Go Back

Rote Bete Brioche - auf natürliche Weise pink!

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für ca. 12 Stück:

Für den Rote-Bete-Hefeteig:

  • 100 g Rote Bete Püree (dafür benötigt man 1 - 2 Knollen Rote Bete. Wie man das Püree herstellt erfahrt Ihr in der Anleitung sowie auch HIER)
  • 75 g flüssige Butter
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Eier

Zudem:

  • Etwas Sahne zum Bestreichen
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Bei frischer Rote Bete:
  • Die Rote Bete Knollen schälen und im Ofen 30-40 Minuten weich garen. Anschließend pürieren und in einem verschlossenen Glas kühl aufbewahren oder gleich verarbeiten. Wer möchte kann das Püree auch prima einfrieren.
  • Bei bereits gekochter Rote Bete:
  • Einfach die Knollen pürieren und weiterverarbeiten.
  • Für den Hefeteig die flüssige Butter mit der lauwarmen Milch und dem Zucker vermischen. Die Hefe hineinbröckeln und alles ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • Anschließend die Hefemilch mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, tut er dies dennoch, einfach noch ein wenig Mehl unterkneten.
  • Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Anschließend nochmal kurz durchkneten und den Teig in 12 gleichgroße Teile schneiden.
  • Die einzelnen Teile auf bemehlter Fläche je zu einer langen Rolle formen (ca. 40 cm), danach die Rolle in drei gleich lange Teile schneiden und zu einem kleinen Zopf flechten.
  • Die Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit etwas Sahne bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen, ca. 5-10 Minuten gehen lassen und dann ca. 15 Minuten backen.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf