Für 4 Minikuchen (oder für 1-2 größere Kastenformen):
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Weizenmehl (405)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 6 Eier
- 200 ml Milch
Zudem:
- ca. 5 - 6 Äpfel
- Puderzucker zum Bestäuben
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Alle Teigzutaten miteinander verrühren bis ein gleichmäßiger, cremiger Teig entstanden ist.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Unter den Teig heben.
Den Rührteig in 4 gefettete Minikuchen-Backformen füllen und ca. 35 - 45 Minuten backen. Man kann auch einfach zwei oder sogar nur eine größere Kastenform füllen, die Backzeit verlängert sich dann allerdings auf ca. 50 - 60 Minuten (Oberfläche des Kuchens evtl nach 35 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird) und der Kuchen wird dann innendrin gerne mal etwas speckig.
Zur Sicherheit immer einen Stäbchentest machen, um zu schauen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Dafür ein Stäbchen in die Mitte des Kuchens stecken. Bleibt beim Herausziehen kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig gebacken. Bleibt Teig daran kleben, so benötigt er noch etwas Backzeit.
Die oder den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.