Für ca. 6 Waffeln:
- 1 Würfel frische Hefe
- 150 ml lauwarme Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g sehr weiche Butter
- 200 g Hagelzucker
Zunächst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln. Vanillezucker dazugeben, umrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
Anschließend mit allen weiteren Zutaten außer dem Hagelzucker zu einem Teig verrühren. Der Teig ist recht fest und klebt ein wenig, genau so muss er sein. Nun den Hefeteig ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Hefeteig im Anschluss nochmal kurz verrühren und den Hagelzucker einrühren. Dann im gut geölten Waffeleisen auf dem Grill nacheinander ausbacken. Den Teig dafür am besten mit einem großen Schöpflöffel abstechen und auf das Waffeleisen geben.
Mit der Hitze auf dem Grill muss man eventuell etwas variieren, das bekommt man nach ein, zwei Waffeln raus, ob man noch welche dazugeben muss oder ob man die Hitze lieber ein wenig reduziert.
Die Waffeln kann man nun z.B. mit etwas griechischem Joghurt, Blaubeerkompott (Rezept weiter oben) und etwas Ahornsirup oder Honig servieren.