Go Back
Traubensaft und Traubensirup selbst herstellen

Traubensaft und Traubensirup selbst herstellen

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Zutaten:

  • rote (weiße oder blaue Trauben, je mehr desto besser)

Zubereitung

  • Die Trauben in einem Entsafter entsaften und anschließend durch ein Mulltuch / dünnes Leinentuch filtern, sofern man einen klaren Saft haben möchte. Wen das Trübe nicht stört, der muss den Saft nicht filtern.
  • Den Traubensaft in einem Topf aufkochen (damit er haltbarer wird), ganz kurz köcheln lassen und sodann in saubere (am besten ausgekochte) Flaschen füllen und verschließen.
  • Wer Traubensirup herstellen möchte, der lässt den Saft im Topf einfach auf mittlerer Stufe so lange weiterköcheln bis er dückflüssig wird (das dauert ziemlich lange, je nach Menge auch über eine Stunde oder noch länger). Gelegentlich den Sirup immer mal wieder umrühren und aufpassen, dass er irgendwann nicht zu dick wird und womöglich sogar noch einbrennt, denn der Sirup wird noch dicker, wenn er ausgekühlt ist, immer daran denken!
  • Den Sirup anschließend ebenfalls in ein sauberes Glas oder eine Glasflasche füllen und verschließen.
  • Sowohl Saft als auch Sirup am besten gekühlt aufbewahren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf