Für den Teig:
- 125 g Butter (Zimmertemperatur)
- 125 g Zucker
- 1 Messerspitze Zitronenschale
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 - 2 Esslöffel Milch
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 40 g Sultaninen
- 2 Esslöffel brauner Rum
- 600 g Südtiroler Äpfel
- 50 g Zucker
- 50 g Brösel (gerne zuvor in etwas Butter geschwenkt und geröstet)
- 20 g Pinienkerne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Messerspitze Zitronenschale
Zudem:
- Puderzucker zum Bestreuen
Für den Teig die Butter mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Vanillezucker verrühren. Sodann alle weiteren Zutaten bis auf den Puderzucker dazugeben und gut verkneten bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Den Teig nun ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Währenddessen die Füllung zubereiten. Dafür zunächst die Sultaninen mit dem Rum übergießen.
Sodann die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit allen anderen Zutaten vermengen.
Nun den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem ca. 40 cm auf 20 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung in der Mitte entlang verteilen und anschließend alle vier Seiten des Teigs einschlagen. Erst die kurzen, dann die langen Seiten. Auf der Oberfläche zuammenlegen und eventuell etwas zusammendrücken. Nun die Oberfläche mit einem Messer ein paar Mal nebeneinander gleichmäßig einschneiden (damit der Teig beim Backen leicht aufgeht und ein Muster entsteht) und den Apfelstrudel ca. 30 - 35 Minuten backen.
Am besten noch leicht warm verzehren und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.