Go Back

Bärlauch-Waffeln und eine neue Küchenmaschine

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für ca. 8 Waffeln:

Für den Teig:

  • ca. 30 g frischer Bärlauch
  • 70 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100 ml Buttermilch
  • 180 ml Milch
  • 80 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella, Emmentaler, Cheddar oder gemischt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zudem:

  • Rapsöl oder Butter zum Einfetten des Waffeleisens

Zubereitung

  • Den frischen Bärlauch im Mixtopf ein paar Sekunden auf Stufe 6 klein häckseln (ich habe ca. 50 g gemixt, weil es sich im Topf dann besser häckseln lässt und ich den Rest vom Bärlauch nachher noch in den Quark gemischt habe, das muss aber nicht sein). Zwischendurch sollte man den Bärlauch vom inneren Rand des Mixtopfes runterspateln (natürlich das Gerät dabei ausschalten) und anschließend nochmal kurz mixen. Den Bärlauch aus dem Topf holen und zur Seite stellen.
  • Nun alle Zutaten außer dem geriebenen Käse und dem Bärlauch mit der Stufe 3 eine Minute lang zu einem Teig verrühren. Anschließend auf Linksstufe des Geräts den geriebenen Käse, genauso wie den gehäckselten Bärlauch kurz unterrühren.
  • Den Teig 5 Minuten stehen lassen und währenddessen ein Waffeleisen auf mittlere Hitze erwärmen und einfetten (ich habe dieses Mal Butter zum Einfetten verwendet, weil wir das Eisen nicht allzu heiß einstellen und es nochmal einen extrafeinen Geschmack gibt).
  • Sodann die Waffeln portionsweise langsam ausbacken und warm servieren.
  • Dazu kann ein Quarkdip und z. B. gegrilltes Gemüse gereicht werden. Ich habe gegrillte Zucchini dazu serviert, etwas Paprika und ein paar grüne Spargelspitzen (die ich zuvor kurz gekocht habe), Erdbeerstücken sowie etwas frisch gehobelten Parmesan. Garniert habe ich die Waffeln mit essbaren Blüten.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf