Go Back

Pinker Hefezopf mit Kakao-Nussfüllung

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für den Rote-Bete-Hefeteig:

  • 100 g Rote Bete Püree (dafür benötigt man 1 - 2 Knollen Rote Bete. Wie man das Püree herstellt erfahrt Ihr in der Anleitung)
  • 75 g flüssige Butter
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 300 g Marmelade nach Wahl (am besten eine ohne Stücke und Körnchen, z. B. Erdbeer-, Himbeer oder Aprikose, aber auch Zwetschge passt wunderbar.)
  • 50 g Zucker
  • 50 g Kakaopulver
  • optional noch ein wenig Zimt

Zubereitung

  • Bei frischer Rote Bete:
  • Die Rote Bete Knollen schälen und im Ofen 30-40 Minuten weich garen. Anschließend pürieren und in einem verschlossenen Glas kühl aufbewahren oder gleich verarbeiten. Wer möchte kann das Püree auch prima einfrieren.
  • Bei bereits gekochter Rote Bete:
  • Einfach die Knollen pürieren und weiterverarbeiten.
  • Für den Hefeteig die flüssige Butter mit der lauwarmen Milch und dem Zucker vermischen. Die Hefe hineinbröckeln und alles ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • Anschließend die Hefemilch mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, tut er dies dennoch, einfach noch ein wenig Mehl unterkneten.
  • Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren.
  • Den Hefeteig auf leicht bemehlter Fläche nun zu einem ca. 60 cm mal 40 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die große Rolle der Länge nach einmal komplett durchschneiden, damit man zwei halbe und offene Stränge hat. Die beiden Stränge nun in der Mitte halbieren (damit man vier gleichlange Stränge hat) und zwei der Stränge auf einem mit Backpapier ausgelgeten Backblech miteinander verzwirbeln. Die Schnittflächen der Stränge (also die aufgeschnittene Seite der Stränge) sollten hier nach oben schauen.
  • Die beiden übrigen Stränge direkt daneben ebenfalls miteinander verzwirbeln. Beide Teigstränge sollten recht dicht aneinander liegen, damit sie nachher schön zusammenbacken.
  • Die Enden der Teigrollen nun schön zusammendrücken, damit es wie ein großer Zopf aussieht.
  • Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten backen (nach 25 Minuten mal schauen, ob er eventuell schon fertig ist).
  • Den Hefezopf unbedingt frisch verzehren.

Bitte beachten:

  • Je nach Rote Bete Knolle fällt die Färbung unterschiedlich aus. Manche färben stark, so dass der Kuchen auch nach dem Backen noch sehr pink ist, bei anderen verblasst die pinke Farbe ein wenig (wie z. B. hier bei meinem Hefezopf).
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf