- Für die Cupcakes (12 Cupcakes):
- 170 g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 120 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- 200 g Zucker
- 65 g Griechischer Joghurt
- 180 ml Milch
- 1 Ei (L)
- 1 TL Vanille Extrakt
- Für das Püree & Sirup:
- 5 Kaktusfeigen
- 2 EL Zucker
- Für die Buttercreme:
- 170 g Butter (Zimmertemperatur)
- Prise Salz
- 1/2 TL Vanille Extrakt
- 250 g Puderzucker
- 5 EL Kaktusfeigenpüree
Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
In einer Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron und Salz vermischen. Zur Seite stellen. In einer zweiten großen Schüssel den Zucker mit der geschmolzenen Butter verrühren. Joghurt, Milch, Ei und Vanille Extrakt zugeben und gut verrühren. Mehlmischung zugeben und nur kurz verrühren - je mehr man hier rührt, umso kompakter werden die Cupcakes am Ende. Die Papierförmchen zu etwa 3/4 füllen und dann für 18-20 Minuten backen - mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Kaktusfeigen schälen und in Stücke schneiden - hier sollte man vorsichtig sein, sonst hat man am Ende viele kleine Stacheln mit Widerhaken in den Fingern - am Besten Einmalhandschuhe tragen. Im Mixer pürieren und dann durch ein Sieb streichen, damit man die harten Kerne los wird. Jeden Cupcake mit einem Zahstocher mehrmals einstechen und dann etwa 1-2 Teelöffel des Pürees darauf verteilen und einziehen lassen.
Für die Buttercreme die Butter auf höchster Stufe aufschlagen, bis sie hell und luftig ist. Salz und Vanille Extrakt zugeben und mit aufschlagen. Puderzucker in mehreren Portionen zugeben und erst langsam und dann auf höchster Stufe aufschlagen. Etwa 2-3 Esslöffel des Pürees zugeben und unterrühren. Je nach Konsistenz noch mehr zugeben, bis das Frosting leicht und luftig ist. Sollte es aber zu weich geworden sein, ruhig noch etwas Puderzucker nachlegen und einarbeiten. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle einfüllen und solange in den Kühlschrank legen, bis er gebraucht wird.
Das restliche Kaktusfeigenpüree in einen kleinen Topf geben, Zucker dazu und alles unter ständigem Rühren aufkochen. Das ganze so lange kochen lassen, bis eine dickflüssige Glasur entstanden ist. Abkühlen lassen.
Etwas Frosting auf jeden Cupcake aufspritzen und mit der Kaktusfeigenglasur besprenkeln.