Für den Hefeteig:
- 125 ml lauwarme Milch
- 50 g zerlassene Butter
- 50 g Zucker
- ½ Würfel Hefe
- 250 g Mehl (Weizenmehl)
- 1 Prise Salz
Für die Apfelschicht:
- 350 g weiche Äpfel (geschält und entkernt)
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Für die Schmandschicht:
- 200 g saure Sahne
- 200 g Schlagsahne
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Vanille (zum Kochen)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
Die lauwarme Milch mit der zerlassenen Butter und dem Zucker mischen. Die Hefe hineinbröckeln und ca. 10 Minuten gehen lassen.
Anschließend Mehl und Salz dazugeben und alles einige Minuten zu einem gleichmäßigen Hefeteig verkneten. Diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Sodann den Hefeteig nochmals kurz durchkneten, zu einer Kugel formen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. In eine Springform (Durchmesser ca. 28 cm) legen und einen Rand hochziehen.
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für die Apfelschicht die Äpfel in grobe Stücke schneiden. Den Zucker mit dem Zimt vermischen und darüberstreuen. Die Apfelstücke auf dem Hefeteigboden verteilen.
Alle Zutaten für die Schmandschicht miteinander verrühren und über die Äpfel gießen.
Den Bratapfelschmandkuchen ca. 1 Stunde lang backen.
Nach 30 - 35 Minuten die Oberfläche des Kuchens im Ofen mit Alufolie bedecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Nach dem Backen komplett auskühlen lassen bevor man ihn aus der Form löst und anschneidet, damit er fest werden kann.