Go Back

Chocolate Cake Balls mit Karamellkern

5 Sterne aus einer abgegebenen Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Servings: 0

Zutaten

Für ca. 30 - 40 Cake Balls (Menge hängt von der Größe der Bällchen nachher ab)

Für den Kuchen:

  • 250 g Vollmilchschokolade ich habe die von Marabou verwendet
  • 250 g Butter
  • 5 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 Prise Salz

Zudem:

  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Frischkäse
  • Optional 1 Packung Soft Karamell Bonbons Toffees, gekauft oder selbst gemacht, HIER gibt es ein Rezept dafür

Für den Schokoüberzug:

  • 500 g Vollmilchschokolade oder alternativ Zartbitterschokolade
  • Bei Bedarf etwas Pyramidensalz zum Bestreuen

Opitonal:

  • Essbares Glitzerspray zur Deko gibt es z.B. HIER*

Zubereitung

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen. Die Vollmilchschokolade klein hacken und mit der Butter langsam in einem Topf schmelzen. Dabei immer rühren, damit nichts anbrennt.
  • Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und anschließend die flüssige Schoko-Butter-Masse einfließen lassen. Gleichmäßig verrühren.
  • Nun Mehl, Kakao und Salz mischen, in die Schokomasse sieben und unterheben.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform, Durchmesser ca. 26 - 28 cm (oder alternativ eine gut ausgefettete Form) gießen und ca. 1 Stunde backen. Einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Teig durchgebacken ist.
  • Anschließend auskühlen lassen.
  • Nun den Kuchen zerbröseln und mit der weichen Butter und dem Frischkäse vermengen und verkneten (am besten mit der Hand oder eben mit einer Küchenmaschine). Es soll eine homogene Masse entstehen, die ganz gleichmäßig in ihrer Struktur ist.
  • Die Kuchenmasse dann für drei bis vier Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  • Ist die Masse gekühlt, kann man mit einem Esslöffel Portionen abstechen und diese zu Kugeln rollen.
  • Optional kann man in jede Kugel nun noch ein Stück Toffee einrollen. Ich habe kleine Stücke genommen (bei gekauften Toffees diese einfach klein schneiden). Das Toffee in die Mitte der Kugel drücken und nochmal schön rund rollen.
  • Die Kugeln zurück in den Kühlschrank oder für ein paar Minuten in den Gefrierschrank stellen, während man den Schokoüberzug vorbereitet.
  • Für den Schokoüberzug die Schokolade klein hacken und in einem Wasserbad oder im Mikrowellengerät auf ganz geringer Wattzahl schmelzen. Die Kugeln einzeln damit überziehen, am besten einfach mit Hilfe einer Gabel kurz in die geschmolzene Schokolade tunken.
  • Auf ein Backpapier legen und trocknen lassen. Anschließend mit etwas mehr flüssiger Schokolade dekorieren und optional noch etwas Pyramidensalz drüberstreuen.
  • Bis zum Verzehr an einem einigermaßen kühlen Ort aufbewahren (muss nicht zwingend der Kühlschrank sein, da darin das Karamell natürlich auch fester wird, wobei ich sie selbst grundsätzlich darin aufbewahre).
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf