Für den Teig:
- 180 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Esslöffel Calvados
Für die Kruste:
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g gehobelte Mandeln
Den Backofen auf 140 °C Umluft (160 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen.
Die Eier nacheinander unterziehen.
Mehl, Salz und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
Zum Schluss noch den Calvados dazugeben.
Ungefähr die Hälfte des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser ca. 26 cm) füllen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Ca. 1/3 der Äpfel auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig darübergießen und die übrigen Apfelspalten kreisförmig auf den Teig legen. Die Äpfel mit etwas Zimt bestreuen. Den Kuchen nun 30 - 35 Minuten backen.
Für die Kruste die Butter zerlassen, den Zucker unterrühren. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei und die gehobelten Mandeln unterheben.
Den Apfelkuchen nach der ersten Backzeit aus dem Ofen nehmen, die Mandeln gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und zurück in den Ofen stellen. Die Temperatur auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) erhöhen und den Kuchen nochmals ca. 25 Minuten backen.
Den Kuchen eventuell nach ca. 10 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird beim Backen.
Gut auskühlen lassen vor dem Anschneiden.