Käsekuchen mit Skyr

Ganz einfach und super cremig

von Life Is Full Of Goodies
Käsekuchen mit Skyr

Wir hatten schon eine Weile keinen Käsekuchen mehr, richtig?! Oder irre ich mich?! Ach stimmt, da war doch letztens was… der Cheesecake mit Erdbeer Swirl, den Ihr HIER findet. Naja, das ist auch schon wieder eine Weile her und um ehrlich zu sein, Käsekuchen geht doch immer, habe ich Recht? Von daher gibt es heute meinen cremigen Käsekuchen mit Skyr. Super einfach, super schnell und vor allem suuuuper lecker!

Käsekuchen mit SkyrKäsekuchen mit Skyr

Vorteile von Skyr

Skyr ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt und eine super Alternative zu anderen Milchprodukten. Warum?! Das will ich Euch jetzt erklären! Skyr ist gesund und punktet mit seinem hohen Proteingehalt. Das in Skyr enthaltene Eiweiß hilft, den Blutzucker zu regulieren und verbessert die Aufnahme von Calcium. Zudem beinhaltet Skyr so gut wie kein Fett. All in all hilft Skyr dabei, Knochen und Herz gesund zu halten sowie den Blutzucker zu regulieren! Also was gibt es besseres als einen Käsekuchen mit Skyr zu backen?!

Käsekuchen mit SkyrKäsekuchen mit Skyr

Meine Liebe zu Käsekuchen

Käsekuchen ist bei mir und meiner Familie ein allseits beliebtes Rezept. Es gibt so unglaublich viele Variationen! Es gibt Käsekuchen mit Mürbeteig, wie Ihr ihn HIER finden könnt oder auch ganz ohne Boden, wie Ihr ihn HIER finden könnt. Bei den Zutaten ist von Magerquark bis Skyr alles erlaubt. Diese Vielfältigkeit liebe ich einfach! Auch wenn es schwer ist bei den ganzen tollen Rezepten einen Lieblings-Käsekuchen zu bestimmen, ist der Käsekuchen mit Skyr bei mir ganz klar vorne mit dabei. Habt Ihr ein Lieblings-Käsekuchen Rezept?!

Käsekuchen mit SkyrKäsekuchen mit Skyr

Das Rezept für den Käsekuchen mit Skyr:
Käsekuchen mit Skyr

Käsekuchen mit Skyr

4.88 Sterne aus 24 abgegebenen Bewertungen. Bewerte jetzt!
Drucken Pin
Gericht: Gebäck
Land & Region: Deutsch, Deutschland
Keyword: Käsekuchen, Skyr

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl, evtl. ein klein wenig mehr
  • 200 g Butter, weiche
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Skyr
  • 400 g Schmand
  • 150 g Naturjoghurt (ich habe 3,8 % verwendet, es geht aber auch welcher mit mehr oder weniger Fett)
  • 250 g griechischer Joghurt (alternativ nochmal Naturjoghurt oder auch komplett nur griechischer Joghurt)
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180° C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Die Zutaten für den Teig miteinander verkneten und eine Springform damit auslegen, Durchmesser ca. 26 - 28 cm. Ich habe eine mit 25 cm Durchmesser verwendet, das geht auch, dann muss man den Rand allerdings wirklich bis ganz nach oben ziehen.
  • Die Zutaten für die Füllung gut miteinander verrühren und die Masse sodann auf den Boden gießen.
  • Den Käsekuchen ca. 1 Stunde lang backen, er sollte auf der Oberfläche außenrum eine schöne Bräunung bekommen haben.
  • Den Käsekuchen komplett auskühlen lassen bevor man ihn aus der Form holt. Ich lasse Käsekuchen immer im abgeschalteten Ofen bei halb geöffneter Backofentür auskühlen.
Hast du eins meiner Rezepte ausprobiert?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!

 

Käsekuchen mit SkyrKäsekuchen mit Skyr

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten