Für den Rhabarbersirup:
- 1 kg Rhabarber
- 750 ml Wasser
- 250 g Zucker
- 1 Zitrone
Für zwei Drinks:
- 1 Handvoll Erdbeeren
- Zwei große Schuss Rhabarbersirup
- Minze oder Zitronenmelisse zur Deko
- Rhabarber zur Deko
Der Sirup:
Den Rhabarber putzen und klein schneiden. Wer sehr roten Rhabarber verwendet (z. B. die Sorte "Erdbeer Rhabarber), bekommt nachher eine schöne Farbe im Sirup.
Die Rhabarberstücke mit dem Wasser, dem Zucker und dem Saft der Zitrone zusammen aufkochen und ca. 20 Minuten vor sich hin köcheln lassen, damit der Sirup schön einkochen kann. Wer den Sirup etwas dickflüssiger mag, der sollte ihn etwas länger köcheln lassen. Je länger die Kochzeit, desto mehr dickt er ein.
Den Sirup durch einen feinen Sieb oder ein Mulltuch (dann wird er ganz klar) abseien, nochmals zurück in den Topf geben, erneut kurz aufkochen lassen (damit alle Bakterien abgetötet werden, die eventuell durch das Abseihen hineingelangt sind und der Sirup somit haltbar wird) und dann in saubere Gläser oder Flaschen füllen. Die Gläser oder Flaschen zuvor am besten auskochen, damit sie komplett rein sind.
Die Drinks:
Für die beiden Drinks die gewaschenen Erdbeeren (bis auf zwei Stück) in kleine Würfel schneiden.
Die Erdbeerstücke in zwei Gläser füllen und beide mit je einem guten Schuss Rhabarbersirup begießen.
Anschließend mit Trinkwasser aufgießen, mit den beiden Erdbeeren, der Minze oder Zitronenmelisse und dem Rhabarber dekorieren und servieren.