- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Butter
- 250 g gewürfelte Semmeln vom Vortag
- 2 Eier
- 300 ml lauwarme Milch
- 1 Prise Salz
- etwas Muskatnuss
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
Die Zwiebel hacken, in der Butter anschwitzen und anschließend zu den Semmelwürfeln geben.
Die Eier, die lauwarme Milch, Salz und Pfeffer mischen und über die Semmelwürfel gießen.
Nun noch die gehackte Petersilie dazugeben.
Alles grob vermengen (am besten mit der Hand) und den Teig mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Den Teig nun zu einer großen Rolle oder drei kleinen Rollen formen, so fest wie möglich in hitzebeständige Folie einrollen und die Enden wie eine Wurst mit geeigneten Bändern abbinden. Je fester die Knödel eingewickelt sind, desto besser wird das Ergebnis.
Die Rollen in siedendes Wasser legen und ca. 30 - 40 Minuten ziehen lassen. Danach aus der Folie lösen (dazu am besten einfach die Enden mit einer Schere aufschneiden) und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Tipp: Die rohen Rollen kann man auch gut einen Tag vorher zubereiten, über Nacht im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag sodann in siedendem Wasser zubereiten.