen lassen. Die ersten 10 Minuten immer mal wieder umrühren, damit sich die Hefe gleichmäßig auflöst.
  • Anschließend den Vorteig mit allen weiteren Zutaten außer der Butter vermengen und verkneten. Während dem Kneten die weiche Butter löffelweise hinzugeben und so lange kneten bis ein gleichmäßiger und geschmeidiger Teig entstanden ist. Das dauert ein wenig, beim Kneten immer Geduld haben.
  • Den Teig danach nochmal mit den Händen einige Minuten kneten. Dabei die Teigkugel immer mal wieder nach innen einschlagen und falten, damit der Hefeteig später auch seine typischen "Schichten" hat, wenn man ihn auseinanderzieht.
  • Den Teig nun in eine Schüssel legen, mit einem Baumwolltuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Ich heize dafür den Ofen auf 40 oder 50 Grad hoch, stelle die Schüssel hinein, mache die Backofentür zu und schalte den Ofen aus. Die Temperatur im Ofen ist nun ideal, damit der Teig schön aufgehen kann.
  • Der Teig sollte nach dem Gehen gut aufgegangen sein und sich ungefähr verdoppelt haben.
  • Nun den Teig nochmal ganz kurz kneten, damit die Luft entweicht, und dann in 4 gleichgroße Teile schneiden. Die einzelnen Teile zu Kugeln formen und die Kugeln ca. 10 Mal von außen nach innen einschlagen - sprich, leicht kneten und dabei den äußeren Rand immer nach innen drücken. Die Kugeln nun mit der schöneren, also der glatteren Oberfläche nach oben legen, nochmal mit einem Tuch abdecken und ca. 5 Minuten entspannen lassen.
  • Die Kugeln nun in eine gebutterte (bitte Butter und kein anderes Fett nehmen) Kastenform (Länge ca. 26 - 30 cm) setzen, nochmal ca. 15 - 20 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
  • Während dem Gehen die Oberfläche mit Eistreiche bestreichen. Dafür das Eigelb mit dem Zucker und dem Salz sowie dem Löffel Milch verrühren und eventuell durch einen kleinen Sieb streichen, damit die Eistreiche ganz glatt ist. Die Oberfläche anschließend sofort mit Hagelzucker bestreuen.
  • Die Brioche ca. 25 - 30 Minten backen bis sie eine goldgelbe Farbe angenommen hat.
  • Anschließend am besten ganz frisch verzehren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf