Go Back

Bratapfelsonne

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g flüssige Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 570 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 4 große Äpfel
  • 50 g Butter
  • 150 g weißen Zucker
  • 150 g braunen Zucker
  • 200 g Butter
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  • Für den Hefeteig die lauwarme Milch mit der flüssigen Butter und dem Zucker verrühren.
  • Die Hefe hineinbröckeln und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  • Die übrigen Zutaten dazugeben und zu einem Hefeteig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Tut er dies doch, noch ein klitzekleinwenig Mehl unterkneten. Den Hefeteig einige Minuten gut durchwerkeln und sodann abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dafür die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In 50 g Butter andünsten. Dafür am besten einen Deckel auf die Pfanne oder den Topf geben. Sodann weißen und braunen Zucker dazugeben, weitere 200 g Butter sowie Zimt, Muskatnuss und Vanillezucker. Alles einige Minuten köcheln lassen bis die Äpfel schön weich sind. Die Apfelmasse nun pürieren.
  • Anschließend den aufgegangenen Teig in 4 gleichgroße Teile teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln auf bemehlter Fläche zu großen runden Fladen (Durchmesser ca. 28 - 30 cm) ausrollen. Den ersten Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Nun ca. 1/3 des Apfelpürees auf dem ersten Fladen verteilen und verstreichen, lediglich den äußeren Rand zu ca. 1 cm dabei freilassen. Den zweiten Fladen direkt obendrauf legen und ebenfalls mit 1/3 des Apfelpürees bestreichen. Mit dem dritten Fladen genauso verfahren. Den vierten Fladen sodann obendrauf legen und NICHT mehr bestreichen.
  • In die Mitte der Fladen ein rundes Glas (Durchmesser ca. 8 cm) kopfüber auf den Teig stellen. Die Teigfladen wie eine Torte nun in 16 gleichgroße Stücke schneiden, in der Mitte allerdings nur bis zum Rand des Glases schneiden, nicht ganz bis zur Mitte. Die kreisrunde Mitte unter dem Glas soll unberührt bleiben.
  • Nun jeweils zwei Stränge, die direkt nebeneinander liegen in die Hand nehmen und entgegengesetzt zwei Mal nach außen drehen. Die Enden der Stränge zusammendrücken, damit die Sonne nachher so aussieht wie auf den Fotos. Mit allen weiteren Strängen ebenso verfahren.
  • Schaut mal, HIER gibt es auf Youtube ein Video, das Euch nochmal in Bild zeigt, wie das mit der Sonne genau funktioniert!
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen und die Bratapfelsonne währenddessen nochmal kurz gehen lassen. Sodann ca. 25 - 30 Minuten goldbraun backen.
  • Die Bratapfelsonne am besten ganz frisch verzehren.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf