- Für das Bircher Müsli:
- 200 g kernige Haferflocken
- 100 g Rosinen (wer keine Rosinen mag, der lässt sie einfach weg, aber glaubt mir, hier drin schmecken sie wirklich köstlich!)
- 500 ml Milch (alternativ Pflanzenmilch)
- 250 g Naturjoghurt oder Fruchtjoghurt nach Wahl (alternativ vegane Alternative)
- 2 große Äpfel
- 2 Esslöffel Honig (alternativ Agavendicksaft)
- 50 g Walnüsse
- 50 g Beeren nach Wahl (Himbeeren, Brom- oder Blaubeeren)
- Zudem:
- Frische Beeren zur Deko
- Walnüsse zur Deko
- Optional:
- Frisch geschlagene Sahne
Die Haferflocken mit den Rosinen vermischen und mit der Milch übergießen. Über Nacht einweichen lassen.
Am nächsten Tag mit dem Joghurt anreichern.
Die Äpfel schälen, entkernen und fein reiben. Zusammen mit dem Agavendicksaft unter die Haferflocken rühren.
Die Walnüsse hacken und mit den Beeren unter das Müsli heben.
Vor dem Servieren mit frischen Beeren und Walnüssen dekorieren.
Wer mag, der kann das Bircher Müsli noch mit einem Kleks frisch geschlagener Sahne servieren. Schmeckt herrlich!