Für den Hefeteig:
- 50 g Puderzucker
- 150 ml lauwarme Milch
- 60 g zerlassene Butter
- 1 Würfel Hefe
- 150 g gekochte Kartoffeln
- 1 Ei
- 120 ml Buttermilch
- 1/2 Teelföffel Salz
- 650 g Mehl
Für die Nussfüllung:
- 400 g gemahlene Nüsse (ich habe 200 g Pecannüsse, 100 g Mandeln und 100 g Cashews verwendet, Ihr könnt aber einfach Nüsse nach Eurer Wahl verwenden)
- 100 g brauner Zucker (alternativ weißer Zucker)
- 100 g zerlassene Butter
- etwas Zimt
Zudem:
- etwas Sahne zum Bestreichen
Für den Zuckerguss:
- 200 g Puderzucker
- einen Schuss Milch
- etwas Vanillearoma
Den Puderzucker mit der lauwarmen Milch und der zerlassenen Butter verrühren. Die Hefe hineinbröckeln und alles ca. 10 Minuten gehen lassen.
Die gekochten Kartoffeln gut und gleichmäßig zerstampfen.
Nun alle Zutaten verkneten bis ein homogener Teig entstanden ist. Einige Minuten durchwerkeln.
Den Hefeteig abdecken und an einem warmen Ort ca, 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren.
Den Backofen auf 170 °C Umluft (190 °C Ober- / Unterhitez) vorheizen.
Den Hefeteig auf leicht bemehlter Fläche zu einem ca. 40 mal 60 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf der Teigplatte verstreichen.
Den Teig nun der Länge nach aufrollen und die Rolle der Länge nach in der Mitte komplett durchschneiden. Beide Stränge nun miteinander verwickeln damit ein Zopf entsteht.
Den Zopf mit etwas Sahne bestreichen und ca. 30 Minuten backen.
Für den Zuckerguss Puderzucker mit einem kleichen Schuss Milch und dem Vanillearoma verrühren. Den noch warmen Zopf damit bestreichen.
Den Nusszopf am besten ganz frisch verzehren.