Go Back

Brezeln - ganz einfach selbst gemacht

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

  • Für ca. 6 - 8 Brezeln (je nach Größe)
  • 80 g frische Hefe
  • 600 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 kg Mehl (Weizenmehl Typ 550)
  • 2 Teelöffel Salz
  • 30 g weiche Butter
  • 4 Liter Wasser
  • 40 g Natron
  • 4 Esslöffel grobes Salz

Zubereitung

  • Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker verrühren. Mit Mehl, Salz und der weichen Butter gut verkneten und einige Minuten durchwerkeln.
  • Den Teig nun zu einer Rolle formen und in 6 - 8 gleichgroße Teile schneiden (je nachdem wie groß man seine Brezeln haben möchte).
  • Die einzelnen Teigstücke mit den Händen zu je ca. 40 cm langen Rollen ausrollen, die in der Mitte etwas dicker und zu Enden hin dünner werden. Die Rollen nun zu Brezeln legen.
  • Die Teiglinge auf eine leicht bemehlte Fläche legen, mit einem Tuch abdecken und ca. 15 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Natronlauge herstellen. Dafür einfach das Wasser mit dem Natron aufkochen. Die Teiglinge nacheinander ca. 30 Sekunden in die Lauge tauchen. Am besten funktioniert das mit einem großen Schaumlöffel oder ähnlichem. Sodann herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  • Die Brezeln mit dem groben Salz bestreuen und ca. 30 Minuten kühlstellen.
  • Den Backofen währenddessen auf 200 °C Umluft (220 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Nun die Brezeln ca. 20 Minuten backen bis sie ihre typische goldbraune Farbe bekommen haben.
  • Frisch schmecken die Brezeln natürlich am besten.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf