Go Back

Apple Dutch Baby - ein Ofenpfannkuchen mit Karamelläpfeln

Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für ca. 4 Portionen:

Für das Karamell:

  • 200 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 300 ml Sahne
  • 100 g Butter
  • 1/4 Teelöffel Zimt wer mag, der kann natürlich auch etwas mehr Zimt verwenden

Zudem:

  • 4 Äpfel z.B. Südtiroler Apfel g.g.A.
  • 2 Esslöffel Butter
  • 4 Esslöffel Zimt

Zubereitung

  • Für das Karamell den Zucker mit dem Wasser und dem Vanillezucker in einer beschichteten Pfanne oder in einem Topf aufkochen. So lange kochen bis das Wasser ziemlich eingekocht ist und die Zuckerlösung beginnt zu karamellisieren (sprich, eine leichte Bräunung bekommt). Das kann durchaus bis zu 15 Minuten oder länger dauern (bitte aber immer dabeibleiben und Geduld haben), die Zuckerlösung währenddessen immer mal wieder umrühren.
  • Sobald die Lösung leicht gebräunt ist (nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird es bitter), wird diese mit der Sahne abgelöscht. Der Zucker klumpt jetzt, das ist normal.
  • Nun auch gleich die Butter dazugeben und so lange köcheln lassen und rühren bis sich alles wieder aufgelöst hat. Zum Schluss noch den Zimt einrühren und die Karamellsauce vom Herd nehmen. Sie wird noch fester, wenn sie auskühlt.
  • Nun die Äpfel schälen, entkernen und in Schnitze schneiden. In der Butter andünsten, mit Zucker bestreuen und etwas karamellisieren lassen. Sodann vom Herd nehmen und leicht auskühlen lassen.
  • Die Äpfel mit dem Karamell vermengen und zum Ofenpfannkuchen servieren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf