Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl, evtl. ein klein wenig mehr
- 200 g Butter, weiche
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 500 g Skyr
- 400 g Schmand
- 150 g Naturjoghurt (ich habe 3,8 % verwendet, es geht aber auch welcher mit mehr oder weniger Fett)
- 250 g griechischer Joghurt (alternativ nochmal Naturjoghurt oder auch komplett nur griechischer Joghurt)
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180° C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Die Zutaten für den Teig miteinander verkneten und eine Springform damit auslegen, Durchmesser ca. 26 - 28 cm. Ich habe eine mit 25 cm Durchmesser verwendet, das geht auch, dann muss man den Rand allerdings wirklich bis ganz nach oben ziehen.
Die Zutaten für die Füllung gut miteinander verrühren und die Masse sodann auf den Boden gießen.
Den Käsekuchen ca. 1 Stunde lang backen, er sollte auf der Oberfläche außenrum eine schöne Bräunung bekommen haben.
Den Käsekuchen komplett auskühlen lassen bevor man ihn aus der Form holt. Ich lasse Käsekuchen immer im abgeschalteten Ofen bei halb geöffneter Backofentür auskühlen.