- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Wasser
- 70 g Butter
- 1/2 Teelöffel Chai-Gewürze (fertige Mischung oder Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken gemischt - jeweilige Menge vom eigenen Geschmack abhängig machen)
- 150 ml Sahne
Den Zucker mit dem Vanillezucker und dem Wasser unter Rühren in einem Topf aufkochen. Sodann die Flüssigkeit köcheln lassen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse beginnt zu karamellisieren (dauert einige Minuten). Hin und wieder rühren, damit nichts anbrennt.
Dann vom Herd nehmen und die Butter unterrühren. Nun noch die Gewürze und die Sahne dazugeben, nochmal kurz aufkochen lassen und rühren bis ein schönes, gleichmäßiges Karamell entstanden ist. Aschließend in ein sauberes Schraubglas oder in eine Flasche füllen.
Verschließen und auskühlen lassen.
Das Karamell wird nach dem Auskühlen noch fester.
Kleiner Tipp:
Wem das Karamell nach dem Auskühlen zu dick geworden ist, der kann es durch ganz kurzes Erwärmen (entweder bei niedriger Wattzahl im Mikro oder im Wasserbad) wieder verflüssigen. Man kann vor dem Servieren auch einfach ein ganz klein wenig Sahne unterrühren, wenn man möchte, auch dann wird es natürlich etwas flüssiger.
Das Karamell hält sich verschlossen im Kühlschrank viele Tage.