- Für den Bananen-Hefeteig:
- 100 ml lauwarme Milch
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 500 g Mehl
- 100 g reife zerdrückte Banane
- 1 Ei
- 1 Prie Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g weiche Butter
- weitere 40 g Zucker
- Für die Bananen-Cream-Cheese-Füllung:
- 300 g reife zerdrückte Banane
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 Prise Zimt (optional)
- Für die karamellisierten Cashews:
- 100 g gehackte Cashews
- 2 Esslöffel Zucker
- Für das Himbeertopping:
- 50 ml Sahne
- 50 ml Milch
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- eine Handvoll Himbeeren
Die lauwarme Milch in ein Gefäß geben und die Hefe hineinbröckeln. Zucker dazurühren und die Hefemilch ca. 10 Minuten gehen lassen.
Nun die Hefemilch zu den restlichen Zutaten für den Hefeteig geben und alles einige Minuten gut verkneten. Es sollte ein gleichmäßiger Teig entstanden sein. Den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung die zerdrückte Banane mit dem Frischkäse und dem Puderzucker verquirlen. Wer mag kann die Prise Zimt noch dazurühren. Die Mischung in den Kühlschrank stellen.
Nun die karamellisierten Cashews herstellen. Die Cashews daüfr in einer Pfanne kurz anrösten, dann herausnehmen. Den Zucker in die Pfanne geben, sobald er anfängt zu karamellisieren die Cashews dazu geben, gleich vermengen bis die Nüsse gleicmäßig mit dem Karamell überzogen sind. Auf einem Backpapier verteilen und abkühlen lassen.
Den Backofen nun auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem ca. 40 cm mal 50 cm großen Rechteck ausrollen. Die Hälfte der Füllung darauf verteilen. Nun den Teig der Länge nach aufrollen. Die Teigrolle in ca. 12 Scheiben schneiden und die einzelnen Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform legen. Die Füllung ist recht flüssig und quillt dabei gerne heraus, ich weiß. Aber glaubt mir, diese etwas klitschige Angelegenheit lohnt sich! Ihr werdet es mir nachher danken...Die andere Hälfte der Füllung nun über den Schnecken verteilen und alles nochmal ca. 10-15 Minuten gehen lassen.
Die Schnecken nun ca. 25 Minuten backen. Sollten die Schnecken nach 15-20 Minuten zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
Für das Himbeertopping Sahne, Milch, Frischkäse und Puderzucker glattrühren. Die Himbeeren pürieren und dazugeben. Alles gut verquirlen und bis zum Servieren kühlstellen.
Wenn die Bananenschnecken fertig sind, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit dem Himbeertopping begießen und mit den karamellisierten Cashews bestreuen.